News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 187330 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1680 am:

Bild
Präriebeet :D
Dateianhänge
20231022_134309_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1681 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20231022_134242.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1682 am:

Bild
Auch Acer shirasawanum 'Jordan' im Terrassenbeet färbt ganz nett... ;D
Dateianhänge
20231022_121335_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1683 am:

Bild
Wohingegen die Wildkirsche schon blattlos dasteht... :P
Dateianhänge
20231022_134413.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1684 am:

Bild
Steppenbeet ;D
Dateianhänge
20231022_134348_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1685 am:

Bild
Nun leuchtend Gelborange: Amsonia hubrichtii :-*
Dateianhänge
20231022_131719.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1686 am:

Bild
Die kleine Sorbus aucuparia 'Autumn spire' am Ende des Pfades hat sich ganz gut entwickelt und macht nun, was sie soll!! :D
Dateianhänge
20231022_131601.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1687 am:

Bild
:-*
Dateianhänge
20231022_131610.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1688 am:

Bild
Tschüss, und einen schönen Sonntag. :-*
Dateianhänge
20231016_154330.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Acontraluz
Beiträge: 2512
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Acontraluz » Antwort #1689 am:

Hach,

wie jedes Jahr so schöne Herbstimpressionen von Dir, da freue ich mich immer besonders drauf!

Deine „kleine“ Prunus kojou no mai beobachte ich schon lange. Jetzt, so leicht aufgeastet, finde ich sie noch schöner! Meine Schwester hat auch ein ganz tolles Bäumchen davon, dass mir schon seit Jahren sehr gut gefiel, nur wusste ich bis dato nicht, was es ist. Im Frühjahr bestellte ich einige Gehölze bei Wildobstschnecke, darunter auch ein kleines, 30 cm hohes Exemplar von o.a. Hat sich auch gut etabliert, aber jetzt schon alle Blätter verloren, ohne zu färben. Dann, weil ich endlich wusste, welches der schöne Kleinbaum ist, den ich immer auch haben wollte, kam ein bisher noch nicht eingepflanztes Stämmchen zu mir. Die kleine Krone ist noch grün mit einigen gelben Blättchen.

Weißt Du, was sie braucht, um sooo leuchten zu können?


Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3271
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Gersemi » Antwort #1690 am:

Sehr schön, Gräser und anderes :)
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1691 am:

Danke sehr für Deine netten Worte, Acontraluz. :D
Ich würde sagen, daß die Laubfärbung bei Prunus inchisa keine Frage des Alters ist. Wie sonst bei anderen Laub Gehölzen auch braucht es einfach kühle Nächte, die das Laub auf den Winter stimulieren. Das kann in jedem Jahr mehr oder weniger gut gelingen. Wenn es beispielsweise im Herbst heftig und dauerhaft regnet, fallen die Blätter eben vorher schon ab. Ideal für eine intensive Blattfärbung ist, glaube ich, Sonne tagsüber und klare, kühle Nächte.
Aber da können unsere Chemie und Botanik Cracks sicher mehr zu sagen... ;)
Ich würde behaupten, daß meine Kirsche schon als kleiner Neuzugang orangerote Blätter bekam. Müsste ich mal raussuchen. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Acontraluz
Beiträge: 2512
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Acontraluz » Antwort #1692 am:

Ach so, hier war es bislang noch nicht kalt, das könnte es erklären.

Auch Hamamelis sind noch grün...

Dann freut man sich noch mehr über Deine Fotos! Bitte weitermachen! 🥰
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12048
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1693 am:

😇
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Buddelkönigins Garten

pearl » Antwort #1694 am:

Buddelk hat geschrieben: 22. Okt 2023, 14:53
Bild
Euonymus alatus 'Compactus' - Cornus kousa -
[/quote]
[quote author=Buddelkönigin link=topic=66592.msg4104098#msg4104098 date=1697980865]
Bild

.
tolles Rot! Welcher Cornus kousa ist das? Weder der Spindelstauch, noch der Hartriegel zeigen im Wiesengarten so kräftig rote Farbe, leider. Der Hartriegel hatte noch nie solche roten Früchte. Leider.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten