Seite 113 von 162
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 20:27
von lubuli
Lubuli, was machst du mit deinen Helleboren, dass sie im zweiten Jahr schon blühen? Das würde ich mit meinen auch gerne tun.
falsch verstanden: der sämling blüht
das zweite jahr, nicht
im , obwohl ich manchmal sämlinge habe, die das schon im zweiten jahr tun. profizüchter erreichen das in der regel durch kräftiges düngen.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 20:42
von *Falk*
Lubuli hat recht. Jetzt in Töpfe pikieren. Willst Du gleich in den Garten setzen, geht auch Sept. . Sie entwickeln sehr schnelllange Wurzeln, deshalb für 9-er Töpfchen jetzt.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:05
von Siri
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:12
von lubuli

die zweite gefällt mir gut und auch die mit rotem stern.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:16
von Siri

Diese hier finde ich von hinten auch besonders schön..Im Sonnenlicht leuchtet sie richtig...

Deshalb auch mal ein bild von der Rückseite:

der Kindergarten:

Noch nicht ganz geöffnet, und obwohl recht schlicht, immer noch einer meiner Lieblinge aus dem altbestand:

LG Siri
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:19
von *Falk*
Das sind Sämlinge vom letzten Jahr.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:23
von lubuli
oh da hat es mir die erste aber angetan.falk hat recht. die sämlinge solltest du schleunigst verpflanzen. tief hebeln wegen der langen wurzeln.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:27
von Siri
ich freu mich so!Bin gesspannt was da raus kommt.Die Mutter ist weiss gespottet (nennt man picotee, oder?)Leider hab ich kein gutes Bild:

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:31
von *Falk*
Punkte sind dominant, dh. die Kindel haben sie auch.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:35
von lubuli
gespotted heisst gespotted, picotee ist mit andersfarbigem rand.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:39
von Siri
Lubuli, ups, da hab ich wohl was durcheinander gewürfelt Falk, oje, dann habe ich ja jede menge sommersprossiger Nachkommen im Garten..Kann es eigentlich sein das die dunklen sich kaum/ gar nicht versamen?Dort habe ich bisher vergeblich nach Sämlingen gesucht.Wovon hängt das ab ob die Helleborus sich versamt?So, die letzte für heute, muss erst neue Bilder machen....

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:42
von lubuli
na das ist doch ein prachtexemplar! manche helleboren setzen nur dann fruchtbare samen an, wenn man nachhilft, sprich handbestäubt.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:50
von *Falk*
Beneidenswert, sehr schön !
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:10
von zwerggarten
... manche helleboren setzen nur dann fruchtbare samen an, wenn man nachhilft, sprich handbestäubt.
[size=0]

morgen! morgen mache ich die dicke, pollenbepuderte hummel!

[/size]hier gab es auch einen erstblüher, wohl eine absaat ex-ashwood... immerhin schön rund.


Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:12
von zwerggarten
dann ist ein auffallender sämling (links und mitte, von oben) in einer schmiemannpflanze (rechts) aufgetaucht, mist.