Seite 114 von 117
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 05:53
von solosunny
Tolle Bilder und ein guter Einstieg in den Ostersonntag. Frohe Ostern
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 06:31
von RosaRot
Frohe Ostern und danke für die schönen Bilder!
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 06:41
von Konstantina
Vielen Dank auch von mir, ich habe wieder sehr genossen
Frohe Ostern
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 07:20
von hobab
Schönes Ostergeschenk die Bilder! Man merkt den Fotos an, wie sehr du dich über die Pflanzen freust und grad das macht sie wieder so schön.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 07:41
von LadyinBlack
hobab hat geschrieben: ↑20. Apr 2025, 07:20
Man merkt den Fotos an, wie sehr du dich über die Pflanzen freust und grad das macht sie wieder so schön.
Sehr treffend formuliert!
Herzlichen Dank für die wunderbaren Einblicke.
Frohe Ostern

Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 08:16
von Jule69
Deine Bilder sind immer ein Genuss

Das ist ja blöd mit der Kamelie...
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 09:36
von polluxverde
Wie immer ein sehr interessanter botanischer Exkurs / Gehölzkurs ( für Fortgeschrittene ), zum Zaunkönig und Laubfrosch fehlt heute aber heute eigentlich lepus europaeus pascalius ....
Kirschlorbeer als Hecke finde ich fürchterlich , als Solitärgeholz im Sammlergarten aber durchaus akzeptabel, wohingegen Paulownia
ja inzwischen als invasiver Neophyt sehr kritisch gesehen wird. Im hiesigen Knoops Park steht ein Exemplar - dort habe ich in dessen
Umgebung noch keine Abkömmlinge entdecken können.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 10:29
von goworo
Welch ein Osterspaziergang!

Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 10:55
von Waldschrat
Wieder einmal grandiose Fotos
D A N K E
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 17:47
von Immer-grün
sequoiafarm hat geschrieben: ↑19. Apr 2025, 23:18
Camellia ’Yulan 01’... Es sind 2 weitere ausgepflanzt, warten wir’s ab.
Dann wünsch`ich dir, dass es mit den beiden anderen klappt.
Yulan 01 ist evtl. Synonym 1001 Summer Nights Jasmine? Blühend durch den Sommer?
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 18:20
von sequoiafarm
Vielen Dank ihr lieben
Yulan 01 ist evtl. Synonym 1001 Summer Nights Jasmine?
@Immer-grün: Ich denke ja, das war wohl der Arbeitstitel für die ersten Pflanzen. Auf jeden Fall ungefüllt (für mich viel schöner, siehe März-Posting), bei der 1001 kannst du auch gefüllte/halbgefüllte Blüten erwischen. Die blüht hier unbehandelt nicht wirklich im Sommer, eher von September bis April und nicht durchgehend üppig. Eher was für Jule, hier wohl suboptimaler Boden und die braucht sicher eine fachkundigere Hand als die meine...
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 18:29
von Jule69
Ne ne, ich will keine mehr...obwohl ich jetzt von einer gehört und die Büten auch gesehen habe...
Nein, ich bleibe standhaft, hier zieht keine Kamelie mehr ein...!
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 18:32
von Acontraluz
Vielen Dank für's Mitnehmen durch den sagenhaften Park. Deine Fotos machen immer Freude!
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 18:47
von sequoiafarm
Danke auch dir! Sagenhaft weiß ich nicht, hier ist auch viel Chaos. Manchmal stelle ich mir vor, wie es hier in 500 Jahren aussehen könnte. Heute war ein perfekter Tag mit vielen Besuchern, sogar ziemlich international.
Jule, na komm, ob du 120 oder 121 hast...

ich wäre schon neugierig, ob die Sorte grundsätzlich zu fimschig ist.
Aber wenn nicht, natürlich OK.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 20. Apr 2025, 19:53
von mavi
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Einblicke ins Waldreich!