News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 914260 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hawu
Beiträge: 775
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Hawu » Antwort #1680 am:

AndreasR hat geschrieben: 14. Jun 2019, 16:11
haben diese Weißklee-Sorten rote Blüten?

:-\ Eher rosa als rot.
https://www.edulis.co.uk/products/copy-of-trifolium-repens-william

Nachtrag: T. repens 'Purpurescens' scheint zu passen.
https://farmyardnurseries.co.uk/shop/herbaceous/trifolium-repens-purpurascens/ :)
2. Nachtrag:Zumindest, was die Blüten betrifft. Die Blätter sehen anders aus. ::)

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #1681 am:

ich habe sie 3 jahre, haben nie geblüht, müssen auch nicht, bei mir waren 3 verschiedene in einem topf, denke sind noch 2
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hawu
Beiträge: 775
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Hawu » Antwort #1682 am:

Könnten die Blüten eine Stressreaktion sein, sowas wie eine Notblüte?
Die Pflanze war sehr welk, als ich sie fand. Ich hatte nicht wirklich damit gerechnet, daß sie das wieder packt.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #1683 am:

klee welkt ja schnell, hier in der wiese ist aller welk, die gräser noch top
an einer stelle wächst weißpanaschierter, der ist recht hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #1684 am:

Hawu hat geschrieben: 14. Jun 2019, 16:42
...
Nachtrag: T. repens 'Purpurescens' scheint zu passen.
https://farmyardnurseries.co.uk/shop/herbaceous/trifolium-repens-purpurascens/ :)
2. Nachtrag:Zumindest, was die Blüten betrifft. Die Blätter sehen anders aus. ::)

Findest du?
Ich finde, das passt sehr gut, Blatt und Blüte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hawu
Beiträge: 775
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Hawu » Antwort #1685 am:

Grmpf, ja, hast recht. Auf dem Foto, das ich verlinkt habe passt beides.
Ich hatte aber nach Bildern von 'purpurescens' gegoogelt und auf den meisten sind die Blätter dunkelrot mit einem dünnen grünen Rand. Bei dem Foto mit den Blüten sind die Blätter wie bei meinem Klee (aber darauf hatte ich dann garnicht mehr geachtet...hier war es sehr heiß, vorm Gewitter, das schlug mir arg aufs Hirn)
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #1686 am:

Kennt Ihr den Namen dieser Staude ?

LG Borker
Dateianhänge
Stauden 870.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20951
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #1687 am:

Eine Oenothera
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #1688 am:

Danke für Deine Antwort Gartenplaner :D


LG Borker
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #1689 am:

Auch ich muss mal wieder auf eure Hilfe hoffen. Vor ein paar Jahren habe ich eine Rose bekommen. Auch der Sortennamen wurde mir mitgeteilt. Ich dacht das ich den behalte aber wie das so ist bei mir der Name ist weg oder besser ich weiss nicht wo ich ihn im Kopf abgespeichert habe. Also müssen mehrere Köpfe ran ;D
Die Rose hat eine einfache Blüte, die Blätter sind glänzend und der Siel ist dich mit Stacheln besetzt. Im Hebst hat sie eine sehr schöne bute Laubfärbung.


Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Hawu
Beiträge: 775
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Hawu » Antwort #1690 am:

Hat die kleine, kugelige Hagebutten und macht sie Ausläufer? Dann ist es vielleicht Rosa nitida?
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #1691 am:

Ich denke sie macht Wurzelausläufer auf Hagebutten habe ich im vorigem Jahr nicht geachtet. Das werde ich aber in diesem Jahr. Ich werde sie erst einmal unter deinen vorgeschlagenen Sortennamen in der Datenbank ablegen.
Danke
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #1692 am:

ich frag lieber nochmal nach :)

Ist das Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' ?
Dateianhänge
Stauden 921.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #1693 am:

Hallo Borker,
"Ist das Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' ?"
Ich glaube das kann keiner mit Gewissheit sagen denn gelbblütige mit ähnlicher Blüte gibt es sehr viel. Vieleicht kannst du noch einmal das Blattwerk zeigen.
Es könnte auch Sedum kamtschaticum sein.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #1694 am:

Ich hab noch ein Foto gemacht .
Hätte gar nicht gedacht das es so viele gelb blühende Sedums gibt .
Dateianhänge
Stauden 930.jpg
Antworten