News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 352798 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1665 am:

Mein Favorit wäre die zweifarbige, rechts! :D

Ach was... beide sehr schön! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Wühlmaus » Antwort #1666 am:

Könnten wir uns vielleicht einigen :-\: du das rechte und ich das linke Glückchen :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Anke02 » Antwort #1667 am:

Wenn zwei sich "streiten", freut sich.... - wusch, wech war'n se 8) ;D
:-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1668 am:

Ha hat geschrieben: 10. Feb 2017, 15:19
Hallo,
beim Erwerb von Glöckchen lasse ich mir manchmal vom "Händler meines Vertrauens" welche empfehlen.
Dazu gehörte gestern auch "Anna O". Leider finde ich in meinem Netz mal wieder keine Infos.
Kennt jemand das Teilchen und kann was schreiben?
Jochen hofft.
Jetzt habe ich doch noch Informationen per Mail bekommen.
Ihm wurde dieses Glöckchen 2010 zur Beobachtung in seinen Garten gepflanzt.
Es ist ein gelbes nivalis , Norfolk Blonde Typ. Benannt nach der ältesten Tochter und der Anfangsbuchstabe des Nachnamens.
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #1669 am:

na, dann bin ich auf ein Foto gespannt wenns blüht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Wühlmaus » Antwort #1670 am:

Anke02 hat geschrieben: 11. Feb 2017, 19:53
Wenn zwei sich "streiten", freut sich.... - wusch, wech war'n se 8) ;D
:-*

:o >:(
;D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Scabiosa » Antwort #1671 am:

Eigentlich sehe ich meine Schneeglöcken lieber im Garten blühen, aber heute habe ich doch mal einige völlig erstarrte Blüten ins Haus geholt und in ein Glas gestellt. Sie haben sich innerhalb einer knappen Stunde geöffnet.
Dateianhänge
IMG_4733.JPG
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #1672 am:

Wo wohnst du denn ungefähr? Bei mir schauen die Gelben gerade mal aus der Erde. Und einige auch noch nicht.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Anke02 » Antwort #1673 am:

Scabiosa hat geschrieben: 12. Feb 2017, 14:54
Eigentlich sehe ich meine Schneeglöcken lieber im Garten blühen, aber heute habe ich doch mal einige völlig erstarrte Blüten ins Haus geholt und in ein Glas gestellt. Sie haben sich innerhalb einer knappen Stunde geöffnet.


Das ist ein leuchtendes Gelb. Welches Glöckchen ist das? :D
Und ein hübsches Gesicht beim grünen Glückchen :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1674 am:

'Wendy's Gold' würde ich mal vermuten... ist bei mir aber noch nicht so weit. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #1675 am:

Scabiosa hat geschrieben: 12. Feb 2017, 14:54
Eigentlich sehe ich meine Schneeglöcken lieber im Garten blühen, aber heute habe ich doch mal einige völlig erstarrte Blüten ins Haus geholt und in ein Glas gestellt. Sie haben sich innerhalb einer knappen Stunde geöffnet.


Genau richtig bei dem Wetter! :D

Schon dran gerochen...? ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Scabiosa » Antwort #1676 am:

Ja, der ganze Hausflur duftet, cornishsnow. Ich habe mehrere kleine Vasen gefüllt auch mit normalen G. nivalis und diversen namenlosen G. elwesii.
'Wendy's Gold' wird sich aber hier heute im Beet vielleicht auch noch kurz öffnen, wenn die Sonne noch etwas scheint.
Dateianhänge
IMG_4636.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Scabiosa » Antwort #1677 am:

@ Anke

Das gefüllte Glöckchen heißt 'Ailwyn'. Es blüht schon im Beet. Kürzlich hatte ich es gezeigt.





Dateianhänge
IMG_4755.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Anke02 » Antwort #1678 am:

Ich sollte hier nicht mehr reinschauen... ::) :P ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Galanthus-Saison 2016/17

daylilly » Antwort #1679 am:

Scabiosa hat geschrieben: 12. Feb 2017, 14:54
Eigentlich sehe ich meine Schneeglöcken lieber im Garten blühen, aber heute habe ich doch mal einige völlig erstarrte Blüten ins Haus geholt und in ein Glas gestellt. Sie haben sich innerhalb einer knappen Stunde geöffnet.


Wunderhübsch, dein Gläschen :D
See you later,...
Antworten