Seite 112 von 205

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 18. Mai 2018, 22:07
von Iris-Freundin
Tumultueux

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 18. Mai 2018, 22:09
von RosaRot
Sentiro hat geschrieben: 18. Mai 2018, 21:35
Meine Iris Autobahn!

Etwas geschwungen nicht so gerade wie bei Irisfool und Walther!

Nächste Woche geht's so richtig los.


Schönes Beet!
Womit hast Du gemulcht? Ich kann es nicht so genau erkennen.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 18. Mai 2018, 22:10
von Iris-Freundin
Gracchus, Ware 1884

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 18. Mai 2018, 22:30
von Nova Liz †
Uieh,dieTumultueux ist aber in Bestform.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 18. Mai 2018, 22:35
von Nova Liz †
Das wird bei die ja auch ein wahrer Irisrausch,Sentiro. ;)
Hier werden nur halb so viele blühen,als im letztem Jahr.Zudem blühen die ersten hohen Bartiris auch deutlich niedriger.
Blue Chip Pink habe ich letztes Jahr schon gesucht.Die bequemt sich dann mal wieder in diesem Jahr.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 18. Mai 2018, 22:36
von Nova Liz †
Mairegen,alte Sorte.Die Schnecken waren auch schon dran.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 18. Mai 2018, 22:37
von Siri
Sentiro,
Das schaut aber toll aus bei dir!
Hast du deine Iris mit holzhäcksel gemulcht? Klappt das bei dir gut? Ich hab das auch in einem Beet, aber die Schnecken haben den austrieb zerstört und knabbern die rhizome an. Ich hab das auf die holzhäcksel geschoben weil ich vermute die kleinen schleimer verstecken sich da darunter vermehrt...
Ist das bei dir auch? Was machst du dagegen?

Lg Siri

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 18. Mai 2018, 22:49
von Iris-Freundin
Nova hat geschrieben: 18. Mai 2018, 22:35
Blue Chip Pink habe ich letztes Jahr schon gesucht.Die bequemt sich dann mal wieder in diesem Jahr.


Gefällt mir sehr gut. :D

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 18. Mai 2018, 23:57
von zwerggarten
Sentiro hat geschrieben: 18. Mai 2018, 21:37
Wenn ich darf ...


hier bitte nur iris, allgemeine garteneinblicke gehören z.b. hierher

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 19. Mai 2018, 00:11
von Norna
Nova hat geschrieben: 18. Mai 2018, 22:36
Mairegen,alte Sorte.Die Schnecken waren auch schon dran.

Farblich finde ich diese Sorte sehr schön, ist sie auch hinsichtlich der Blühfreudigkeit empfehlenswert?

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 19. Mai 2018, 00:18
von zwerggarten
in brüglingen fand ich sie vergleichsweise weniger überzeugend...

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 19. Mai 2018, 00:20
von Norna
RosaRot hat geschrieben: 17. Mai 2018, 23:09
pearl hat geschrieben: 17. Mai 2018, 22:51
Ingeborg hat geschrieben: 17. Mai 2018, 21:35
Hortus hat geschrieben: 17. Mai 2018, 19:08
Hier eine weitere Pflanze:


so eine ähnliche habe ich auch, ich führe sie als Iris squalens.


das ist für mich beides eher Iris sambucina. Iris squalens sieht schmutziger gelb aus.


So: altes Foto, blüht aber gerade, absolut unverwüstlich:

Bild


Farblich ist mein schwedischer Findling sehr ähnlich, die Dom- und Hängeblätter allerdings fülliger. Vor allem blüht er aber aus jedem Fächer, mit verzweigten Trieben mit bis zu 10 Blüten. Das würde ich mir von modernen Iris auch wünschen!

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 19. Mai 2018, 00:25
von Norna
zwerggarten hat geschrieben: 19. Mai 2018, 00:18
in brüglingen fand ich sie vergleichsweise weniger überzeugend...

Danke, zwerggarten! Nahaufnahmen von Einzelblüten sagen leider wenig über den Gartenwert aus, um so mehr solche Beiträge! Schade, sonst hätte mir die Sorte wirklich gefallen!

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 19. Mai 2018, 06:10
von Sentiro
Siri hat geschrieben: 18. Mai 2018, 22:37
Sentiro,
Das schaut aber toll aus bei dir!
Hast du deine Iris mit holzhäcksel gemulcht? Klappt das bei dir gut? Ich hab das auch in einem Beet, aber die Schnecken haben den austrieb zerstört und knabbern die rhizome an. Ich hab das auf die holzhäcksel geschoben weil ich vermute die kleinen schleimer verstecken sich da darunter vermehrt...
Ist das bei dir auch? Was machst du dagegen?

Lg Siri
Danke Siri!

Mit häcksel habe ich gemulcht aber nur außen um die Pflanze herum.
2 mal pro Wochen haben die Enten kontrollierten Ausgang in den Garten, am besten nach dem Regen.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 19. Mai 2018, 06:15
von Sentiro
Nova hat geschrieben: 18. Mai 2018, 22:35
Das wird bei die ja auch ein wahrer Irisrausch,Sentiro. ;)
Hier werden nur halb so viele blühen,als im letztem Jahr.Zudem blühen die ersten hohen Bartiris auch deutlich niedriger.
Blue Chip Pink habe ich letztes Jahr schon gesucht.Die bequemt sich dann mal wieder in diesem Jahr.
Heuer wird es bei uns besser.
Letztes Jahr war nicht viel los mit der Blüte , zu kalt.
Habe sie auch ordentlich mit Taubenmist gedüngt, natürlich außen herum das keine Fäule entstehen kann, das hat ihnen anscheinend sehr gut getan!