Seite 114 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Mär 2018, 12:20
von lord waldemoor
der schotter ist besser als nasse erde, deshalb haben sie überlebt
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Mär 2018, 12:33
von APO-Jörg
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Mär 2018, 12:48
von lord waldemoor
das ist alles durchlässiges material, keine erde oder lehm
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 29. Mär 2018, 13:11
von APO-Jörg
Richtig alles Laubhumus sehr grob durchsetzt
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 11:09
von Berthold
Cyclamen parviflorum an sommertrockener Stelle, eine subalpine Art


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 11:47
von cornishsnow
Wow! Berthold... Chapeau! Es gibt ja sogar Sämlinge! :o :D :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 12:12
von RosaRot
Toll! :D
Genau so einen Stamm mit Wurzelnischen habe ich hier auch und stelle ihn mir seit einiger Zeit mit Cyclamen cilicium vor- mal sehen, ob das funktioniert.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 14:07
von Berthold
RosaRot hat geschrieben: ↑31. Mär 2018, 12:12Toll! :D
Genau so einen Stamm mit Wurzelnischen habe ich hier auch und stelle ihn mir seit einiger Zeit mit Cyclamen cilicium vor- mal sehen, ob das funktioniert.
Teste auch Cyclamen trochopteranthum, das funktioniert hier sehr gut an der gleichen Stelle.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 15:36
von tomir
Kompliment! Sehr schöne Gruppe Berthold!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 16:19
von Irm
übrigens sind die Samen bei meinen C.hederifolium komplett erfroren :-\
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 16:55
von RosaRot
Berthold hat geschrieben: ↑31. Mär 2018, 14:07RosaRot hat geschrieben: ↑31. Mär 2018, 12:12Toll! :D
Genau so einen Stamm mit Wurzelnischen habe ich hier auch und stelle ihn mir seit einiger Zeit mit Cyclamen cilicium vor- mal sehen, ob das funktioniert.
Teste auch Cyclamen trochopteranthum, das funktioniert hier sehr gut an der gleichen Stelle.
Danke! Ich werde es ausprobieren! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 20:44
von Alva
Der Lord hat mich gebeten, diese Fotos zu machen: Gelbblättrige Cyclamen purpurascens
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 20:45
von Alva
Mein Geschmack sind sie nicht, aber angeblich sind sie heiß begehrt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 21:25
von Berthold
Alva hat geschrieben: ↑31. Mär 2018, 20:45Mein Geschmack sind sie nicht, aber angeblich sind sie heiß begehrt.
Vielleicht eine Virus-Infektion
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 21:31
von zwerggarten
selbst wenn nicht, die sehen so derart virös aus, dass es selbst mich so gar kein bisschen juckt. ;)
aber danke für das foto! :)