News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Callis hat geschrieben: ↑10. Jul 2017, 11:03Ich votiere gegen Frans Hals.
Die Bestimmung von Sorten anhand von Fotos ist sowieso unseriös.
Stimme voll zu. Bei den zigtausenden von registrierten Taglilien und völlig unzählbaren Sämlingen allemal.
Natürlich kann man auch Glück haben, wenn man persönlichen Kontakt mit einem verlässlichen Lieferanten hat, von dem man möglicherweise ohnehin nur 1-3 Sorten bekommen hat.
Bei Fehllieferungen ist es immer ein glücklicher Zufall, wenn man draufkommt. Bei verbuddelten oder verbummelten Schildchen ist es leichter - man hat ja üblicherweise nicht sooo viele sehr ähnliche im Garten und meist kommen einem dann doch die Sortennamen bekannt vor, wenn man Vorschläge bekommt. ;)
fagus11s hat geschrieben: ↑10. Jul 2017, 15:47 Hallo. Habt ihr vllt. einen (gern auch unseriösen) Namen für diese hier? Oder soll ich sie einfach als Baumarkt-Zufallskauf ansprechen?
Angeblich nur 35% Double - hier kann sie mehr und die Farbe ist um einiges dunkler als die vom ohnehin schon supercoolen Voodoo Dancer. Abgesehen davon hat sie jetzt noch viele Knospen, wo die anderen 'near blacks' schon ganz oder fast verblüht sind (nur zwei Fächerlein, aber die geben Gas 8)).
Una Semana Con Juan (schon mal gezeigt, jetzt aber in Hochform)
hemerocallis hat geschrieben: ↑10. Jul 2017, 16:19 Heute morgen war ich echt von den Socken: :o
Angeblich nur 35% Double - hier kann sie mehr und die Farbe ist um einiges dunkler als die vom ohnehin schon supercoolen Voodoo Dancer. Abgesehen davon hat sie jetzt noch viele Knospen, wo die anderen 'near blacks' schon ganz oder fast verblüht sind (nur zwei Fächerlein, aber die geben Gas 8)).
Una Semana Con Juan (schon mal gezeigt, jetzt aber in Hochform)
Die sieht toll aus!
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch geschwinder als jener, der ohne Ziel umherirrt.