Seite 114 von 162
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:13
von zwerggarten
eine noch schönere reinrosa schönheit habe ich noch direkt aus frau schmiemanns hand, dieses jahr endlich wieder ganz schön.


Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:14
von zwerggarten
dann gabs ein mickriges wiedersehen mit einer krepelnden ashwood green shades red flush...
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:15
von Siri
Hallo zwerggarten, wie " hummelt" man denn selber?Gibt es dafür eine anfängertaugliche Anleitung (um die Invasion sommersprossiger Nachkömmlinge aufzuhalten!?)
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:16
von zwerggarten
... und einer dieses jahr sehr üppigen primrose red flush
@ siri: ich dachte, entweder opfere ich eine blüte, oder ich nehme einen pinsel oder einen geeigneten stoff zum pollenübertragen - ich habe das bisher auch noch nicht gemacht.

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:17
von lubuli
bezieht sich auf post 1693;D stelle mich dich gerade als hummel vor, atombestrahlt oder so um die 1,90m gross.

wie mag sich da wohl dein brummen anhören?zwergo, die form ist gut, aber sowas fliegt bei mir gnadenlos raus zum nachbarn.aber da im hintergrund da leben ja noch zwei ganz, ganz dunkle.

[size=0]ich sollte wohl eher als schnecke gehen, was mein langsames tippen anbelangt.[/size]
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:19
von zwerggarten
... aber da im hintergrund da leben ja noch zwei ganz, ganz dunkle.
drei sogar, die eine davon gaaanz rabenblauschwarz! (die habe ich letztes jahr schon angestaunt)

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:22
von zwerggarten
was mich sehr beunruhigt, sind die sich permanent vermehrenden mauselöcher in direkter nähe von hellis, schneeglöckchenrara oder auch pfingstrosen - irgendwie wollen die mich fertig machen, die nager.

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:23
von Siri
Zwerggarten, dir primrose red Flush finde ich toll von der Farbe her!!
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:23
von zwerggarten
und hier wieder meine aus einem schimmelattackenrestfitzel gerettete und wiedererstandene lieblings-neon:

so kam sie damals an:
http://forum.garten-pur.de/galerie/pic_61442
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:29
von lubuli

finger hochheb für samen von der letzten.an pfingstrosen gehen mäuse nicht ran. ich stopf in solche löcher einen grillkohlenanzünder. ist zwar nicht biologisch, aber das zeug zersetzt sich nicht, sondern wird nur weich. und so kann ich einzelne pflanzen schützen. der geruch hält mindestens ein halbes jahr in der erde vor.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:30
von Siri
Ich glaube dann werd ich am Wochenende auch mal Hummeln gehen.Kompostieren oder verschenken kann man ja immer noch.Vielleicht wird's ja auch nix.Danach Strumpfhose oder ähnliches drüber, stimmt's?!
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:32
von lubuli
nee erst später, damit die samen nicht in den garten fallen. ich nehm dieses jahr teebeutel.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:32
von Siri
Puh sieht die toll aus zwerggarten! Ich darf hier nicht mehr reinschauen....
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:32
von zwerggarten
@ lubuli: gute idee - hoffentlich halten die durch bis juni?@ siri: wenn ich mir die bilder vor den frostwintern anschaue und nun die reste, oder daran denke, wieviel ausfälle ich über die letzten jahre hatte, durch schimmel, durch zusammenbrechende aufgeputschte pflanzen, durch was-auch-immer, dann vergeht mir fast die derzeitige freude...
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 22:34
von Siri
Ach so, ich dachte immer das schützt damit es nicht noch ne zweite Bestäubung durch biologische Hummeln gibt!
