Die sieht farblich bei Dir ganz besonders gut aus - die Bilder im Netz sind so grell gelb, daher hab ich sie bisher nicht besorgt. So zart gefällt sie mir ausgesprochen gut. Ist das schon ein Rebloom-Stängel?LGHier Happy Returns
IMG_3983 von maliko2014 - Album.deVon deren kleinen Blüten bin ich zur Zeit ein großer Fan... maliko
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 197849 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- 
      hymenocallis
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
- Starking007
- Beiträge: 11633
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
- 
    Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk. 
- 
      Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Liebe Elke,die Fotos Deiner Chicago Knobby sieht meiner wirklich sehr, sehr ähnlich!Martina,bei Deiner Taglilie könnte es sich um die Sorte ‚Chicago Knobby‘ handeln Schau Dir bitte einmal die beiden Bilder von meiner Pflanze an.Viele GrüßeElke
 Diesen Tipp habe ich zuletzt schon mal bekommen, dann Fotos gesucht und auf den Fotos eher was grünschlundiges entdeckt.Deine Chicago Knobby hat allerdings einen gelben, wie meine ... Damit könnte das Rätsel tatsächlich gelöst sein, danke!!!
  Diesen Tipp habe ich zuletzt schon mal bekommen, dann Fotos gesucht und auf den Fotos eher was grünschlundiges entdeckt.Deine Chicago Knobby hat allerdings einen gelben, wie meine ... Damit könnte das Rätsel tatsächlich gelöst sein, danke!!! Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
BoahhhDer letzte blühende Sämling von Ronald A.
 ! Ist das einer von seinen "Aussortierten" ?
 ! Ist das einer von seinen "Aussortierten" ?- Starking007
- Beiträge: 11633
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
- 
    Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk. 
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Tatsächlich einer von seinen Aussortierten.Ich trau mir gar nicht die anderen zu zeigen,hab ich doch nichts dazu beigetragen.
    
    
            
        
          Gruß Arthur
    
        Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
ach bitte,   und wenns nur selbst fotografiert ist, Starking.......
 und wenns nur selbst fotografiert ist, Starking....... 
    
    
            
        
              
         und wenns nur selbst fotografiert ist, Starking.......
 und wenns nur selbst fotografiert ist, Starking....... 
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Bitte, bitte, bitte...Fotos...!Tatsächlich einer von seinen Aussortierten.Ich trau mir gar nicht die anderen zu zeigen,hab ich doch nichts dazu beigetragen.
 Da weiss "man" wenigstens, was man versäumt hat, als man sie nicht kaufte
 Da weiss "man" wenigstens, was man versäumt hat, als man sie nicht kaufte   ....Außerdem sind das jetzt deine, die kannste fotografieren, wie, wo immer und so oft du willst!
 ....Außerdem sind das jetzt deine, die kannste fotografieren, wie, wo immer und so oft du willst! - Starking007
- Beiträge: 11633
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
- 
    Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk. 
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Hier ein paar Fotos,allerdings unter Vorbehalt, ich hab sie nicht benannt oder sortiert (die Fotos),darum kann ich nicht ausschließen, dass auch ne Sorte drunter ist.






    
    
            
        
          Gruß Arthur
    
        Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
@starking007Vielen Dank! Die gefallen mir alle bis auf den 5. von oben und den letzten, ich glaube, da hast du insgesamt einen guten Fang gemacht!Wenn dann noch die Knospenzahl und Verzweigung und das ganze "Brimborium"   stimmen (das ich übrigens nicht im Wortsinn überflüssig, aber etwas lästig finde) , könntest du ja vielleicht evtl. möglicherweise  eine registrieren lassen....  .?...
 stimmen (das ich übrigens nicht im Wortsinn überflüssig, aber etwas lästig finde) , könntest du ja vielleicht evtl. möglicherweise  eine registrieren lassen....  .?...
    
    
            
        
              
         stimmen (das ich übrigens nicht im Wortsinn überflüssig, aber etwas lästig finde) , könntest du ja vielleicht evtl. möglicherweise  eine registrieren lassen....  .?...
 stimmen (das ich übrigens nicht im Wortsinn überflüssig, aber etwas lästig finde) , könntest du ja vielleicht evtl. möglicherweise  eine registrieren lassen....  .?...- Starking007
- Beiträge: 11633
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
- 
    Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk. 
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Nix registrieren, sind nicht mein Erfolg,und den Schreibkram hasse ich,hab ich beruflich den halben Tag,das reicht!
    
    
            
        
          Gruß Arthur
    
        Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Das meinte ich mit lästig , mache ich auch äußerst ungern!Nix registrieren, sind nicht mein Erfolg,und den Schreibkram hasse ich,hab ich beruflich den halben Tag,das reicht!
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Herzlichen Dank für die Mühe auch von mir, Starking. Die Taglilie auf dem ersten Foto dürfte schon wegen des herrlichen grünes Schlundes direkt hier einziehen. Schöne Regenfotos!
    
    
            
        
              
        - lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
starking,, schöne blüten,überhaupt die vorletztemfg
    
    
            
        
          Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
    
        Regen ist gutes Wetter
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Heute morgen gab es ein Stündchen Sonne und mein "wildester" Sämling "curlte" und "pinchte" als gäbe es keine drohenden Wolken und ein Grummeln am Himmel !
    
          
    
            
        
              
        
 
  
   Wow ! Wie waren die anderen Sämlinge ?maliko
 Wow ! Wie waren die anderen Sämlinge ?maliko
