News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1159519 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #1650 am:

Magnolia sprengeri var.elongata von oben gesehen(habe extra einen Zweig abgebrochen wg.des Photos)
Dateianhänge
2013-04-25-0297Magnolia_sprengeri_var.elongata.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #1651 am:

Magnolia stellata rosea
Dateianhänge
2013-04-25-0288Magnolia_stellata_rosea.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #1652 am:

M.denudata,ca.5 bis 6m (leider gegen den grauen Himmel photographiert)
Dateianhänge
2013-04-26-0351Magnolia_denudata.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #1653 am:

Meine M.kobus hat in ca.24 Jahren ca.7-8m erreicht.Letzte Chance zum photographieren,denn nach dem heutigen Regen wird es Blütenblätter schneien.
Dateianhänge
2013-04-26-0353Magnolia_kobus.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1654 am:

Herrlich, diese weißen Wolken! :D Genie öffnet sich langsam:BildHabitusfoto der stellata:BildIch bin mir inzwischen sicher, dass es sich nicht um 'Michael Rosse' handelt. :P BildUnd 'Betty' hüllt den ganzen Hof im Moment in einen herrlichen Duft:Bild Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #1655 am:

Im Park blühen drei ausgewachsene kobus um die Wette.
Dateianhänge
kobus_26.4.13_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

oile » Antwort #1656 am:

Traumhaft. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #1657 am:

toll! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

zwerggarten » Antwort #1658 am:

sieht aus wie winter. :P :( :-X 8) ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #1659 am:

irgendwie bist du in letzter Zeit steil drauf. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Zuccalmaglio » Antwort #1660 am:

Habe heute einen Blütenzapfen (oder wie immer man das nennen mag) der Grandiflora unter dem Bürofenster entdeckt und harre mal was da kommt. Vor zwei Jahren war es eine Blüte und, soweit ich mich erinnere, im letzten Jahr schon drei.
Tschöh mit ö
Conni

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Conni » Antwort #1661 am:

Staudo, Deine Magnolien sind atemberaubend! Hier blüht die im Herbst 2009 gepflanzte 'Tina Durio' zum ersten Mal, ich bin ganz vernarrt in sie. tg_130426_1.jpgtg_130425_5.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #1662 am:

Staudo, Deine Magnolien sind atemberaubend!
So schön sah man sie noch nie. (Auch weil sie bis vor ein paar Jahren sehr zugewachsen waren.)Wir haben ein Buschwindröschen- und Magnolienjahr und durch den Wetterumschwung werden wir es noch ein paar Tage genießen können.Und jetzt suchen ich eine spektakuläre Magnolie, die gut vor einer hellgelben Wand zur Geltung kommt und klein bleibt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Jayfox

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Jayfox » Antwort #1663 am:

Wenn du unter den Vorschlägen noch nichts Passendes gefunden hast: Frag' Michael Gottschalk von lunaplant. Ich bin überzeugt, er hat ein paar Ideen.
chris_wb

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chris_wb » Antwort #1664 am:

Und jetzt suchen ich eine spektakuläre Magnolie, die gut vor einer hellgelben Wand zur Geltung kommt und klein bleibt.
Was spricht gegen 'Genie'? Ansonsten kann ich mich nur anschließen, einfach anrufen. :) 'Tina Durio' könnte mir auch gefallen. :D Was reinweißes fehlt mich nämlich noch. :-\
Antworten