News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 290462 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Bienchen99 » Antwort #1680 am:

die ist halt schlau 8)
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

muermel » Antwort #1681 am:

Das ist unbestritten ;D.

Und müde. Das ist auch unbestritten:

Dateianhänge
DSC_8794a.jpg
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #1682 am:

Danke für den Zuspruch, kann ich gut gebrauchen.
Ich bin wütend und traurig. Hoffentlich kommt er bald. Pardie war in jungen Jahren jeden Sommer 3 Monate im Urlaub - immer bis die Mähdrescher kamen. Ich mag echt nicht drüber nachdenken.
Warum müssen Kater stromern gehen?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Eva » Antwort #1683 am:

Toto, geh doch mal eine größere Runde ums Haus spazieren mit den Hunden und ruf dabei immer wieder Joker. Die Hunde verstehen sicher, wen du suchst und zeigen dir vielleicht sogar seine Spur.

Ich mach mir Sheila Mantrailing. Sie hat beim ersten Versuch kapiert, dass wir diesmal keinen Menschen sondern einen vermissten Hund suchen, als sie ein Halsband zum Anriechen gekriegt hat.

(PS: leider ist das damals nicht gut ausgegangen, es war ein kalter Wintertag und wir haben mit drei nur hobbymäßig ausgebildeten Suchhunden die Spur bis zu einem Hoftor verfolgt. Dort war zu und keiner erreichbar. Am nächsten Tag wurde der vermisste Chihuahua dort dann erfroren gefunden :'()
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #1684 am:

Haben wir schon gemacht. Hunde zeigten nichts... würden sie aber tun, wäre er in der Nähe.
Unterwegs rufe ich ihn nicht - nur hier am Haus. Katzen orten ja eigentlich recht gut die "home-Geräusche".

Der Wald ist 300 m entfernt, dort ist es vielleicht kühler? Als ich die hohe Wiese heute sah... keine Chance, da tanzen die Mäuse Tango.
Außerdem ist gerade "Mäuseschlupf" sozusagen. Die Hunde gruben neulich ein Nest aus, die Babies waren schon behaart kurz vorm loslaufen. Ich denke nicht, dass Joker verhungert... aber Wasser?

Morgen soll es gewittern und regnen. Vielleicht kommt er dann.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

nana » Antwort #1685 am:

Joker braucht nicht wirklich Wasser, solange er Mäuse hat ;)

Ich habe Coquine immer gerufen, wenn ich in der Nähe ihres "Urlaubs-Sees" war. Und kein Witz, immer wenn ich dort war, am nächsten Tag stand sie vor der Tür.

Doch, rufe ihn, wenn du unterwegs bist.

Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #1686 am:

Im Rapsfeld sind zwei Tümpel - ohne Wasser, mit Weiden bewachsen, schattig und bestimmt kühl, weil tief. Dort war Pardie im Sommer - und sie kam auf rufen, verschwand dann wieder in dem Tümpel. Das muss ein Katzenparadies sein.
Dort komme ich momentan aber nicht hin - weil Raps. Da kommt man definitiv nicht durch, sonst wäre ich längst da gewesen. Damals fand ich es schon etwas "lächerlich" - meine Sorge. Denn per Fußweg übers Feld waren es knapp 7 Minuten. Vom Haus aus allerdings sieht es "sehr weit weg" aus. Katze braucht vermutlich nur knapp 10 Minuten... oder eben sogar weniger.

Vermutlich ist er dort. Das wäre die beste Option...
...und wenn nicht? Mist ist das mit diesen Rumtreibern.
Geschossen wird momentan nicht. Man macht sich trotzdem Sorgen. Glücklicherweise ist er Fremden gegenüber scheu... und auch insgesamt etwas schreckhaft. Also wird er zumindest nicht "geklaut" sein oder in ein fremdes Auto eingestiegen sein. Leider auch schon vorgekommen.

In der Wartezeit kleine Katzengeschichte gefällig?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Eva » Antwort #1687 am:

Katzengeschichten sind immer nett.

