Seite 111 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 10. Okt 2015, 11:46
von pearl
super! Der wiki Artikel erklärt auch den von Krokosmian genannten Namen! Rasch hieß es unter anderem. Hier am Bach bedeckt es das Ufer. Jetzt weiß ich mehr. :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 10. Okt 2015, 21:47
von lerchenzorn
Pfeifengras wurde sicher nicht als Flecht- und Polstermaterial genutzt. Das dürfte sich wirklich vor allem auf Carex brizoides beschränkt haben.Die knotenlosen Halme von Molinia taugten aber angeblich zum Reinigen von Tabakspfeifen. Daher soll das Gras den Namen haben.

Re: Was ist das?

Verfasst: 10. Okt 2015, 21:51
von Callis
Bin am Umpflanzen und habe schon länger den Namen für diese Staude nicht mehr. Sie wird ca. 30-40cm hoch in Blüte.

Re: Was ist das?

Verfasst: 10. Okt 2015, 22:02
von Krokosmian
Das ist Calamintha grandiflora

Re: Was ist das?

Verfasst: 10. Okt 2015, 22:19
von Callis
Oh ja, danke. :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:15
von Chica
Was ist das für eine Wildpflanze, die hier im Sandboden schon monatelang blüht und mich damit zum vorsichtigen etappeweisen Rasenmähen anhält? Von irgendetwas müssen die überwinternden Schmetterlinge und die letzten Wildbienen ja leben :-\.Bild Bild Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:21
von bristlecone
Hypochaeris radicata?

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:23
von Chica
Und dieser Ginster, der hier wild vorkommt und sich auch immer wieder im Garten ansät? Welcher ist es?Bild Bild Bild Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:28
von Chica
Hypochaeris radicata?
Danke Bristle, es steht jedenfalls in der Liste der Wildbienen- Futterpflanzen :D.

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:30
von lerchenzorn
Der Ginster ist unser gewöhnlicher Besenginster (Cytisus scoparius).

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:37
von Chica
Danke lerchenzorn, dann ist dieser hier schon einmal vorhanden :-*. Auch er steht auf der Futterliste für die Wildbienen :D.

Re: Was ist das?

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:46
von Chica
Hypochaeris radicata?
Und Nektarpflanze für Gelblinge.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Okt 2015, 10:57
von uliginosa
Carex brizoides, Seegras- oder Zittergrassegge bildet am geeigneten Standort große dichte Bestände, die aus Naturschutzsicht eher mal stören, wenn weniger konkurrenzstarke Arten überwallt werden. Wenn man die Verbreitungskarte anschaut gewinnt man auch nicht den Eindruck, dass die Nutzung geschadet hat. Nützlich ist weniger der Halm, als die langen, schmalen, weich fallenden Blätter. Also vielleicht eher schade, dass dieses Naturmaterial duch Kunsstoff verdrängt wurde. Ich arbeite im Garten gern mit Bindematerialien, die einfach mitkompostiert werden können.
Da möchte ich mich gleich mit einer Frage anschließen: Was habe ich denn da geerbt? Zwergstrauch im Topf, Blätter grau, runzelig, kreuzgegenständig, nicht duftend. Ich dachte erst an eine Zistrose, aber die bilder passen auch nicht.Bild[url=http://]Bild[/url]
Cistus crispus
Danke Lilo, das sieht wirklich so aus! :DDann hoffe ich, dass ich sie über den Winter bekomme und dass ich dann auch die schönen pinkroten Blüten erleben darf.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Okt 2015, 19:03
von Šumava
?[url=http://Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Okt 2015, 19:04
von Scabiosa
Houttuynia cordata?