News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2007 (Gelesen 242941 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #1710 am:

@ Valentina100% klapt das leider nicht aber ungefähr zu 60-80% klappt das schon. man sollt berücksichtigen das es meisens an der Erde liegt. wir holen uns zum größtenteil die Erde aus einer Kameliengärtnerei (es sind unsere Freunde),und die Temperatur muß immer gleichmäßig sein. Daher nehmen wir wasser und nicht Strom, da der Strom immer schwankt. die Blüte derC. chekiangoleosa kommt gleich ,jetzt erst ein mal der Steckling.http://forum.garten-pur.de/galerie/albu ... ?pid=22219 Was die Blätter betrifft es legt daran das sie in der Sonne stand.Wenn sie ins Haus kommt werden sie wieder grün
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #1711 am:

und jetzt die Blütehttp://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/15472/normal_Chekianoleosa%2051.jpg?pid=22221
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1712 am:

der kleine ist niedlich :-)ihr bewurzelt also noch in richtiger erde. ich dachte, alle wären auf dem seramis-trip. ich muss gestehen, ich nutze auch seramis.apropos: mein stecklingstagebuch hat nichts neues zu verzeichnen - alle stehen sie munter und gesund da.//edit: mir ist schon klar, warum ich die sorte so sehr mag :-)
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #1713 am:

@ Maggi hier ist die Blüte von der C. sas. Narumigata sie steht in der vollen Sonnehttp://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/15472/normal_Narumigata1%7E1.jpg?pid=22222
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #1714 am:

wie weit ist deine 'kanjiro', jens? lass uns battlen! ;D 8)
Eine Knospe ist was angeschwollen und zeigt Farbe, mehr kann ich im Moment nicht bieten. Warte ja schon gespannt ob sie sich von meiner ersten irgendwie unterscheidet.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #1715 am:

meine Kanjiro blüht auch noch nicht.da ich 2 davon habe wurde dieses Jahr eine ins Freiland ausgepflanzt dafür büht die sasanqua var., die sas.Narumigata, jap. Benten Kagura , und die Winter´s stardas ist unsere 1. Kameliehttp://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/15472/thumb_ROSEDALES.jpg
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1716 am:

meine erste 'kanjiro'-blüte ist mittlerweile eine woche alt und scheint die endform erreicht zu haben. sieht ganz sortenordinär aus und duftet zum himmel. eine zweite knospe zeigt rote spitze, vermutlich wird sich die blüte pünktlich zum wochenenfang öffnen. desweiteren sind weitere ca. 15 knospen im anmarsch. wenn die tage warm bleiben wird es sicher auch fix gehen.ich beneide dich um deine vorfreude, jens!@andrea:ich habe schon die 'chojiguruma' in deinem album entdeckt und was soll ich sagen - ich würde nach wie vor einen steckling nehmen! :o
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #1717 am:

@ valentindie Chojgogume haben wir noch nicht vermehrt aber wir werde es dieses mal versuchen aber erst im Dezember da müßte auch die Büte vorbei sein.http://forum.garten-pur.de/galerie/albu ... ?pid=22223
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1718 am:

ist die niedlich!! auch parfümiert???
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1719 am:

ausgezeichnet, andrea!wie groß ist die blüte der 'chojiguruma'?
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #1720 am:

meine erste 'kanjiro'-blüte ist mittlerweile eine woche alt und scheint die endform erreicht zu haben. !
Das ist übrigens meiner Meinung nach auch ein Vorzug, die Blüten halten für eine herbstblühende Kamelie sehr lange! Bei den meisten Sasanquas, vor allem bei den einfach blühenden, ist der Spaß in 2 Tagen vorüber. Kommt natürlich auch immer auf die Temperaturen während der Blütezeit an.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1721 am:

meine erste 'kanjiro'-blüte ist mittlerweile eine woche alt und scheint die endform erreicht zu haben. !
Das ist übrigens meiner Meinung nach auch ein Vorzug, die Blüten halten für eine herbstblühende Kamelie sehr lange! Bei den meisten Sasanquas, vor allem bei den einfach blühenden, ist der Spaß in 2 Tagen vorüber. Kommt natürlich auch immer auf die Temperaturen während der Blütezeit an.
recht hast du. die blüte sieht insgesamt recht robust aus. weder spritzwasser noch sonne richten schaden an.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #1722 am:

@ semicolonDagmar Berghoff.jpgWie findest du die? Müsste doch auch in etwa dein Geschmack sein, oder?
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #1723 am:

@ Valentindie choji guruma kann Blüten haben von 6-9cm@ Violatricolorja sie duftet auch wenn nicht so intensiv wie die wilde Sas.var.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1724 am:

sehr schön, jens. sie erinnert mich an 'yume', die ich ja bekanntlich vergöttere.
Antworten