Seite 113 von 165
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 24. Mär 2013, 21:15
von cydora
@tarokaja,die Schwarze ist ja irre

Also schön finde ich sie nicht...aber irgendwie faszinierend.
Naja, es kommt drauf an, wie man sie integriert, cydora!

In meinem vorigen Garten stand sie vor der weiss blühenden Kamelie 'China Clay', neben Brunnera 'Jack Frost' und hellgrünen Hostas.Leider habe ich kein Gesamtbild mit ihr in dieser Situation, aber vielleicht kannst du dir's mit diesem Hintergrund vorstellen? Die dunkle Helleborus stand links vorn davor.

Ja, kann ich mir vorstellen

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 24. Mär 2013, 21:19
von cydora
Der Thread hier wirkt leider zu inspirierend - zwei Neuzugänge von alpine-peters, die dritte, die "Schneeeule" blühte noch nicht...

Gartenplaner hat geschrieben:...SP Sally

...
Ich hab auch eine SP Sally von Peters - im Herbst gesetzt. Die schiebt gerade eine Blüte, die quittegelb aufgeht. Bin leider heute nicht mehr zum Fotografieren gekommen...
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 26. Mär 2013, 16:58
von tarokaja
Helleborus im Nieselregen oder 'Diamonds are a girl's best friend'

[td][galerie pid=100329][/galerie][/td][td][galerie pid=100328][/galerie][/td][td][galerie pid=100326][/galerie][/td][td][galerie pid=100325][/galerie][/td]
Shanteladas 'weiss anemon' von Althea ist hier nur zu Besuch.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 26. Mär 2013, 19:13
von Jule69
Es ist schön, Eure Bilder auszuschauen, bei mir liegen jetzt viele platt...Trotzdem bin ich der Meinung, eine schöne Helleborus-Zeit gehabt zu haben, ich war mit den Pflanzen sehr zufrieden. Schneeeule und Neon hab ich von K & L und bin sehr zufrieden.Schneeeule hat ein bißchen gebraucht, um kompakter zu werden, aber ihre Blüten finde ich einfach nur zauberhaft...

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 26. Mär 2013, 19:17
von Irisfool
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 26. Mär 2013, 19:37
von oile
Ich habe ja nicht viele Helleboren, und ich betüddel sie im Moment etwas, weil ich endlich mal sehen will, wie sie blühen. Also stülpe ich abends leere Kübel drüber und nehme die morgens wieder ab. Sie sehen gut aus bisher.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 26. Mär 2013, 20:36
von murkelbi
Ich kann nicht sagen, wie es meinen wenigen Helleboren geht. Die drübergestülpten Töpfe w/ der Kälte sind festgefroren und teilweise noch unter Schnee begraben. Am Tag geht die Temperatur doch auch über Null. Wir werden sehen...murkelbi
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 26. Mär 2013, 20:57
von Gartenplaner
Ich bin erstaunt, festzustellen, dass meine Helleboren im Eibenhain - ziemlich windgeschützt durch die Eibenhecken drumrum und natürlich im Schatten der Eiben - sehr gut aussehen, sie sind noch ein bisschen gewachsen, einige auch aufgeblüht, aber noch nicht sehr, mache morgen mal Fotos.Eine andere, nicht im Eibenhain, hat glasige Flecken sowohl an den Blüten als auch den Blättern

Hier waren es in den letzten 2 Wochen irgendwann mal nachts -12, jetzt immer bis -4 oder -5, tagsüber 3 Grad plus
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 21:31
von Dicentra
So, dieses Foto muss jetzt einfach sein

. Ich präsentiere:
Helleborus nix (und es ist so schön doppeldeutig

).
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 29. Mär 2013, 10:08
von Mediterraneus
Helleborus x Hybridus "Strangman" mit Schneehäubchen
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 29. Mär 2013, 11:25
von daylilly
So, dieses Foto muss jetzt einfach sein

. Ich präsentiere:
Helleborus nix (und es ist so schön doppeldeutig

).
Hier gibt es einige aufrechte Mohikaner. Ein paar Impressionen (sorry, Fotos sind schwierig)

Auf dem 2. Foto sind 3 Hellis. Bei der ganz re sind inzwischen etliche Blütenstiele abgeknickt

Auf dem 3. Foto sind 8 Hellis, z.T. neue Sämlinge. Bei so einer Verteilung im Beet sind Schutzmaßnahmen schwierig.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 29. Mär 2013, 11:37
von daylilly
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 29. Mär 2013, 11:45
von Irm
Mein Fazit dieses Winters: man muß nur genug Hellis im Garten stehen haben.
Mein Fazit: Ich grüble grade, ob ich überhaupt noch welche pflanze, letztes Jahr gefriergetrocknet bis ganz hinüber nach dem kalten Februar, dieses Jahr im Schnee versunken. Ob da dann noch was blüht ? als der Schnee mal kurz weg war, sah man ein paar halbherzige Knospen, nicht sehr erfolgversprechend ...
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 29. Mär 2013, 11:55
von daylilly
Irm, wenn deine schützende Schneedecke mal irgendwann weg ist

, werden deine Hellis alles nachholen. Fotografiert habe ich die durch den eisigen Ostwind gefriergetrockneten Pflanzen die jetzt platt am Boden liegen ja nicht. Aber alleine durch die Anzahl der Hellis in meinem Garten bleiben genug übrig, die entweder später sind, oder einfach härter im nehmen. So gibt es trotzdem noch schöne Blüten. Also, ich bleibe dabei. Man kann gar nicht genug Helleborus haben. Dann sind immer ein paar Standhafte dabei.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 29. Mär 2013, 12:23
von Jule69
Daylilli: Danke für Deine Mühe, da wird einem ganz warm ums Herz. Meine halten sich tapfer, wobei ich ehrlicherweise sagen muss, beim Aufblühen der meisten Knospen hatte ich Glück mit dem Wetter, so konnte ich die Blüten schon ein bißchen genießen.Also, ich bleibe dabei. Man kann gar nicht genug Helleborus habenDa muss ich mich leider anschließen...obwohl, bis jetzt war ich echt tapfer...nicht eine habe ich bis jetzt gekauft...**auf die Schulter klopf**