Seite 114 von 153
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 13:15
von Irisfool
Pure As The
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 13:16
von Irisfool
Bayberry Candle. später mehr

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 13:29
von Tara
Meine Schildchen sind weg.

Irisfool, kann es sein, daß Du mir Song of Norway und Royal Crusader geschenkt hattest? Dann wüßte ich wieder, was ich da habe.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 13:31
von Irisfool
Gut möglich, du kannst sie dann vergleichen.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 13:39
von Kasbek
Auffällig finde ich die vertrocknete Knospenhaut, welche sonst ein Charakteristikum von Iris pallida ist.
Kann man das eigentlich als "Ausschlußkriterium" nehmen, also "trockene Knospenhaut -> Iris pallida oder eine Sorte mit viel Erbmaterial von ihr", oder gibt es noch andere Bart-Iris-Arten, die dieses Merkmal haben?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 14:08
von Callis
Die
Orinoko Flow entwickelt sich auch im Sandgarten sehr gut und ich mag dieses frische Blau-Weiß so gern.Dieses Jahr fangen bei mir die Iris sehr spät an zu blühen. Orinoko Flow ist von den hohen Bartiris die früheste. Bei sechs anderen warte ich noch auf die ersten Blüten. Das kommt wohl von der extremen Maikühle dieses Jahr. Dafür blühen die Iris aber um so länger und frischer.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 14:13
von Tara
Gut möglich, du kannst sie dann vergleichen.

Die Hilfe soll sie morgen mal fotografieren.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 14:25
von Irisfool
Das stimmt Callis, hier ist es auch a... kalt für Mai. Gut 2/3 sind nun durch, ich werde also noch ein kleines Weilchen nerven. meistens ist in der 1. Juniwoche nur noch etwas vereinzelt am blühen, oder die ganz späten. Nun kommt noch einiges

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 15:47
von lord waldemoor
bei uns wieder saharahitze, da wird es bald vorbei seinhier wieder eine ohne namen, aber ihr werdet sie sicher kennen, etwas auffälligleider wurde es schon finster deshalb verwackelt
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 15:48
von lord waldemoor
diese habe ich jz bekommen, nn
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 15:50
von lord waldemoor
und diese, falls sie wer kennt,ein dickes rhizom aber nur dieser blühtriebtreibt die dann noch seitlich aus??
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 15:54
von lord waldemoor
krimhild ein tapferer blüher, der hühnermist tat ihr gut
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 15:57
von lord waldemoor
die bekam ich von der nachbarin, denke media, klein und nieder, finde sie hübsch
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 16:00
von lord waldemoor
jetzt endlich auch mal edith w. dachte sie sei höherund roman rhythm
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 29. Mai 2015, 16:52
von Irisfool
Ich mach ein bisschen weiter. Deine Namenlosen kenn ich leider nicht. Serene Moment