News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Storchschnabel - Geranium (Gelesen 247926 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Hans-Herbert » Antwort #1665 am:

Die ersten Blüten.
Dateianhänge
Dernormale.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #1666 am:

mein Sämling mit doppelten Blütenblättern hat das Umsetzen im Herbst gut vertragen und prima zugelegt. Auf die Blüten war ich gespannt, weil letztes Jahr spätere einfach waren. Mal gucken, wie es dieses Jahr ist.

Ich vermute, die Pollen kamen von Sue Cox - links mein 'Nordlicht', rechts habe ich Blüten von S.C. reingehängt.
Dateianhänge
Geranium Nordlicht vs. Sue Cox.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Storchschnabel - Geranium

Anke02 » Antwort #1667 am:

Sehr schön :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Belle » Antwort #1668 am:

Sieht sehr hübsch aus @rocambole!

Hier blüht das kleine Monster mit Lerchensporn. Es ist echt ein Monster, ich hab es ja mal ganz rausgenommen und verschenkt, zack, da ist es wieder..

Bild

Die renardiis mag ich ja auch so gern! Das normale ist schon verblüht, im Moment blühen "Phlippe Vapelle", ich frag mich wann ich diesen Namen mal einfach so schreiben werde können.

Bild

und "Terre Franche"

Bild


Magnificum, da hab ich aufgegeben, ich kann sie nicht auseinander halten, wobei man unterschiede in der Blütengröße sieht, wenn man sie nebeneinander legt.

Bild

Thurstonianum beginnt auch

Bild

Oxonianum Lady Moore und Sämlinge von ihr. Das Wuchergeranium, aber ich mags, wenn es sich mit den Stauden verwebt.

Bild

Bild

ein erstes Psilostemon "Catherine Denevue"

Bild

und das Phaeum Album

Bild

Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #1669 am:

Belle hat geschrieben: 19. Mai 2024, 20:27
Sieht sehr hübsch aus @rocambole!
[/quote]danke :-*

Belle hat geschrieben: 19. Mai 2024, 20:27
Hier blüht das kleine Monster mit Lerchensporn. Es ist echt ein Monster, ich hab es ja mal ganz rausgenommen und verschenkt, zack, da ist es wieder.
sieht toll aus, auch mit der Brunnera!

[quote author=Belle link=topic=460.msg4186055#msg4186055 date=1716143263]
Thurstonianum beginnt auch

Bild
gefüllt :o - meins ist einfach, im www gibt es tatsächlich Bilder zu beiden Formen, interessant!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Belle » Antwort #1670 am:

interessant! Ist dachte, es ist immer gefüllt.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #1671 am:

vielleicht variabel je nach Standort wie mein Sämling?
Ich dünge dort kaum, wo es steht ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Belle » Antwort #1672 am:

Könnte ich mir durchaus vorstellen. Ich werd meine mal genauer beobachten, ob es auch ungefüllte dazwischen gibt, oder an dem anderen Standort wo es auch wächst.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #1673 am:

gerade gegucklt, auch von Catherine Deneuve gibt es mehr oder weniger gefüllte Bilder ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #1674 am:

und heute Blüten von Thurstonianum inspiziert: gefüllte und ungefüllte an einer Pflanze, aber man muss schon genau hinsehen ...

Storm Cloud ist nun auch hier aufgeblüht :D

Dateianhänge
20240520_132236.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11997
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1675 am:

Bild
Nochmal eine weiße Woge aus...
'Derrick Cook ' :D
Dateianhänge
20240520_151152.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3687
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

hobab » Antwort #1676 am:

Die himalayense leben hier nicht lange, schön, aber mir zu empfindlich
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #1677 am:

Hier lebt Birch Double schon seit über 15 Jahren, nicht so üppig, wie man h andere, aber immer noch da ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Ulrich » Antwort #1678 am:

rocambole hat geschrieben: 20. Mai 2024, 22:52

Storm Cloud ist nun auch hier aufgeblüht :D


Schick
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #1679 am:

sehr - und danke noch mal für die Anregung :D
Sonnige Grüße, Irene
Antworten