Seite 112 von 153

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 07:42
von zwerggarten
die 'hofdame' von von martin aus dem jahr 1964 ist zu modern für dich. 8) aber schön! ;)in brüglingen sieht sie so aus:Bild Bild

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 07:54
von Martina777
@ Irisfool und Lisa: Ich bin gerade über den Beitrag 1584 gestolpert.Hm. Was meint Ihr zu dieser Iris?i unb3 1.jpg

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 08:17
von oile
L.A.W oder so 8)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 08:20
von pearl
L.A.W oder so 8)
korrekt!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 08:22
von Martina777
Ok, also doch :) Mir gefällt sie sehr gut (sie ist auch neu bei mir) - ihres wundervollen Farbtons wegen.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 08:25
von Inken
die 'hofdame' von von martin aus dem jahr 1964 ist zu modern für dich. 8) aber schön! ;)
Danke! Und: Nun ja, bis 1970 bzw. 1972 bin ich schon bereit zu gehen ... ;D

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 08:26
von oile
Ja, eigentlich hat sie alles, was man sich wünschen kann. Nur ist sie leider bzw. genau deswegen nicht exklusiv.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 08:29
von zwerggarten
immerhin wächst sie problemlos. :-\;D[size=0]@ inken: willkommen im club! ;) [/size]

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 08:34
von oile
immerhin wächst sie problemlos. :-\
Sag ich doch.Mit der Iris, die hier mal als 'Balder' identifiziert wurde (ex'Großpapa'), kann ich übrigens auch fast um mich werfen.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 08:46
von pearl
hier! ;)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 10:01
von Martina777
Irisfool: * Mindnight Angel (Arbeitsname) entwickelt sich prächtig. Aus dem Rhizom wachsen momentan 6 Fächer. Die Blüte hält immer noch, trotz Regen und Wind, keine Strukturveränderungen, das Hängeblatt hat nun eine Nuance violett (also rötlicher) dabei. :o Jetzt sinke ich schon wieder so tief, Fächer zu zählen ;D

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 10:24
von oile
hier! ;)
Wie meinen?

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 10:31
von Crambe
hier! ;)
Wie meinen?
Du sollst beim Um-Dich-Werfen von Balder auch in ihre Richtung werfen, nehme ich an ;D

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 11:23
von Irisfool
@ Martina777 , das freut mich.Auch hier blüht sie immer noch. Ist eine ganz starke Sorte. Hat sich mit einer Amerikanerin gekreuzt, die das Zeitliche schon gesegnet hat, aber die Nachkommen sind pumperlgsund! Eigentlich sollte man diese Zicken aus Übersee direkt gezielt kreuzen, dann haben sie wenigstens noch ihren Dienst getan. Ich weiss nicht wieviel ich davon schon auf nimmerwiedersehen versenkt habe. Von 'Starring' habe ich'so wenigstens auch noch guten Nachkommen. :D Zufallstreffer * Lost in Memories und* Donnerwolke. ;) Wahrscheinlich keine Bilder heute, es regnet! ::) :P

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 28. Mai 2015, 13:24
von Scabiosa
Könnte dies die Iris 'Burgermeister' von Schreiner sein? Weiterhin stehen noch 'Changing Times' und 'Color Splash' in einer alten Bestandsliste aus dem elterlichen Garten und ich würde diese Sorten gerne zuordnen. Bei den anderen beiden passt die Bartfarbe nicht und 'Sweeter than Wine' hatte noch ein Schildchen.'Burgermeister' Schreiner, 1987