News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 958725 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
der schotter ist besser als nasse erde, deshalb haben sie überlebt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
das ist alles durchlässiges material, keine erde oder lehm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Richtig alles Laubhumus sehr grob durchsetzt
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Cyclamen parviflorum an sommertrockener Stelle, eine subalpine Art




-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Wow! Berthold... Chapeau! Es gibt ja sogar Sämlinge! :o :D :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Toll! :D
Genau so einen Stamm mit Wurzelnischen habe ich hier auch und stelle ihn mir seit einiger Zeit mit Cyclamen cilicium vor- mal sehen, ob das funktioniert.
Genau so einen Stamm mit Wurzelnischen habe ich hier auch und stelle ihn mir seit einiger Zeit mit Cyclamen cilicium vor- mal sehen, ob das funktioniert.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
RosaRot hat geschrieben: ↑31. Mär 2018, 12:12
Toll! :D
Genau so einen Stamm mit Wurzelnischen habe ich hier auch und stelle ihn mir seit einiger Zeit mit Cyclamen cilicium vor- mal sehen, ob das funktioniert.
Teste auch Cyclamen trochopteranthum, das funktioniert hier sehr gut an der gleichen Stelle.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Kompliment! Sehr schöne Gruppe Berthold!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
übrigens sind die Samen bei meinen C.hederifolium komplett erfroren :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Berthold hat geschrieben: ↑31. Mär 2018, 14:07RosaRot hat geschrieben: ↑31. Mär 2018, 12:12
Toll! :D
Genau so einen Stamm mit Wurzelnischen habe ich hier auch und stelle ihn mir seit einiger Zeit mit Cyclamen cilicium vor- mal sehen, ob das funktioniert.
Teste auch Cyclamen trochopteranthum, das funktioniert hier sehr gut an der gleichen Stelle.
Danke! Ich werde es ausprobieren! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Der Lord hat mich gebeten, diese Fotos zu machen: Gelbblättrige Cyclamen purpurascens
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Mein Geschmack sind sie nicht, aber angeblich sind sie heiß begehrt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Alva hat geschrieben: ↑31. Mär 2018, 20:45
Mein Geschmack sind sie nicht, aber angeblich sind sie heiß begehrt.
Vielleicht eine Virus-Infektion
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
selbst wenn nicht, die sehen so derart virös aus, dass es selbst mich so gar kein bisschen juckt. ;)
aber danke für das foto! :)
aber danke für das foto! :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos