News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 329874 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3175
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1650 am:

Diverse Physalis Arten: Erdkirsche, Andenbeere, Tomatillo
Dateianhänge
IMG_20200824_171841.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3175
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1651 am:

@ringlo
Die sehen zum anbeißen aus.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21781
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1652 am:

@kaliz: welche Sorte Andenbeere ist es denn? Kann man Tomatillo geschmacklich damit vergleichen?

Heuer ist neben Himbeeren schneller pflücken als die Wanzen nerven vor allem Fallobst aufsammeln angesagt.
Dateianhänge
Fallobst.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3175
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1653 am:

thuja hat geschrieben: 25. Aug 2020, 21:40
@kaliz: welche Sorte Andenbeere ist es denn?
Kann man Tomatillo geschmacklich damit vergleichen?


Zur ersten Frage: Uff, da bin ich auf die Schnelle echt mal überfragt. Wir haben zwei verschiedene gekaufte Pflanzen. Ich hab dieses Jahr zwar auch Andenbeeren selbst vorgezogen, aber die stehen im anderen Beet und tragen noch nicht. Von den zwei gekauften Pflanzen habe ich aber schon sehr viel geerntet. Wenn ich das nächste Mal in den Garten komme, schau ich mal ob ich die Schilder finde.

Zur zweiten Frage: Tomatillos sind ganz anders als Andenbeeren, mehr so wie Erdkirschen aber gemüsiger. Sie sind weniger süß als Erdkirschen, dafür deutlich saurer. Man kann sie auch roh essen, ihre große Stärke zeigen sie aber wenn man sie kocht. Sie eignen sich sehr gut für pikante Eintöpfe oder um Tomatensauce fruchtiger zu machen, indem man zum Beispiel einen Teil Tomatillosauce mit zwei Teilen Tomatensauce mischt. Das ergibt die fruchtigste Tomatensauce die man sich nur vorstellen kann.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rieke » Antwort #1654 am:

Ich habe heute den Pfirsich geerntet, die Ameisen hatten schon angefangen, ein Loch in die Frucht zu fressen. In normalen Jahren haben wir bestimmt 10 kg Pfirsiche. Ich habe noch nie erlebt, daß Spätfröste bei dieser Sorte zu so einem Ausfall führen, ich kenne sie seit fast 25 Jahren.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Carola. » Antwort #1655 am:

Ich werde tatsächlich ein paar Pfirsiche ernten können. Sie müssen nur noch reif werden...
Dateianhänge
20200901_175130.jpg
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Carola. » Antwort #1656 am:

....
Dateianhänge
20200901_175241.jpg
Amur
Beiträge: 8585
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Amur » Antwort #1657 am:

Pfirische hats oder hatte es bei uns auch ne Menge.
Aber viele fallen kurz vor der Reife ab und sind noch beinhart.
Nochmals etliche fallen Monilia zum Opfer und wieder andere werden von Wespen, Ameisen und anderen Tierchen angefressen und faulen dann natürlich auch gleich.
Und dann gibts noch einen kleinen Teil, den bekommt man halbwegs reif. Aber man muß sie abnehmen und in Sicherheit bringen sobald sie nicht mehr steinhart sind. Sonst gibt gleich jede Menge Mitesser.

Aber extrem auffallend sind dieses Jahr wirklich die Früchte die ohne jeden ersichtlichen Grund so eine Woche vor der Reife einfach abfallen. Sie sind noch beinhart. So lange kann man die leider nicht lagern dass die noch reif werden. Da kannst du am Abend vorher alle durchgegangen sein, am Morgen liegen 10-15 unten. Manchmal denke ich die Stiele sind zu kurz und sie drücken sich beim Reifeprozess von selber ab.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 925
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Asinella » Antwort #1658 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Aber extrem auffallend sind dieses Jahr wirklich die Früchte die ohne jeden ersichtlichen Grund so eine Woche vor der Reife einfach abfallen.

.
Diesen Effekt habe ich dieses Jahr bei anderem Obst (Pfirsiche hab ich dieses Jahr keine). Die wenigen Zwetschgen und Birnen, die den Spätfrost überlebt haben, sind letzte Woche bei dem stürmischen Wind großteils runter geweht worden. Zwetschgen hätten auch noch gut eine Woche gebraucht, sind aber nicht wurmig. Das gleiche bei den Birnen, Conference krieg ich vielleicht durch Abliegen noch in einen verwertbaren Zustand, aber Madame Verte gehen bestenfalls noch zum verfüttern.
Wir hatten an sich keinen trockenen Sommer, aber der August war sehr heiß und trocken und man merkt, dass wegen fehlender Winterniederschläge keine Reserven im Boden sind. Der Grundwasserstand dümpelt seit 2018 zwischen niedrig und sehr niedrig.
.
Und mit den Wespen an den Pfirsichen ist es auch kurios: 2018 war der Baum erstmals richtig voller Früchte. Es war heiß und trocken und ich bangte sehr wegen der Wespen. War aber gar kein Problem, die Pfirsiche konnte ungestört über Wochen verteilt reif werden.
Letztes Jahr war weder besonders heiß noch trocken, die Wespen stürzten sich wie verrückt auf die wenigen Pfirsiche, ich musste mehrmals notfallmäßig noch schnell Marmelade kochen, damit nicht alles verdarb.
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Wurmkönig » Antwort #1659 am:

Bei der Hauszwetschge tritt es auch gerade auf und bei einem Pfirsichbaum. Gleich wie bei euch - steinhart aber schon gut ausgefärbt, 1 Woche hätten sie noch hängen sollen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #1660 am:

An den Pfirsichen hängt bei uns dieses Jahr fast nix dran. Heute habe ich 2 Körbe und 3 Eimer voll Äpfel Cox Orange und Elstar geerntet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3175
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1661 am:

Ich hab heute zwei Handvoll Himbeeren, einige Trauben und die oben beschriebenen hart abgefallenen Pfirsiche geerntet. Ich bin ja total fasziniert, dass mein Pfirsichbaum sich jetzt noch so richtig ins Zeug gelegt hat. Der große Haupttrieb der dieses Jahr bei einem Sturm runter gebrochen ist und Grade Mal noch so einen Finger Breit mit dem Baum verbunden ist ist nach wie vor versorgt und lässt die zwar etwas kleineren aber reichlich vorhandenen Früchte reifen. Der verbliebene Baumstummel hat aus zahlreichen schlafenden Augen ausgetrieben und sieht jetzt eigentlich wirklich gut aus. So frei nach dem Motto Totgesagte leben länger. Ich hatte den Baum und jegliche Ernte schon abgeschrieben. Hätte nicht gedacht, dass er sich davon noch erholen könnte, bin aber glücklicherweise eines besseren belehrt worden.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #1662 am:

Hier noch eine fotografische Kostprobe, hatte die Kamera nicht dabei, um alles zu fotografieren.
Dateianhänge
DSCN0648.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #1663 am:

Gestern habe ich die Trauben von meinem Esstraubenstock geerntet.
Dateianhänge
DSCN0611.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #1664 am:

Dieser Apfel war heute auch dabei. Die Münze sollte eigentlich nicht drauf sein.
Dateianhänge
DSCN0633.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten