News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4152588 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #16530 am:

philippus hat geschrieben: 15. Mär 2021, 14:02
RePu86 hat geschrieben: 15. Mär 2021, 13:40
Weiss jemand ab wann das ganze Sortiment bei Quissac wieder lieferbar ist?
[/quote]
Mir schrieben sie im Herbst ab Mai :)

Danke, das wäre toll den er hat einige SOrten die ich möchte.

[quote author=sub link=topic=35681.msg3648434#msg3648434 date=1615813563]
@RePu86: I was talking about Quissac, Miriam wrote: La collection sera de nouveau au grand complet en septembre.
Certaines plantes seront dispo avant.



Thanks, sounds we have to wait.
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #16531 am:

RePu86 hat geschrieben: 15. Mär 2021, 14:06
Mir schrieben sie im Herbst ab Mai :)
Danke, das wäre toll den er hat einige SOrten die ich möchte.

Welche denn ?
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #16532 am:

philippus hat geschrieben: 15. Mär 2021, 14:55
RePu86 hat geschrieben: 15. Mär 2021, 14:06
Mir schrieben sie im Herbst ab Mai :)
Danke, das wäre toll den er hat einige SOrten die ich möchte.

Welche denn ?

Desert King, Sal´s fig, Eyvazli, Pastilliere
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #16533 am:

RePu86 hat geschrieben: 15. Mär 2021, 15:05
philippus hat geschrieben: 15. Mär 2021, 14:55
RePu86 hat geschrieben: 15. Mär 2021, 14:06
Mir schrieben sie im Herbst ab Mai :)
Danke, das wäre toll den er hat einige SOrten die ich möchte.

Welche denn ?

Desert King, Sal´s fig, Eyvazli, Pastilliere

Sorry, im September, da habe ich mich vertan. Es war SdQ welche mir schrieben dass ab Mai wieder das meiste lieferbar sein würde, war eine Verwechslung der bei den Antworten meinerseits.
Tresenthesen
Beiträge: 186
Registriert: 4. Okt 2018, 22:26

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Tresenthesen » Antwort #16534 am:

Von Sal's Fig könnte ich beizeiten Steckhölzer abgeben.
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #16535 am:

Eyvazli ist evtl nicht parthenokarp - muss vielleicht befruchtet werden....
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #16536 am:

Tresenthesen hat geschrieben: 15. Mär 2021, 16:08
Von Sal's Fig könnte ich beizeiten Steckhölzer abgeben.

Cool, wie zufrieden bist du mit der Sorte?
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #16537 am:

mikie hat geschrieben: 15. Mär 2021, 16:30
Eyvazli ist evtl nicht parthenokarp - muss vielleicht befruchtet werden....

Das wäre nicht so toll und würde die Sorte für mich uninteressant machen.
Tresenthesen
Beiträge: 186
Registriert: 4. Okt 2018, 22:26

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Tresenthesen » Antwort #16538 am:

RePu86 hat geschrieben: 15. Mär 2021, 18:41
Cool, wie zufrieden bist du mit der Sorte?


Ich hab sie derzeit im Kübel und hatte letztes Jahr die erste Probierherbstfeige, die war lecker.
Negatives konnte ich noch nicht feststellen, aber hab da wie gesagt noch nicht so viele Erfahrungen.
Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #16539 am:

Tresenthesen hat geschrieben: 15. Mär 2021, 19:50
Ich hab sie derzeit im Kübel und hatte letztes Jahr die erste Probierherbstfeige, die war lecker.
Negatives konnte ich noch nicht feststellen, aber hab da wie gesagt noch nicht so viele Erfahrungen.

Ist ja auch eine Mt. Etna Feige, sollte also recht nahe an der HC sein.
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #16540 am:

RePu86 hat geschrieben: 15. Mär 2021, 13:40
Weiss jemand ab wann das ganze Sortiment bei Quissac wieder lieferbar ist?


Ich hab mit ihr geschrieben. Sie meinte auch Juni/Luli

Bonjour,
Les nouvelles figuiers seront dispo vers le mois de juin-juillet
Des oliviers qui tiennent le froid: Aglandau, Negrette. Mais il faudra éviter le vent froid et les froids tardives.
Cordialement, Miriam
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #16541 am:

philippus hat geschrieben: 15. Mär 2021, 20:31
Tresenthesen hat geschrieben: 15. Mär 2021, 19:50
Ich hab sie derzeit im Kübel und hatte letztes Jahr die erste Probierherbstfeige, die war lecker.
Negatives konnte ich noch nicht feststellen, aber hab da wie gesagt noch nicht so viele Erfahrungen.

Ist ja auch eine Mt. Etna Feige, sollte also recht nahe an der HC sein.


Das klingt sehr interessant für mich ;D
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #16542 am:

HerrMG hat geschrieben: 15. Mär 2021, 20:37
RePu86 hat geschrieben: 15. Mär 2021, 13:40
Weiss jemand ab wann das ganze Sortiment bei Quissac wieder lieferbar ist?


Ich hab mit ihr geschrieben. Sie meinte auch Juni/Luli

Bonjour,
Les nouvelles figuiers seront dispo vers le mois de juin-juillet
Des oliviers qui tiennent le froid: Aglandau, Negrette. Mais il faudra éviter le vent froid et les froids tardives.
Cordialement, Miriam

Du suchst nach Oliven?
Die Aglandau ist ziemlich frosthart, aber anfällig für Rindenplatzer wenn's gleichzeitig feucht wird.

Jetzt bin ich ein bissl durcheinander, aber ich bilde mir ein SdQ hat mit geschrieben im Mai und Miriam Quissac im September... :o

"pour les figuiers il faudra attendre septembre-octobre. Cordialement, Miriam Quissac"

"Bonjour,
Merci pour votre demande.
Toutes les espèces de figuiers qui ne sont pas disponibles actuellement le seront de nouveau à partir de mai 2021.
Bonne journée, Frédéric Prévot"

Das war beides im Oktober.

Vielleicht hat sich das ja seither bei Quissac geändert
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #16543 am:

philippus hat geschrieben: 15. Mär 2021, 20:31
Tresenthesen hat geschrieben: 15. Mär 2021, 19:50
Ich hab sie derzeit im Kübel und hatte letztes Jahr die erste Probierherbstfeige, die war lecker.
Negatives konnte ich noch nicht feststellen, aber hab da wie gesagt noch nicht so viele Erfahrungen.

Ist ja auch eine Mt. Etna Feige, sollte also recht nahe an der HC sein.

Ja wobei sie extrem produktiv sein soll.
Zur Menge und Qualität der Brebas habe ich leider nicht viel gefunden.
Weisst du mehr über die Sorte?
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #16544 am:

RePu86 hat geschrieben: 16. Mär 2021, 08:47
Weisst du mehr über die Sorte?

Leider nicht, aber ich bin irgendwann mal auf ein Posting in einem US Forum gestoßen, wonach es fast keine Unterschiede zwischen den bekannten Mt. Etna Feigen gibt... wobei ja dort auch inzwischen unterschiedliche Klone der HC zirkulieren und die Sal's evtl. ein solcher sein könnte. Geh vorsichtshalber nicht von einer berauschenden Brebaernrte aus.. ;)
Antworten