News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 206951 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #1695 am:

Burnt Toffee ( Nicht nach unserem angebrannten Hund genannt ;D ;D ;D)
noch so eine! :D
Benutzeravatar
Nordstjernen
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2009, 00:54
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Nordstjernen » Antwort #1696 am:

Sorry, kann Euch mit der Aktualität nicht mehr folgen ... .Sammle mich, und bin dann eventuell zu einzelnen Nachträgen wieder da !! Wer will denn da noch aktuell sein ??? Nordstjernen ...
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #1697 am:

Lula Marguerite, TB, DeForest 1956AIS: S.gray-blue,border and midrim goldF.grey-blue,border and haft gold
das interpretiere ich als: meine ist nicht 'lula marguerite'. :P aber was dann? sie blüht das erste mal bei mir, aber so sehr kann sie sich wohl kaum ändern. ::)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #1698 am:

Sorry, kann Euch mit der Aktualität nicht mehr folgen ... .Sammle mich, und bin dann eventuell zu einzelnen Nachträgen wieder da !! Wer will denn da noch aktuell sein ??? Nordstjernen ...
Ja, wenn dann alle wieder losquasseln .......... ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #1699 am:

Lula Marguerite, TB, DeForest 1956AIS: S.gray-blue,border and midrim goldF.grey-blue,border and haft gold
das interpretiere ich als: meine ist nicht 'lula marguerite'. :P aber was dann? sie blüht das erste mal bei mir, aber so sehr kann sie sich wohl kaum ändern. ::)
Zur Erinnerung: meine erstmals blühende Wabash
Dateianhänge
wabaaaaaaashhhh.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #1700 am:

zwerggarten, hier kommt noch mal das, was ich für Bronzeschild G & K halte. Vielleicht sollten wir da Fritz und Hans fragen.[td][galerie pid=49929]Bronzeschild G & K D[/galerie][/td][td][galerie pid=49928]Bronzeschild G & K H[/galerie][/td]
Deine Bronzeschild blüht überreich wird 80cm hoch und ist meine verflixte Iriskönig/Fro Ich hab ja G&K im verdacht der gleichen Pflanze zwei namen gegeben zu haben den die haben in England unter Beiden namen 1907 mit Iriskönig und 1909 mit Fro und sie haben für Fro so eine verdächtige Beschreibung: Der obere Dom ist rein tief goldgelb, die unteren Blumenblätter kastanienbraun mit weiss leicht gerandet. Wir haben den grossen Wert dieser Sorte für weithin leuchtende grössere Gruppen erst später erkannt und bieten sie unserer verehrten Kundschaft als etwas in dieser Richtung vorzügliches an.(G&K 12-3) Bronzeschild wird 60cm hoch un blüht etwas tief im Laub. Hat keinen goldgeben Dom sondern einen wirklich fast bronze Dom
ja genau! Es ist ein wirklich schmutziges Gelb und es ist viel fotogener als man denkt und vor allem als sie life aussieht! Karl Foerster Katalog von 1928/1929: "verbindet mit ganz neuartiger Abwandlung des Themas Sammetbraun, Goldbraun und Gelb eine wahrhaft explosive Reichblütigkeit, die auch sechs bis acht Jahe alten unberührten Einzelpflanzen ein wahres Gedränge von Blütenstielen sichert. 80 cm Juni 2,50 M."Hans, hast du etwa alte G & K Kataloge vorliegen? Ich hab bisher noch keinen einzigen ergattern können. Noch nie angeboten gesehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata - Saison 2009

oile » Antwort #1701 am:

Heute ging eine Dreingabe auf: New Snow. Ich hoffe, sie erweist sich ohne Regen weniger dünnhäutig.
Dateianhänge
New_Snow_090518.jpg
New_Snow_090518.jpg (22.85 KiB) 84 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Irishans
Beiträge: 302
Registriert: 23. Dez 2006, 23:53
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irishans » Antwort #1702 am:

Und noch eine kleine, 50 - 70 cm hoch, reich- und kleinblütig.
Salonique Von Cayeux 1923Die hat die leider hässsliche Angewohnheit das sie oft das Hängeblatt seitlich zusammen klappt.
Dateianhänge
zb27_Salonique--nb--_075cm_m_07x_2.jpg
Ich verschenke überschüssige Irisrhizome.
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #1703 am:

Lula Marguerite, TB, DeForest 1956AIS: S.gray-blue,border and midrim goldF.grey-blue,border and haft gold
das interpretiere ich als: meine ist nicht 'lula marguerite'. :P aber was dann? sie blüht das erste mal bei mir, aber so sehr kann sie sich wohl kaum ändern. ::)
Mir hat mal eine Irisspezialistin etwas von Spontanmutation gesagt ??? ??? ;Dsh.: mein Avatar - eine rein weisse Irissorte
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #1704 am:

Zur Erinnerung: meine erstmals blühende Wabash
;D na dann wollen wir doch 2010 mal bilder vergleichen von der zweitjahresblüte! 8)hättest du wohl von der echten lula einen vergleichsschnipsel übrig?
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #1705 am:

Zur Erinnerung: meine erstmals blühende Wabash
;D na dann wollen wir doch 2010 mal bilder vergleichen von der zweitjahresblüte! 8)hättest du wohl von der echten lula einen vergleichsschnipsel übrig?
Von Lula Marguerite habe ich leider nur ein Bild, keine Iris :'(
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #1706 am:

Letztes Jahr hieß es das wäre Bronceschild, ob das stimmt :-\
Dateianhänge
000_3728_Bronceschild.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #1707 am:

Danke Pearl
Dateianhänge
000_3729_Mary_Frances.jpg
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #1708 am:

Von Lula Marguerite habe ich leider nur ein Bild, keine Iris :'(
:'(
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #1709 am:

Die habe ich von Schindler bekommen, mußte vier Jahre auf eine Blüte warten und siehe da, sie ist es :D
Dateianhänge
000_3731_Louvois.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten