Seite 112 von 171

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 20. Mär 2010, 22:59
von daylilly
Ein neuer Sämling, kleinblütig, der mich bei seiner Entdeckung gleich begeistert hat. ...
zu recht, der ist sehr schön! :D :Dhat meine lieblingstorquatushybride einen anteil daran? ;)
Nein, ich glaube eher nicht. Der Sämling ist im ganz anderen Gartenteil aufgetaucht. So weit hätten die Ameisen den Samen nicht verschleppt. Und gezielt habe ich von der Pflanze noch keine Samen genommen.

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 20. Mär 2010, 23:12
von daylilly
Und noch eine Sämlingsüberraschung... :DSdlg 2010-05

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 20. Mär 2010, 23:16
von marcir
Daylily, 1659, ist ja ein ganz besonders schöner Sämling!

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 20. Mär 2010, 23:33
von daylilly
Ja, ungewöhnlich :D

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 20. Mär 2010, 23:44
von Scilla
Gratuliere daylilly, das sind tolle Sämlinge.@Crambe: sehr schön die Pflanzen von Jennifers Garten!Es ist mir ein Rätsel, wie ich Picotinchen habe stehen lassen können letztes Jahr ;)Die weisse Anemone öffnet jetzt schöne Blüten, nachdem die erste vom Frost geschädigt wurde.Bisher nur ein Blütenstiel, aber es kommen jetzt kräftige Blätter nach.

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 21. Mär 2010, 12:15
von zwerggarten
hier nun die beutebilder von gestern!
rothe2010_rosa_lustig.jpg
rothe2010_schiefer.jpgrothe2010_schiefer_rueck.jpg
rothe2010_pflaume_gruen.jpg
8)

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 21. Mär 2010, 12:17
von marygold
hat sich gelohnt, dein gestriger Beutezug :D

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 21. Mär 2010, 12:17
von zwerggarten
und diese zarte kleine und naturfarbene habe ich im garten entdeckt! :D
saemling_cf_hellebora1_1.jpgsaemling_cf_hellebora1_2.jpg

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 21. Mär 2010, 12:19
von toscaline2006
zg:super Pflanzen erstanden - toll! :D

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 21. Mär 2010, 13:01
von Hellebora
und diese zarte kleine und naturfarbene habe ich im garten entdeckt! :D
saemling_cf_hellebora1_1.jpgsaemling_cf_hellebora1_2.jpg
zwergo, das sieht nach einer Hybride von H. purpurascens und H x hybridus aus. H. purpurascens vererbt die opaken Farbtöne und die Schalenform der Blüte. Bei mir ist ein zartgelber Sämling aufgetaucht, wohl ein Produkt aus H. purpurascens und einer gelb-gefüllten Hybride.

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 21. Mär 2010, 13:10
von kaieric
@zg..die 'rote pflaume' ist ja niedlich :D

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 21. Mär 2010, 13:32
von zwerggarten
@ hellebora: :)@ kai-eric: ja, eine ungewöhnliche farbe - und mit dunklen nektarien!sehr angetan bin ich auch von meiner nachgelieferten grünen von ashwood:ashwood2010_green_zg.jpg

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 21. Mär 2010, 15:19
von kaieric
eure sämlinge sind klasse!

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 21. Mär 2010, 16:38
von toscaline2006
@ hellebora: :)@ kai-eric: ja, eine ungewöhnliche farbe - und mit dunklen nektarien!sehr angetan bin ich auch von meiner nachgelieferten grünen von ashwood:ashwood2010_green_zg.jpg
dahat sich das Warten wirklich gelohnt :D

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 21. Mär 2010, 17:29
von Irisfool
@ Scilla , so eine schöne weisse Anemonblütige habe ich auch letztes Jahr bei Meijer gekauft, war noch ein junges Pfläzchen . trotzdem hat sie dieses Jahr einen Blütenstengel gehabt der dann dem Frost zum Opfer fiel. Danach freute ich mich letzte Woche als ich sah, dass sie wieder einen 2. Stengel geschoben hat. Am Wochenende führten zwei Fasane ausgerechnet darauf ihre Hahnenkämpfe aus :o :o. Wenn die sich hier nochmals blicken lassen, sind sie reif für die Pfanne!!!!!! :o ;D ;D ;)