News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 282219 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1665 am:

Kinkajou Shrew, mein Highlight des Tages :D
Dateianhänge
100_7795 Kinkajou Shrew.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1666 am:

Und weil so schön ist noch einmal von oben ein Blick in die Blüte :D
Dateianhänge
100_7796 Kinkajou Shrew.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bartiris 2019

Irisfool » Antwort #1667 am:

Die Weiße von spatenpaulchen ist English Cottage
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1668 am:

Heute nicht viel Neues.
'Men in Black'
Dateianhänge
23.05.2019 20-09-29_9063.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1669 am:

'Local Colour'
Dateianhänge
23.05.2019 20-09-45_9070.jpg
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Bartiris 2019

Bumblebee » Antwort #1670 am:

Sachen gibts! :D
Wenn die das wüssten! Men in Black. Wahnsinn.
^^
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1671 am:

'Lorenzaccio de Medici'
Dateianhänge
23.05.2019 20-09-18_9058.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1672 am:

Bumblebee hat geschrieben: 23. Mai 2019, 22:37
Sachen gibts! :D
Wenn die das wüssten! Men in Black. Wahnsinn.
8) ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1673 am:

'Patina'
Dateianhänge
23.05.2019 20-09-56_9075.jpg
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bartiris 2019

spider » Antwort #1674 am:

Bei der geht's mir wie mit Thornbird. Ist sie jetzt hässlich oder genial?
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1675 am:

weiß auch nicht. ;)Auf jeden Fall zuverlässig blühend.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bartiris 2019

Weidenkatz » Antwort #1676 am:

Erst dachte ich auch Lent A. Williamson, aber ich hab noch kein Auge dafür glaube ich... Kennt jemand diese? :)
Dateianhänge
IMG_20190523_210328.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bartiris 2019

zwerggarten » Antwort #1677 am:

wenn das purpurrot so stimmt, ist es kein law, der ist blauvioletter.

leider habe ich keine spontane idee... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1678 am:

Nova hat geschrieben: 23. Mai 2019, 20:47
Iris hat geschrieben: 22. Mai 2019, 23:02
Vanity am Aufblühen.
Bei Vanity schätze ich den unaufdringlichen ,schmalen Bart.Es gibt nix Schlimmeres als eine rosa Iris mit einem leuchtend orangen Bart,finde ich. ;)


das schätze ich an Vanity, die elegante kühle Ausstrahlung. Apricotfarbene sind scheußlich. Lachsfarbene Unterwäsche der 40er Jahre.

Meine wird bald blühen, danke der Spenderin! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1679 am:

Krokosmian hat geschrieben: 23. Mai 2019, 21:10
Heute war es sommerlich warm mit lauem Lüftchen und der Duft war schon beim Hinlaufen wahrzunehmen, die Hochblüte steht vor der Tür! Die noch vollständig knospigen Sorten gehen noch nicht aus, werden aber allmählich überschaubarer. Diese blüht hier das erste Mal, ist nicht das was es sein soll, hängt halb krumm auf dem Stiel, hat aber einen krassen Schimmer im Dom.


die muss mit meiner verwandt sein. Wunderbare Farben, changierende seidige Gelb-Rosa-Töne der standards, samtige Textur der falls. Aber eine Form zum weglaufen. Einklappende falls kann ich nicht leiden. Schlussendlich habe ich sie kompostiert.
Dateianhänge
Juhrs ''M mit Black Barlow DSCN0998.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten