News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 342785 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Schattenstauden ab 2016
Für einen netten Purler sollte ich diese Roscoea besorgen - und war so begeistert davon, dass ich gleich auch eine erworben habe.
Re: Schattenstauden ab 2016
Roscoea purpurea Royal Purple Group blüht dunkel auf, dann wird die Blüte größer und heller.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Schattenstauden ab 2016
Hübsche Blüten zeigt ihr! :D
Von hier heute nur mal ein Blatt - von Arisaema consanguineum.

Von hier heute nur mal ein Blatt - von Arisaema consanguineum.
Re: Schattenstauden ab 2016
"Nur" ist untertrieben - ein ungewöhnlich gezeichnetes Blatt!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Schick! :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Schattenstauden ab 2016
Sehr schön :D! Und mit den Begleitpflanzen wunderbar in Szene gesetzt!
Re: Schattenstauden ab 2016
Jan Dijsktra hatte eine ganze Kiste mit solch schön gezeichneten Exemplaren. Ich glaube, das war letztes Jahr auf dem Kiekeberg. Von den Tochterknollen ist bisher leider nur eine ausgetrieben.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Schattenstauden ab 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Aug 2020, 22:30
Jan Dijsktra hatte eine ganze Kiste mit solch schön gezeichneten Exemplaren. Ich glaube, das war letztes Jahr auf dem Kiekeberg.
Das hättest Du mir mal letztes Jahr sagen sollen :-\!
Re: Schattenstauden ab 2016
Das war bestimmt in meiner Beutetüte zu erspähen. ;D ;)
Re: Schattenstauden ab 2016
Alstertalflora hat geschrieben: ↑7. Aug 2020, 22:20
Sehr schön :D! Und mit den Begleitpflanzen wunderbar in Szene gesetzt!
Schließe mich vollumfänglich an😉
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Kann es trockenen Schatten ab? Irgendwann gibt es wieder einen Kiekeberg ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Schattenstauden ab 2016
schlechtes Foto, aber schon eine Überraschung heute beim gießen: Acis autumnalis.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Aug 2020, 22:30
Jan Dijsktra hatte eine ganze Kiste mit solch schön gezeichneten Exemplaren. Ich glaube, das war letztes Jahr auf dem Kiekeberg. Von den Tochterknollen ist bisher leider nur eine ausgetrieben.
Das dürfte Nachwuchs von 'Perfect Wave' sein.