News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 525326 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Phloxsämlinge

Caira » Antwort #1695 am:

hat der zaunkönig wirklich so eine hübsche orangene farbe? :Dmanchmal täuschen bilder ja auch und meine kamera hat so ihre problemchen mit den rottönen :-\
grüße caira
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32191
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #1696 am:

Ein aktueller Blick ins Sämlingsbeet:
Wie lange lässt Du die Sämlinge dort stehen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1697 am:

Die Sämlinge wurden im Sommer 2014 dort aufgepflanzt,; im vergangenen Jahr blühten die ersten. Nun wird ausgelesen und die Besten bekommen einen Logenplatz.Übrigens sind einzelne Pflanzen 170cm hoch.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1698 am:

Die Farbe von ´Zaunkönig´ ist gut getroffen. Hier ein zweites Bild:
Dateianhänge
019.Sä.Zaunkönig_Ga 2_P1130702.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #1699 am:

... und die Besten bekommen einen Logenplatz.
:D 170 cm schafft hier im Leben keiner. Aber niedrige Phloxe braucht es ja auch ... ;D ;) @Noodie, der erste der beiden Puppenphloxe sieht sehr extra aus! Den würde ich weiter beobachten, wenn ausgewählt werden muss.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Rockii » Antwort #1700 am:

Hier zeige ich euch mal vier Sämlinge von Silberlachs sowie die Mutterpflanze selbst (ganz oben). Der Sämling oben links ist vom letzten Jahr und durfte bleiben, er bleibt etwas niedriger als die Mutterpflanze, hat aber schon mehr Triebe als diese. Die anderen drei sind von diesem Jahr. Interessant finde ich, dass bei den Kindern trotz der Variationen immer noch eine "Familienzugehörigkeit" erkennbar ist. (Im Gegensatz zu meinen Peppermint Twist Sämlingen, die ja alle kunterbunt gemischt aussehen.)
Dateianhänge
im UzsSilberlachs,2016-3,2016-2,2016-1,2015-1 (2).JPG
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #1701 am:

Einer für InkenBild
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #1702 am:

(Wie) Ein kleines Glückskind! :D
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1703 am:

Einer für InkenBild
Dieser Sämling ist aber ganz besonders schön! Wie groß sind denn die Blüten?
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1704 am:

@Noodie, der erste der beiden Puppenphloxe sieht sehr extra aus! Den würde ich weiter beobachten, wenn ausgewählt werden muss.
Ja, die Farbe ist besonders. :D 2015 hat er erstmals geblüht, ich zeigte ihn auch hier. Wegen des Grauanteils in der Blüte habe ich ihn 'Grisella' genannt. Bild Bild Bild
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #1705 am:

Wie groß sind denn die Blüten?
Leider nur 3 cm Durchmesser. :(Höhe 110 cm.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1706 am:

Nun ein weiterer großblütiger ´Nachbars Neid´-Sämling:
Dateianhänge
Sä.NN_Ga2_P1130802.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32191
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #1707 am:

Von meinen 13 Drakonsämlingen habe ich letztes Jahr schon einen entsorgt. Mindestens 2 weitere habe ich jetzt schon aussortiert.Diesen einen würde ich wählen, wenn ich nur einen behalten darf.
Dateianhänge
Drakonsäml. 2 170722.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32191
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #1708 am:

Deshalb :)
Dateianhänge
Drakonsäml. 2abends 160722.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #1709 am:

jefälltma. sehr. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten