News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 236319 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #1665 am:

dieses ist gestern und heute meine reinste Freude gewesen:Venetian Glass 2002 KeppelVenetian Glass 2002 Keppel. Eine sagenhafte Pflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #1666 am:

und diese hat mit unglaublicher Blütenfülle geglänzt. Gefällt auch dem 200 minus 5!Smart Alec 1987 GattySmart Alec 1987 Gatty
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Bartiris 2010

martina. » Antwort #1667 am:

ein neuzugang vom letzten jahr, sollte H. gefallen, so trüblila-morbid ;D
Auch toll fotografiert, Brigitte :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #1668 am:

'Passing Clouds', oh riesenweib ich bin begeisterd 8) 8) 8). Für die würde ich doch auch glatt den Deich verlegen!! ;D Wo hast du sie her? LG H. ;D @ irisparadise, aha da waren meine Zweifel in Sachen Morocco also berechtigt. Sie kam vor etlichen Jahren hier in meinem Garten mit dem Schildchen 'Morocco' und blühte jetzt zum 1. Mal. Ist sicher dort schon verwechselt worden , oder stand zu dicht bei Morocco. ;D Das passiert hier auch schon mal ;D Was ist es dann, hast eine Idee?
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1669 am:

`Passing clouds`und `Venetian glass`finde ich auch super :D.@Husar 2003Deine Iris könnte vielleicht die `Point made`sein (die ist auch Mami und Papi von vielen meiner Sämlinge :))
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #1670 am:

'Passing Clouds', oh riesenweib ich bin begeisterd 8) 8) 8). Für die würde ich doch auch glatt den Deich verlegen!! ;D Wo hast du sie her? LG H. ;D @ irisparadise, aha da waren meine Zweifel in Sachen Morocco also berechtigt. Sie kam vor etlichen Jahren hier in meinem Garten mit dem Schildchen 'Morocco' und blühte jetzt zum 1. Mal. Ist sicher dort schon verwechselt worden , oder stand zu dicht bei Morocco. ;D Das passiert hier auch schon mal ;D Was ist es dann, hast eine Idee?
das mit den ganz roten Iris ist so ne Sache - ich habe selbst noch einige, die ich nicht genau zuordnen kann.Hier hilft wirklich nur, eine Blütenstiel nehmen und in einer Sammlung mit vielen roten direkt vergleichen. Aber ich schau mal, ob ich welche in die engere Wahl nehmen kann.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:??

irisparadise » Antwort #1671 am:

Die habe ich nicht in meiner Liste, keine Ahnung. Evtl. als was anderes gekauft , aber ist die nicht schön morbid ?Ist eben gerade aufgegangen aber noch nicht ganz, morgen tausche ich evtl. durch besseres bild.Irgendjemand eine Idee ?Bild
zum Vergleich: Point Made
Dateianhänge
Point_Made.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1672 am:

Bevor ich endgültig im Schlamm versinke :o noch ein paar Fotos`Surrounded`
Dateianhänge
IMG_5260.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1673 am:

Hmmm, Irisparadise, denkst Du, dass das die Point made ist ???? Der Dom scheint bei Husars Foto etwas mehr ins Rosafarbene zu tendieren. Leider blüht meine Point made dieses Jahr nicht (sie macht eine Auszeit nach vielen Schwangerschaften ;D), sonst hätte ich vergleichen können.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1674 am:

Is ja eigentlich nicht meine Farbe, aber in Kombination mit dem fliederfarbenen Bart finde ich sie ganz hübsch :)´Irish air´
Dateianhänge
IMG_5301.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1675 am:

´Dark drama´
Dateianhänge
IMG_5259.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1676 am:

Sämling :D
Dateianhänge
IMG_5280.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #1677 am:

Der Name von der ist mir gerade entfallen ???
Dateianhänge
IMG_5269.JPG
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Wild Bee » Antwort #1678 am:

diese blúht nun,
Dateianhänge
Iris__Mai_2010_107.jpg
Iris__Mai_2010_107.jpg (37.75 KiB) 90 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Bartiris 2010

Crambe » Antwort #1679 am:

Tiger Honey, ich bringe ein Schäufelchen mit für Deinen Sämling. Ich weiß, wo Dein Feld wohnt 8) 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten