News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 319793 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Da gratuliere ich auch noch mal schnell hinterher. :D :D :D
Wäre ja auch ein Drama,wenn die ganzen neuen Pflanzen in der Warteschleife keine rechte Entfaltungsmöglichkeit geboten bekommen hätten. ;)
Da kann man sehr gespannt auf eine großartige Erweiterung des Paradieses sein.
Wäre ja auch ein Drama,wenn die ganzen neuen Pflanzen in der Warteschleife keine rechte Entfaltungsmöglichkeit geboten bekommen hätten. ;)
Da kann man sehr gespannt auf eine großartige Erweiterung des Paradieses sein.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Der letzte Eintrag von Nova Liz :'( !!
Und nun, Hausgeist du schreibst überhaupt nicht mehr, wir wollen was von deinen Plänen hören.
Und nun, Hausgeist du schreibst überhaupt nicht mehr, wir wollen was von deinen Plänen hören.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00mach dir keine großen Gedanken über die Bestellungen. Das ist notwehrmäßige Zukunftsplanung. 8) :D ;)
Das war so mit das letzte, das mir Jutta schrieb. :'( Sie fehlt schon sehr!
Zu den Plänen gibt es nicht so viel zu berichten. Erstmal stehen die Vorarbeiten an. Die ersten zwanzig Meter Zaun sind gesetzt, etwa 120 m fehlen noch. Danach sehen wir weiter. ;)
Immerhin sind schon ein paar Einschlagbeete angelegt. Für die Übergänge mussten ja Wege in bestehende Beete gelegt werden. Zudem waren viele Miscanthus noch vom Vorjahr am Gewächshaus zwischengeparkt, die haben nun auch Platz gefunden.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Im "alten" Garten ist es gerade viel spannender...

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
'Ballerina' ist auf dem besten Weg zu meiner Lieblingstulpe.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Im Mittelbeet mischt sie auch mit, ist aber nur eine unter vielen.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Von der anderen Seite.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Einschlagbeete! Sowas fehlt mir in Größenordnungen. Sollte ich ein paar von den benachbarten Garagen ... ? :-X
Der Bambus, auch nur zwischengelagert? Oder wollt Ihr dort einen Raumteiler?
Ballerina duftet, so betörend, habe ich heute bemerkt. Auch hier eine der Lieblingstulpen.
So schöne Bilder, für die es große Bestände braucht. In kleinen Mengen wirkt sie auf Bildern immer etwas steif. Anders als im Beet.
Der Bambus, auch nur zwischengelagert? Oder wollt Ihr dort einen Raumteiler?
Ballerina duftet, so betörend, habe ich heute bemerkt. Auch hier eine der Lieblingstulpen.
So schöne Bilder, für die es große Bestände braucht. In kleinen Mengen wirkt sie auf Bildern immer etwas steif. Anders als im Beet.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Dein Tulpenmeer, von beiden Seiten wundervoll!
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
lerchenzorn hat geschrieben: ↑29. Apr 2022, 21:27
Der Bambus, auch nur zwischengelagert? Oder wollt Ihr dort einen Raumteiler?
Auch nur zwischengelagert. Ich hatte den im Herbst gerodet, an den Kompost gestellt und nur mit Laub eingeschüttet. Der Platz bot sich erst im Frühjah, vielleicht schon zu spät. Mal sehen, was davon überlebt. Ein paar Halme haben noch grüne Blätter.
Der Blick weiter nach hinten...
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Weiter oben... auch im Beet in der Hecke sind die Frühblüher da. Auf der Mauer leuchten großblumige Narzissen im Einklang mit Magnolia 'Yellow Bird'.