Derweil wünsche ich Joker einen schönen Urlaub und baldige Heimkehr, dem Hansi weiterhin einen guten Appetit und gute Besserung und meinem Garten einen kräftigen Regenguss.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #1688 am:

Also Katzengeschichte:

Einmal saß ein wunderschöner, schwarz auf hellbraun gefleckter (wie Leopard) Kater mit Tigergesicht, groß und kräftig an unserem Hühnerhaus. Scheu. Ausgesetzt... vermutlich. Oder verirrt... Ich fand ihn so wunderschön... hatte aber schon drei Katzen, und ich entschied: ok, er darf im Hühnerhaus bleiben, bekommt regelmäßig Futter und wenn er will - gern auch Streicheleinheiten. Er gewöhnte sich innerhalb kurzer Zeit und kam dann ins Haus. Er wählte seinen Platz in der Küche auf einem Stuhl. Ich hatte ihn ein halbes Jahr - da ich mit drei Katzen jedoch "überbelegt" war, gab ich ihn einer Freundin, die jenseits vom Moor wohnte und einen Kater suchte. Gesagt, getan. Per Straße sind es etwa 12 km. Quer durchs Moor Luftlinie etwa 5 km Wanderweg. Ich brachte ihn per Auto dorthin, er hatte es gut - ich gab ihr die Auflage, sie möge ihn mindestens eine Woche im Haus halten. Sie passte nicht auf.
Zwei Tage später war er zurück bei mir. Ich behielt ihn. Er hieß Johnnie.

Bis heute frage ich mich, wie er den Weg durch das Moor fand... er konnte den Weg nicht kennen, die Straße macht einen großen Bogen rundherum über 3 verschiedene Dörfer. Ich hatte ihn ja im Auto dorthin gebracht.
Und warum die Mühe? Er hätte dort alles gehabt.
Und wie fand er genau hierher "zurück"? Er war ja auch mir zugelaufen - er hatte vermutlich schon vorher ein Zuhause, warum ging er nicht dorthin zurück?

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1689 am:

Toto, ist Joker jetzt daheim angekommen?

Die Katzengeschichte ist typisch. Man fragt sich wirklich wie man wieder gefunden wird.

Stromer aus dem Tierheim, sehr zutraulich, wurde letztes Jahr beim Sommerfest offenbar "entführt". Nach einem Vierteljahr tauchte er beim TA auf, verletzt. Der fing ihn ein und benachrichtigte das Tierheim. Trotz der schweren Verletzungen benahm sich der Kater beim TA wie ein wilder Tiger.
Meine Freundin fuhr gleich hin, sah das tobende Tierchen im Käfig: "Stromer!"
TA: "Um Willens Willen, laß den Käfig zu, den kriegste nie wieder"
Meine Freundin öffnete das Türchen und hatte Stromer quietschend und wimmernd an der Brust hängen.

Bis auf ein leichtes Hinken ist Stromer gesund. Und vermittelt wird er nicht, er darf bleiben. Seine Rückkehr nach der Entführung muß sehr weit gewesen sein: Die Pfötchen waren total "abgelaufen", er hatte einen Hüftbruch und war nur noch Haut und Knochen.

Hansi futtert, futtert und futtert. Er war heute der erste, der mit leisem "Miau" und anklagender Miene auf sein Frühstück wartete. Und wenn ich dann ein bissle Wasser auf das restliche Naßfutter gebe, schmeckt das doppelt so gut.
Und er hat nicht gekötzelt!

Mürmele, das Nelchen weiß wo es sich gut schläft und Du weißt, dass dieser Tisch von nun an dem Nelchen gehört.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Eva » Antwort #1690 am:

Barbara, das klingt gut :-D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1691 am:

Bitte trotzdem weiter die Daumen drücken.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #1692 am:

Barbarea hat geschrieben: 22. Jun 2017, 07:39
Toto, ist Joker jetzt daheim angekommen?


Nein, noch nicht.
Es soll ja heute regnen...
Nässe mag wohl keine Katze.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1693 am:

Toto, Daumen sind gedrückt! Und Dich drück ich auch gleich mit.

...er ißt, er ißt, Naßfutter mit Wasser drüber, Naßfutter trocken geleckt, Trockenfutter egal was im Schälchen ist.
Jetzt liegt er ganz entspannt auf seinem Stuhl und kann kaum mehr die Augen aufhalten. Kein Wunder, wenn ich soviel essen würde, dann wäre ich auch müde.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Roeschen1 » Antwort #1694 am:

Mein Pablo kommt auch kaum noch nachhause, das ist neu und ich mache mir Sorgen, ob das mit einem neuen Mitbewohner zusammenhängt. Er hatte Angst vor ihm, was sich gebessert hat. Er bewegt sich jetzt mehr auf dem Nachbargrundstück als hier, was neu ist und wenn ich zu ihm gehe, kommt er nicht mit. Oder ist es die Hitze, im Moment sind es 35 Grad, echt zu heiß.
Grün ist die Hoffnung
Antworten