
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer bin ich? (Gelesen 210762 mal)
Moderator: partisanengärtner
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Wer bin ich?
Monokulturen bergen immer ein gewisses Risiko - der Rasen ist schließlich auch eine, Millionen Grashalme nebeneinander
.

Sonnige Grüße, Irene
- thuja thujon
- Beiträge: 21258
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wer bin ich?
Würde man dann Reinkultur nennen. Und Wiesenschnakenlarven findet man auch da, wo vieles andere wächst, nur dann halt nicht so viele auf einem Haufen. Aber dort lassen sie sich die Wurzeln auch schmecken. Zumidnest wenn es feucht genug ist. Deswegen mögen sie ja auch gut gepflegten rasen, der regelmäßig Wasser abbekommt.
Wer Probleme damit hat, kann Nematoden einsetzen.
Wer Probleme damit hat, kann Nematoden einsetzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer bin ich?
Es scheint eine Larve von einem Borkenkäfer zu sein.
Wie groß ist denn die Larve?
Wie groß ist denn die Larve?
Re: Wer bin ich?
Die war locker 2cm lang
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer bin ich?
Ein ausgewachsener Borkenkäfer wird nur bis zu 6 mm lang.
Dann ist es wohl eine andere holzfressende (?) Larve.
Dann ist es wohl eine andere holzfressende (?) Larve.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer bin ich?
Ich denke irgendein Bockkäfer. Vielleicht meintest du den?
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Hatte schon Angst dass es der Holzbock ist. Aber da sehen die Mundwerkzeuge anders aus. Daneben steht nämlich meine Holzhütte.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer bin ich?
Es gibt so viele Bockkäfer. Man muss nicht gleich das Schlimmste annehmen. Da du Holzart kennst und deine Gegend vielleicht auch etwas hergibt, kannst du vielleicht weiterkommen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Ich bin ja im Entomologenverband. Da gibt es Käferexperten. Ich frage dort mal an. Stirn klatsch, warum komm ich da jetzt erst drauf.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer bin ich?
Auf jeden Fall. Es ist doch noch nicht zu spät. Einen sehr seltenen Bockkäfer würde man vielleicht im Holz lassen. Aber wo einer ist, sind ja auch mehr. Die Art zu kennen ist immer wichtig , vor allem bei evtl. weiteren Funden. Wenn du Bedenken hast wegen Schadinsekt. Die Vögel freuen sich jetzt über solche Happen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Ja die Happen landeten mit der Rinde auf der Erde 
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer bin ich?
Lass auf jeden Fall mal hören, welche Art die Käferkenner vorschlagen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Welche Maus ist das? Sie und ihre ein, zwei Kumpanen sind wenig schreckhaft, bleiben brav eine zeitlang sitzen, wenn ich mit ihnen spreche. 
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer bin ich?
Sehr wahrscheinlich Gelbhalsmaus.
VG Wolfgang
VG Wolfgang