News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 173790 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11666
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Cyclamen 2024 / 25
C. coum und hederis hab ich inzwischen hunderte Sämlinge.
C. purpurascens hab ich schon doppelt so lange, bisher nicht ein Sämling........
C. purpurascens hab ich schon doppelt so lange, bisher nicht ein Sämling........
Gruß Arthur
-
raiSCH
- Beiträge: 7636
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen 2024 / 25
Dito.
- rocambole
- Beiträge: 9445
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2024 / 25
Da habe ich dann etwas mehr Glück, vereinzelt mal einen bei purpurascens.
Die meisten bei coum, dann hedi, repandum, pseudibericum und cilicium ...
Die meisten bei coum, dann hedi, repandum, pseudibericum und cilicium ...
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenplaner
- Beiträge: 21471
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2024 / 25
Wirklich faszinierend….ich hab immer sofort Unmengen Hedi-Sämlinge.
Konnte ich letzte Woche wieder feststellen, bei ner Hedi, die ich im Frühjahr bei Frau Brinkers gekauft hatte.
Hat im Spätsommer üppig geblüht - und hatte prompt jetzt einen der berühmt-berüchtigten Büschel Sämlingsblättchen im Herz der Mutterpflanze.
Auch aus den Samen, die ich im Juli gesammelt und an neuen Stellen verstreut hatte, sind viele Sämlingsblättchen hervor gegangen.
An zweiter Stelle, aber markant wesentlich weniger, kommen coum-Sämlinge.
Da hab ich auch den Eindruck, nicht wenige der die letzten Jahre gepflanzten blühfähigen Pflanzen wieder verloren zu haben.
Und abgeschlagen dann purpurascens.
Und die auch größtenteils nur im Schiefersplitt vom Gartenhof, keine in der Shrubbery in meinem “normalen” Töpferlehm.
Konnte ich letzte Woche wieder feststellen, bei ner Hedi, die ich im Frühjahr bei Frau Brinkers gekauft hatte.
Hat im Spätsommer üppig geblüht - und hatte prompt jetzt einen der berühmt-berüchtigten Büschel Sämlingsblättchen im Herz der Mutterpflanze.
Auch aus den Samen, die ich im Juli gesammelt und an neuen Stellen verstreut hatte, sind viele Sämlingsblättchen hervor gegangen.
An zweiter Stelle, aber markant wesentlich weniger, kommen coum-Sämlinge.
Da hab ich auch den Eindruck, nicht wenige der die letzten Jahre gepflanzten blühfähigen Pflanzen wieder verloren zu haben.
Und abgeschlagen dann purpurascens.
Und die auch größtenteils nur im Schiefersplitt vom Gartenhof, keine in der Shrubbery in meinem “normalen” Töpferlehm.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32446
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Kleine Anmerkung:
Es heißt hederifolium.
Es heißt hederifolium.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21471
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2024 / 25
Ja, ich find Hedi einfach so eine angenehme Kurzversion und einen passenden Spitznamen, hab hier in Düsseldorf vor 15 Jahren eine resolute ältere Dame dieses Namens kennenlernen dürfen, mit über 80 noch die Familien-Gastronomie gewuppt, also zäh und ausdauernd - und immer etwas schillernd aufgebrezelt
(Wiki hat mich grad gelehrt, dass der Name vom althochdeutschen “Heda” her die Bedeutung “Kampf” hat - passt auch)
Purrs wär für purpurascens eigentlich ganz passend, katzenhaft eigensinnig und elegant
Ich glaub, in Zukunft kürz ich den Namen so ab, purpurascens ist, finde ich, ähnlich mühsam wie hederifolium zu schreiben und purpur ist mir auch noch zu lang
(Wiki hat mich grad gelehrt, dass der Name vom althochdeutschen “Heda” her die Bedeutung “Kampf” hat - passt auch)
Purrs wär für purpurascens eigentlich ganz passend, katzenhaft eigensinnig und elegant
Ich glaub, in Zukunft kürz ich den Namen so ab, purpurascens ist, finde ich, ähnlich mühsam wie hederifolium zu schreiben und purpur ist mir auch noch zu lang
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32446
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Fühlst Du Dich angesprochen?
Glaub mir, dem ist nicht so.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024 / 25
Er hat Dir doch zugestimmt, also nur bekräftigt, dass da ein "i" drin ist.
Wenn's "Hedis" und "Purrs" gibt, müssen wir für die C. coum dann auch noch einen kürzeren Spitznamen finden, "Cos" oder so? 
-
Hyla
- Beiträge: 5277
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen 2024 / 25
Ihr seid ja noch lustig drauf.
Und? Wo ist jetzt die Stimme aus dem Hintergrund, die sich immer über das sinkende intellektuelle Niveau des Forums beschwert?
Bei Purrs und Hedis kein Gemecker?
Und? Wo ist jetzt die Stimme aus dem Hintergrund, die sich immer über das sinkende intellektuelle Niveau des Forums beschwert?
Bei Purrs und Hedis kein Gemecker?
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21471
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2024 / 25
Wo du es jetzt so thematisierst - worauf bezog sich dein Post denn eigentlich?
Ich hab natürlich zuerst mal nachgeschaut, und auf dieser und den letzten 2 Seiten hat, soweit ich sehe, niemand “hederfolium” geschrieben…
Also ich finde coum kurz und knackig genug, um da keinen verkürzten Spitznamen als notwendig zu erachten
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2024 / 25
Schnäcke hatte "Hederefolium" geschrieben.Gartenplaner hat geschrieben: ↑28. Nov 2025, 00:28 Wo du es jetzt so thematisierst - worauf bezog sich dein Post denn eigentlich?
Ich hab natürlich zuerst mal nachgeschaut, und auf dieser und den letzten 2 Seiten hat, soweit ich sehe, niemand “hederfolium” geschrieben…
- Immer-grün
- Beiträge: 1637
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Cyclamen 2024 / 25
Jeder hier weiss ja, wer gemeint ist.
In diesem Sinne; Cyclamen he!, co und pu.

OT: Sohn heisst Leon. Ich dachte, da kommt keinem in den Sinn das abzukürzen. Für das Nachbarsmädchen war er dann "Le".Gartenplaner hat geschrieben: ↑28. Nov 2025, 00:28 Also ich finde coum kurz und knackig genug, um da keinen verkürzten Spitznamen als notwendig zu erachten![]()
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
- Gartenplaner
- Beiträge: 21471
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2024 / 25
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela