News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 435161 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

KerstinF » Antwort #1665 am:

Ich kann mir vorstellen, dass es sich dort gut sitzen lässt, Cydora.
:D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: zum Fenster hinaus...

Schnäcke » Antwort #1666 am:

KerstinF hat geschrieben: 14. Okt 2020, 21:00
Schn hat geschrieben: 14. Okt 2020, 20:04
KerstinF hat geschrieben: 14. Okt 2020, 17:20
Aber sag, sind es eine oder zwei nah beieinander stehende Birken?

Die Birke ist dreistämmig und eine Betula utilis var. Jacquemontii. Zuerst war mein Mann skeptisch, wegen Birke. Jetzt liebt er sie. Ich habe eine weitere gepflanzt. Sie ist noch recht klein. Ich hoffe auf fünf Stämme.


Hast du die zweite da mit rangepflanzt?
Gefällt mir jedenfalls sehr.
Wir haben auch eine dreistämmige.
Aber fünfstämmig stelle ich mir ziemlich mächtig vor.

Jetzt muss ich erst einmal grübeln, ob eine fünfstämmige Birke zu mächtig ist. ::)
Die beiden Birken werden etwa 15 Meter auseinander stehen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

KerstinF » Antwort #1667 am:

Wird schon gut werden, Schnäcke. ;)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: zum Fenster hinaus...

Schnäcke » Antwort #1668 am:

So stelle ich mir schöne mehrstämmige Bäume vor, fotografiert auf einer Gartenreise in Frankreich
Bild
Dateianhänge
ED557B07-6CC0-482F-80D7-92EE4B43B263.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

KerstinF » Antwort #1669 am:

Ah, zusammen mit Prunus serrula.
So soll es hier auch mal werden. Habe ich dieses Jahr zu meiner Himalayabirke gepflanzt.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: zum Fenster hinaus...

Anke02 » Antwort #1670 am:

Blick aus dem Bad...
Dateianhänge
IMG_20201019_100523335_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4597
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: zum Fenster hinaus...

Secret Garden » Antwort #1671 am:

:D
.
Da ist ein grimmiges Gesicht links unter dem Ahorn-Topf.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: zum Fenster hinaus...

Anke02 » Antwort #1672 am:

Oha, ich muss die Platte putzen! :o
Oder den Mund umdrehen ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

helga7 » Antwort #1673 am:

aber der Ahorn färbt ganz wunderbar! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #1674 am:

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was Ihr so auf den Bildern entdeckt. Ich bin da vermutlich eher oberflächlich und seh immer nur das große Ganze.... :-[
Anke:
Schöner Badblick!
So einen dunkelstämmigen Prunus muss ich mir fürs nächste Leben aufschreiben, in diesem wird das wohl eher nicht mehr klappen :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #1675 am:

Anke02 hat geschrieben: 19. Okt 2020, 10:48
Blick aus dem Bad...

Herrlich :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16623
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1676 am:

Wahrlich ein prächtiger Badblick, die japanischen Ahorne sind aber auch einfach zu schön, egal ob ausgepflanzt oder im Kübel. Mein Schlafzimmerblick ist allerdings gerade auch nicht zu verachten. :D

Bild
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #1677 am:

Anke02 hat geschrieben: 19. Okt 2020, 10:48
Blick aus dem Bad...

Da schließe ich mich gleich noch mit einem Blick aus der Badewanne an. :D

Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #1678 am:

Dann lass mir doch bitte mal die Badewanne ein! ;) :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #1679 am:

cydora hat geschrieben: 21. Okt 2020, 19:13
Dann lass mir doch bitte mal die Badewanne ein! ;) :D

Das Wasser wird schon langsam kalt ................
Antworten