News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 722450 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Phloxgarten II (2014)

Danilo » Antwort #1695 am:

:o @Danilo, ich hoffe, es geht Dir gut! ;D
Er stand unter ständiger gärtnerischer Kontrolle, alles war im grünen Bereich. ;D Vielleicht hat er sich nur von mir anstiften lassen? ;)
Überhaupt gar nicht. >:( :PIch hab ganz einfach überlegt, was ich zu 'Charlotte zur Linden' setzen könnte, die, seit Erigeron 'Sommerneuschnee' verstorben ist, einsam ohne weißen Partner im Beet steht.Allgemeiner braucht es mehr Weiß an der angedachten Stelle. Der Phlox ist also nur Mittel zum Zweck. 8) Ich hätte genauso gut Geranium pratense 'Album' nehmen können. Wobei mir gerade einfällt, dass das eigentlich auch in diesem Quartier steht/stand. ::)
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #1696 am:

Der nächste, bitte! ;D :) 'Rotball' (Peter zur Linden, 1971) - ein sattes, in der Sonne nicht ausbleichendes Rot, das in der Dämmerung nachdunkelt. Bin begeistert! :D BildIm Vordergrund 'Karminvorläufer' (auch er dunkelt in der Dämmerung nach) und im Hintergrund der gerade aufblühende 'Rotball':Bild
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #1697 am:

....Sie blühen! :D :D :DUnd zwar wunderschön und bezaubernd. Nach den anfänglichen Sorgen zeigt sich Phlox nun von seiner schönsten Seite. Ich bin gerade ein bisschen glücklich. ;)....
Endlich! :D :D :D Ich hoffe, die Glücksperiode hält nun bis Spätherbst an! ;D :o :D :) - und nicht auf die Blätter gucken. Hier leiden die Topfpflanzen zusehends. Habe am Freitag 3 Liter Milch gekauft, nun wird gespritzt.... ::) Verdünnung 1:5. Mal sehen, ob's hilft.... ::) Zwar ist Mehltau in erster Linie ein optisches Problem, aber wenn er überhand nimmt, schwächt er die Pflanze. :-\
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #1698 am:

Soll das heißen, dass Hausgeist 138 Phloxe in einem Jahr erworben hat?
Nein, vier hatte ich vorher schon. :-[
Stramme Leistung! ;D :o :D Gibt es eine Sorte, die Du gern noch hättest? ;D
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #1699 am:

@ SantolinaWunderschöne Kombi mit den Skabiosen. Auch 'W. Kesselring' ist in bester Gesellschaft. :D Ich habe letzte Woche bei einem Gartenbesuch erstaunt festgestellt, dass sich Phloxe mit den unterschiedlichsten Pflanzen extrem gut vertragen - sogar mit Lavendel und Achillea! ::) :o
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #1700 am:

... Außerdem darf ich herzliche Grüße von den russischen Phloxfreunden ausrichten! Bald findet in Moskau eine Phloxkonferenz statt. - @Ljena, wir wünschen gutes Gelingen!!! :-*
Liebe Grüße auch von mir und viel Erfolg! :D :) :D - und Fotos, Fotos, Fotos! ;D
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #1701 am:

....Genau! Kein Nachteil, in dem nicht auch ein Vorteil liegt! ;D Was soll ich zwischen massenhaft Rosen und Paeonien auch mit Phloxen?! ;) Lisbeth hat als erster ein paar Blütchen geöffnet......
Immerhin hat 'Lisbeth' den Reigen eröffnet. :D Und dann kommen sie alle auf einmal... :DNein, normal ist dieses Jahr nicht.... ;) Hier blüht vor Mitte Juli normalerweise KEIN Phlox... Jetzt im Juni ist hier Taglilien-Zeit. Diese blühen trotz extrem mildem Winter exakt im Zeitplan. Ich habe noch nie erlebt, dass hier Taglilien und Phloxe zur gleichen Zeit blühen - bis auf dieses Jahr. Verrückt!
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #1702 am:

@ Inken + LjenaWie weit sind die Phloxe in Russland? Gibt es auch schon erste Blüten?
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #1703 am:

Zweiter Sieger: Hannah....
Wenn ich vor 'Hannah' und 'Gesetzesauge' stünde, könnte ich mich nicht entscheiden... ;) Wie groß sind die Unterschiede?
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1704 am:

Ich habe diesen Phlox mit dem Namen Blue Paradise gekauft. Ist er das auch? Der gefällt mir gar nicht so gut.
Dateianhänge
IMG_4427_1.jpg
blommorvan

Re:Phloxgarten II (2014)

blommorvan » Antwort #1705 am:

Ohne direkte Sonnenbeleuchtung sieht er eindeutig vorteilhafter aus. Mittag bei Sonnenschein eigentlich nur was zum Ausbuddeln. Aber das ist Physik. ;)
blommorvan

Re:Phloxgarten II (2014)

blommorvan » Antwort #1706 am:

@ Lisa15. Da ich Gesetzesauge (noch) nicht habe, kann ich zu Unterschieden nichts sagen. Vergleiche von Fotos sind, nach meiner Meinung, nicht zielführend.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #1707 am:

Ich habe diesen Phlox mit dem Namen Blue Paradise gekauft. Ist er das auch? Der gefällt mir gar nicht so gut.
Schattig gepflanzt ist Blue Paradise hier im Garten (und vermutlich sonst auch ;)) so dunkel blau, ohne jeglichen Rotanteil, dass er fast unecht wirkt!
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1708 am:

@bloomervan und Guda, danke. Ich zweifle schon etwas dran ob das nicht Purple Paradise sein kann. So blau wie oft gezeigt habe ich den noch nie erlebt, nur leicht bläulich, blüht jetzt zweiten Sommer. Stängel sind dicker und nicht so dunkel braun. Der Verkäufer hat beide Blue Paradise und Purple Paradise im Verkauf. Na was sagt ihr?Foto von der ganzen Pflanze.
Dateianhänge
IMG_4569_1.jpg
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #1709 am:

Deine Befürchtungen könnten zutreffen, Leana: Blüten müsste ich in meinem Album in meinem Zimmer heraussuchen. Aber schon jetzt kann ich sagen, dass B.P. mindestens im oberen Drittel richtig dunkelbraune Stengel hat, danach wirken sie fast braun-grün gestreift, also immer noch ziemlich dunkel. Und sehr dick und stabil wirken die Stiele auch nicht.....So eine Vertauschung ist traurig, Leana, aber Dir zum Trost kann ich sagen, dass ich vermutlich drei ;) verschiedene 'Nachodka' habe. Zwei Lavendelwolken, vermutlich eine falsche Cinderella ..........von den übrigen, die noch nicht geblüht haben und nur Einzelpflanzen sind, ganz zu schweigen!Ich werde die Preisfragen an Euch weiterreichen 8)
Antworten