Mit den fairy rings tut mir leid - und wundert mich noch dazu, die Samenkapseln waren definitiv von der Pflanze und bei mir kommen verstreut ‘Fairy Rings’-Sämlinge vom breitwürfigen Samenverstreuen die Jahre zuvor. Zwischen den kleinen ‘Purple Center’-Sämlingen, die ich Kai geschickt hatte, war auch ein Fairy Rings dazwischen. Kann dir aber gern nächstes Jahr nochmal Samen sammeln.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hallo ihr Spezialisten, hab im Dez. 2018 nach euren Erfahrungen C. coum, C. hed., C. repandum, und C. rubrum Samen von Jelitto im Haus ausgesät. Heuer im Mai hab ich sie ins Freie entlassen, letztes Jahr waren sie im Freien nur auf Sommerfrische. C. hed. blüht schon recht schön C. pu. weiß ich nicht ob sich da alle Knospen noch vor dem Winter öffnen, C. rep zeigt sich noch gar nicht C. coum blüht ja im Frühjahr, wann kommen aber die Blätter?
Hab natürlich speziell für den Lord auch ein paar unscheinbare C. purpurascens. Das mit den meisten Blüten ist bereits 35Jahre alt, rundherum seine Enkel u. Urenkel😁
foxy hat geschrieben: ↑10. Okt 2020, 12:52 ... C. coum blüht ja im Frühjahr, wann kommen aber die Blätter?
Bei mir haben sie sie jetzt schon zu einem guten Teil, stehen allerdings in Beeten, die gegossen werden:
Und bei so viel Muster wird irgendwann auch Nicht-Muster wieder interessant ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela