News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 244099 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2020
Wow tolle Blüten zeigt ihr hier.
Über die Vielfalt kann ich immer wieder nur staunen, hier noch ein paar Bilder von hier.
Leider folgte auf die sehr kalten Temperaturen gleich Frühsommetwetter, so ist der Frühlingsflor innerhalb von ein paar Tagen fast dahin... :-X
Gefüllt mit sehr dunklem Laub:
Über die Vielfalt kann ich immer wieder nur staunen, hier noch ein paar Bilder von hier.
Leider folgte auf die sehr kalten Temperaturen gleich Frühsommetwetter, so ist der Frühlingsflor innerhalb von ein paar Tagen fast dahin... :-X
Gefüllt mit sehr dunklem Laub:
Re: Helleborus ab 2020
Manchmal gleicht die Farbe "Giftschlangengrün"
Re: Helleborus ab 2020
Farbe? Von allem etwas ;)
Re: Helleborus ab 2020
Sämling
Re: Helleborus ab 2020
Sämling Erstlingsblüte.
Leider sind die Staubgefässe auf Grund der Trockenheit nicht richtig entwickelt.
Leider sind die Staubgefässe auf Grund der Trockenheit nicht richtig entwickelt.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Schöne Blüten zeigt ihr hier wieder.
Bei mir gibt es nach fast 3 Monaten Helleborusblüte keine neuen Blüten mehr.
Bei mir gibt es nach fast 3 Monaten Helleborusblüte keine neuen Blüten mehr.
Re: Helleborus ab 2020
Ike hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 12:07
Ruth66: deine schwarze gefällt mir besonders gut - das ist ein lebendiges schwarz.
Obwohl ich diese Dunklen/Grauschwarzen normalerweise nicht so gerne mag, weil sie für mich immer so "stumpf" wirken.
Diese hier ist von außen betrachtet recht hübsch, hat aber wenig "Wirkung".
Weiß jemand, ob sich diese sterilen Arten zumindest untereinander kreuzen lassen und ob daraus Saat entsteht?
die ist doch ausgesprochen entzückend!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2020
Ulrich:
Wie toll, hat die Schönheit einen Namen?
Wie toll, hat die Schönheit einen Namen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Callis
- Beiträge: 7388
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Ich bin mit den Lenzrosen dieses Jahr 2 Wochen später dran als letztes Jahr.
Eine anenmonenblütige Pflanze vor sehr vielen Jahren bei Poucke in Holland ausgesucht.
Eine anenmonenblütige Pflanze vor sehr vielen Jahren bei Poucke in Holland ausgesucht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7388
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
ein uralter Sämling aus Samen aus Neuseeland
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7388
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
aus Ashwood cremeweiß anemonenblütig
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7388
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
ebenfalls Ashwood cremegelb anemonenblütig
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7388
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
davon ein junger Sämling, sieht aus wie die Mutter
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)