Seite 111 von 189

Re: Hosta 2020

Verfasst: 26. Mär 2021, 20:31
von mentor1010
Siri hat geschrieben: 25. Mär 2021, 22:31
Und warum machst du das? Isr die nicht winterhart?


Sagen wir so : Ich traue ihr bezüglich der Winterhärte nicht und deshalb kommt sie in den dunklen Keller..Allerdings auch da kommt sie erst in den dunkleren Stall bevor es in den Keller geht ;)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 26. Mär 2021, 20:41
von MadJohn
mentor1010 hat geschrieben: 26. Mär 2021, 20:31
Sagen wir so : Ich traue ihr bezüglich der Winterhärte nicht .....

Also 20 Minusgrade sollten sie locker wegstecken. Das Problem wird eher Feuchtigkeit im Winter sein.
Teile doch einfach mal Deine Pflanze. Einen Teil verbuddelst Du im Garten. Den anderen behandelst Du wie gehabt.
Der größte zu erwartende Verlust ist eine halbe Hosta.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 26. Mär 2021, 20:47
von lord waldemoor
hier gehts auch los

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 2. Apr 2021, 08:45
von Jule69
Hier auch

Bild

Bild

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 2. Apr 2021, 08:59
von Waldschrat
Hier dauert es noch :-\

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 2. Apr 2021, 09:06
von Mottischa
Hier auch, da gucken gerade mal die Spitzen ein wenig raus.

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 2. Apr 2021, 09:11
von MadJohn
Es ist doch mal gerade Anfang April ::)

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 2. Apr 2021, 09:12
von Jule69
Waldschrat hat geschrieben: 2. Apr 2021, 08:59
Hier dauert es noch :-\

Mit Blick auf nächste Woche....sei froh ;)

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 2. Apr 2021, 09:14
von Bienenkönigin
Hier ist noch nichts zu sehen :(

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 2. Apr 2021, 09:19
von Mottischa
MadJohn hat geschrieben: 2. Apr 2021, 09:11
Es ist doch mal gerade Anfang April ::)


;D Die Ungeduld, aber du hast Recht, hängt ja auch von der Gegend ab.

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 2. Apr 2021, 09:35
von AndreasR
Hier und da spitzen sie bei mir auch schon, aber etwas Laub habe ich bisher nur nur bei einer kleinen Mini-Hosta im Topf gesehen.

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 2. Apr 2021, 10:14
von Waldschrat
Gerade die ersten Hörnchen bei 'Sails Ho' gesichtet und erstaunlicherweise bei 2 winzigen Sämlingen von 'Tokyo Smog', aber lieber noch mal mit Laub und Nadeln abgedeckt. Angesichts des orakelten Frostes nächste Woche ist es ganz gut, dass die Hosta noch in Deckung bleiben.

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 2. Apr 2021, 11:38
von Quokka
Im Projekt-Hinterhof steht eine reingrüne, unidentifizierte Hosta, die wohl vor vielen Jahren von einer ehemaligen Hausbewohnerin gepflanzt wurde und seitdem ohne jegliche Pflege überdauert. Die schiebt schon seeeehr fleißig Hörnchen. :) Vermutlich müsste sie mal geteilt werden. Ich möchte sie aber erstmal eine Saison lang beobachten.

Die 'Regal Splendour', die ich im letzten Herbst gesetzt habe, zeigt drei zaghafte kleine Hörnchen. Von den acht nicht weiter identifizierten, gelbrandigen "Hosta x hybrida" ist noch so gar nichts zu sehen. Da fällt es mir arg schwer, mich in Geduld zu üben. :-\

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 3. Apr 2021, 11:30
von Quokka
Das ist die alte, reingrüne Hosta heute früh. Für mich als Anfängerin sieht es so aus, als müsste man sie mal in mehrere Stücke teilen, weil in der Mitte nichts austreibt. Aber wie geschrieben, ich beobachte sie erstmal noch ein bisschen. :)

Re: Hosta 2020/2021

Verfasst: 3. Apr 2021, 11:35
von Quokka
Und das habe ich vorhin entdeckt. Könnte das der erste Austrieb einer der gelbrandigen "Hosta x hybrida" sein? Die anderen, die spitzen, machen wirklich eher so spitze Hörnchen. Aber da irgendwo müsste eine der gelbrandigen gepflanzt sein und ich wünsche mir sooo sehr, dass die angewachsen sind.