News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 308343 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Vielleicht sind es unterschiedliche Klone? Wenn sich irgendwo ein Sämling einnistet, wird das nicht immer bemerkt.Die freundlichere Variante: Der eine Lieferant arbeitet mit Vorratsdünger, welcher die Pflanzen länger grün hält.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Eragrostis spectabils !Weis wer welcher Sämling das ist?Zur Auswahl steht Eragrostis spectabilis und Panicum 'Heiliger Hain'.Einer von beiden muss es sein. Ich tippe ja auf Eragrostis, aber ganz sicher bin ich mir da nicht.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Dein Weg sieht ganz großartig aus. Die flachen silbrigen Polster im Kontrast zu den Gräsern: Hut ab!Und gleich noch eine Frage.Wie kann ich mir die unterschiedliche Färbung der Panicum virgatum 'Heiliger Hain' erklären.Die Färbung ist gleich, doch bei den Einen eine deutlich stärkere Färbung als bei den Anderen.Gleicher Boden, gleicher Standort nur unterschiedliche Lieferanten.Beim dunkleren stehen einige Pflanzen weiter hinten etwas schattiger, aber haben die gleiche intensive Färbung.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Eragrostis spectabilis. Danke Jo, das freut mich. Hatte ich doch gehofft, daß es sich ordentlich vermehrt. :DStaudo, die Theorie mit dem Dünger passt nicht. Dafür stehen sie hier schon zu lange.Aber ein Klon,das passt. Stören tut es mich nicht. Ich war halt nur verwundert. 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
sieht ganz nach Nassella (syn. Stipa) tenuissima ausStipa (pennata?)
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
...die Feuchte-liebenden Helenium passen nicht ganz in den Kontext der Trockenkünstler. Halten es die Helenium hier gut aus, ohne viel Gießen?Stipa barbata (pulcherrima)
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Wenn sie schlappen, kriegen sie einen Schluck Wasser. Werde nächstes Jahr Sahin´s Early Flowerer teilen und anstelle von Wonnadonga setzen, denn erstere blüht wesentlich länger und wird auch nicht so hoch. Bei der Gelegenheit werde ich auch eine Portion Bentonit unterarbeiten....die Feuchte-liebenden Helenium passen nicht ganz in den Kontext der Trockenkünstler. Halten es die Helenium hier gut aus, ohne viel Gießen?Stipa barbata (pulcherrima)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Mein Lieblingsgras ist Molinia caerulea subsp. arundinacea 'Transparent'. Weiß jemand, wie lange Pflanzen brauchen, die im Frühling umgesetzt werden? Meine spinnen noch immer, haben nur ganz wenig Blüten und kaum mehr neues Laub gekriegt. Und ich hab sie gewässert! Oft.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
mein Eindruck ist, dass sie lange zum Einleben brauchen und ich stimme dir zu, dass Transparent das entschieden schönste der hohen Molinias ist.Zusammen mit Panicum Warrior und anderen Gräsern, Ageratina rugosa 'Chocolate', Monarda 'Fireball', purpurlaubigem Günsel, Cowichan Primeln, die in verschiedenen satt roten Tönen blühen ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Das müsste definitiv noch im gleichen Jahr wieder üppigst durchstarten. Bei mir ist es das schnellwüchsigste und zugleich frühblühendste Pfeifengras. Da haut wohl irgendwas anderes nicht hin. :-\Selbst Jungpflanzen aus dem 9er Topf bekommen ja bei Frühjahrspflanzung schon ein Dutzend hohe Blütenstände im selben Jahr und schieben bis zum Herbst noch weitere halbhohe Blütenstände nach.Schon deswegen kaufe ich einfach neue wenn benötigt und teile die alten Horste gar nicht, denn da sitzt überall Acker-Winde drin. :PPennisetum ebenso.Mein Lieblingsgras ist Molinia caerulea subsp. arundinacea 'Transparent'. Weiß jemand, wie lange Pflanzen brauchen, die im Frühling umgesetzt werden? Meine spinnen noch immer, haben nur ganz wenig Blüten und kaum mehr neues Laub gekriegt. Und ich hab sie gewässert! Oft.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Ohje, es wäre mir lieber gewesen, du hättest das auch schon mal beobachtet. Bis kommenden Frühling warte ich natürlich noch, zum Glück treiben sie so früh aus, dass ich sie gegebenenfalls ersetzen könnte.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Bei aller Gras-Fachsimpelei - tolle Aufnahme, Katrin!!!Mein Lieblingsgras ist Molinia caerulea subsp. arundinacea 'Transparent'.



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)