News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilienblüte 2006 (Gelesen 138094 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Minigarten
Beiträge: 44
Registriert: 12. Sep 2006, 15:19

Re:Taglilienblüte 2006

Minigarten » Antwort #1710 am:

Oh, vielen Dank für den Link.Aber auf die Idee nach Ganz-Körper-Bildern zu suchen, bin ich ganz ehrlich nicht gekommen. :o
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienblüte 2006

Susanne » Antwort #1711 am:

Plötzlich und unerwartet...
Dateianhänge
Hemerocallis_minor_spat.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1712 am:

waaas? H. minor im Herbst? Ist ja so wie bei den Schlüsselblumen :D.Gestern sah ich übrigens in der Kwekerij Joosten auch noch ein paar Blüten.
Dateianhänge
bei_MJ_1_36191.jpg
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1713 am:

Leider standen die Namen nicht an den Sorten sondern nur Nummern.
Dateianhänge
bei_MJ_2_36201.jpg
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1714 am:

Auch die Geäugte konnte ich nicht identifizieren.
Dateianhänge
bei_MJ_3_36211.jpg
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1715 am:

Bei dieser bin ioch mir sicher, dass es sich um 'Margaret Seawright' handelt.
Dateianhänge
bei_MJ_4_36221.jpg
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1716 am:

und diese dürfte 'Ed Brown' sein, noch schön flach geöffnet mit zwei Blüten, wenn auch die Sepalen nicht mehr makellos sind.
Dateianhänge
bei_MJ_5_36231.jpg
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Taglilienblüte 2006

Asarina » Antwort #1717 am:

Ich finde eure Taglilien alle so schön!!!!! :D :D Asarina
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienblüte 2006

Susanne » Antwort #1718 am:

Gestern sah ich übrigens in der Kwekerij Joosten auch noch ein paar Blüten.
Du warst bei Joosten? Dann bist du bei mir vorbeigefahren... :'( Ich wäre ja gern mitgekommen.Die minor hat schon öfter eine Nachblüte gebracht, aber ich bin trotzdem jedesmal wieder überrascht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #1719 am:

callis, dein Foto aus #1714 könnte Jason Salter gewesen sein. Blüten davon hatte Marjan auch üppigst als Tischdeko verwendet. Jetzt könnte ich mich fast ärgern, daß ich Marjan's hübsche Arrangements nicht mal fotografiert hatte. Das kann sie nämlich wirklich gut!Bei der Blüte von Ed Brown stimme ich dir zu. War auch meine Vermutung. Überhaupt gab es dort noch viiiele Blüten an rebloom scapes. Die kleinblütige Sorte Cosmopolitan tat sich da besonders hervor. Die Reihe im Feld sah besonders üppig aus.
See you later,...
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1720 am:

Nee, bei dir vorbeigekommen bin ich nicht, Susanne, denn ich habe die Nordstrecke über Osnabrück - Hengelo genommen. Außerdem war dort eine HE-Versammlung (Hemerocallis Europa). Bin nicht wegen der Gärtnerei gefahren, da gab es außer den paar gezeigten Blüten nicht mehr viel zu sehen. Aber sonst noch einiges bei den Osnabrücker Staudenkulturen, bei Piet Oudolf und in einem Privatgarten, den wir noch besichtigt haben in der Nähe von MJ.
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1721 am:

callis, dein Foto aus #1714 könnte Jason Salter gewesen sein
.Nein, definitiv nicht. Die Blüte war viel zu groß für JS, die ich seit 13 Jahren im Garten habe. Außerdem ist JS gelber.
Überhaupt gab es dort noch viiiele Blüten an rebloom scapes
Da muß ich was verpasst haben. ;) Aber ich war ja auch nicht mit auf dem Hem-Feld.
Dateianhänge
Jason_Salter0011.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #1722 am:

callis, dein Foto aus #1714 könnte Jason Salter gewesen sein
.Nein, definitiv nicht. Die Blüte war viel zu groß für JS, die ich seit 13 Jahren im Garten habe. Außerdem ist JS gelber.
Die Größe läßt sich übers Foto schlecht abschätzen.Da muß ich was verpasst haben. ;) Aber ich war ja auch nicht mit auf dem Hem-Feld.
Wahrscheinlich ist mein Blick dadurch getrübt, daß bei mir die Taglilienblüte schon sooo lange endgültig vorbei ist ;-). Aber auf dem Feld waren noch viele Blüten. Und im Garten gab es noch viele Stiele mit Knospen.
Na, da hat mein zitieren wieder nicht geklappt, sorry. Aber meine Antworten sind hoffentlich lesbar.
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienblüte 2006

Susanne » Antwort #1723 am:

Außerdem war dort eine HE-Versammlung (Hemerocallis Europa)
Tja, auf dem Level kann ich nicht mithalten... ;)
da hat mein zitieren wieder nicht geklappt
Schau doch mal in den kleinen Zitier-Kurs rein...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1724 am:

Außerdem war dort eine HE-Versammlung (Hemerocallis Europa)
Tja, auf dem Level kann ich nicht mithalten... ;)
Ist keine Frage des Levels sondern der Mitgliedschaft und des Engagements für Taglilien ;D
Antworten