Seite 115 von 140
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 06:00
von Mottischa
Xela, das sieht wirklich gut aus :)
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 07:25
von *Xela*
Bastelk hat geschrieben: ↑18. Nov 2021, 23:55Das Brot ist richtig gut geworden. :D Also auch ein nachbacksicheres Rezept.
Mit der langen Teigführung wird es richtig lecker.
Hast Du mit Wasserdampf gebacken?
Danke dir also ja die ersten 10 Min schwaden. Ich wusste gar nicht was das ist ::) aber dank Youtube konnte ich mir selbst was basteln aus einer Gemüsegrillpanne und Lavasteinen.
Also das nächste mal werde ich etwas weniger Salz nehmen.
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 08:41
von Mottischa
Beim Brotdoc gibt es übrigens auch tolle Rezepte :)
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 08:44
von *Xela*
Mottischa hat geschrieben: ↑19. Nov 2021, 08:41Beim Brotdoc gibt es übrigens auch tolle Rezepte :)
da muss ich mal schauen Danke dir für den Tipp :D
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 09:41
von Mottischa
Bitte :) Ich finde den gut, seine Rezepte sind nicht so wissenschaftlich, wie die von Lutz Geissler.
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 09:56
von *Xela*
Mottischa hat geschrieben: ↑19. Nov 2021, 09:41Bitte :) Ich finde den gut, seine Rezepte sind nicht so wissenschaftlich, wie die von Lutz Geissler.
bei soviel Auswahl kann man sich wieder nicht entscheiden ;D
Mein Sauerteig ist noch nicht fertig also muss ich erst mal Brote machen wo man keinen braucht ... dabei hätte ich gerade Lust auf Croissants
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 10:07
von *Xela*
Ich glaube ich habe eins gefunden ;D
https://brotdoc.com/2017/11/01/48-stunden-baguettes/ allerdings nehme ich wohl nur die Hälfte von allem
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 10:11
von Mottischa
Die sind richtig lecker :)
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 17:17
von erbsengrün
Dieses Baguette ist auch super lecker und noch dazu total einfach :
https://www.marcelpaa.com/rezepte/baguette/
Video ist auch dabei :)
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 18:02
von Bastelkönig
richtig gute Seite erbsengrün, Danke!
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 18:21
von Mufflon
Marcel Paa ist halt gelernter Bäcker, das merkt man schon.
Ich überlege gerade sein neues Buch zu kaufen, das klingt echt interessant.
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 18:56
von Bastelkönig
Ja, auch seine Videos sind sehr gut gemacht. Da kann man sehr viel lernen.
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 19:05
von *Xela*
Ich habe ihn auch schon auf Youtube gefunden und abonniert allerdings nervt mich die ewige Werbung für seine Akademie etwas
Das Baguette hört sich aber wirklich gut an und kann man auch ohne Video backen. Das steht jetzt auf jeden Fall auch auf meiner Liste.
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 19:12
von Bastelkönig
Die Brötchen sind fertig! Klingt das nicht schön?
Heute erst mal das letzte Rezept aus dem Buch „Brötchen Backen“ von Lutz Geißler.
Ab nächste Woche muss ich ein paar alltagstaugliche Familienrezepte basteln für die
9er Brötchenbackform von backshop24.de. Das werden Rezepte mit Übernachtgare,
die am Backtag in max. 1,5 Stunden fertig sind. Das passt gerade noch zum
Frühstück, wenn der Papa etwas früher aufsteht und die Brötchen formt.
Heute gibt es aus dem Buch die „Hamburger Buns“.
Weitestgehend genau nach Rezept, aber diesmal schon mal nachgerechnet und es
wird ein gut verarbeitbarer Teig. Bei diesen Rezepten ohne Sauerteig kann man
gerne mit etwas Honig, Olivenöl oder Gänseschmalz noch viel mehr Geschmack
reinbringen. Den Zucker habe ich durch 35 g flüssigen Honig ersetzt und 30 ml Milch
weggelassen. 25 g Mehl hatten dann doch noch gefehlt. Das ist immer von eurem
Mehl abhängig. Ich verwende jetzt auch bei Weizenmehl den von der Gailertsreuther
Mühle.
Den Teig hat wieder die kleine Kitchen Aid gut geknetet. Stockgare und Stückgare
sind mit je 120 Minuten angegeben. Das passt schon, aber das Backblech muss zur
Stückgare zusätzlich mit Folie über dem Küchentuch oder Bäckerleinen abgedeckt
werden, damit es nicht trocknet.
Die Brötchenbackform ist prima für ein Teiggewicht von je 90 g geeignet, nur der
Brötchenstempel ist kaum noch zu sehen. Aber die Brötchen sehen schon etwas aus
wie Muffins. Auf das Schwaden könnte man bei dieser Backform vielleicht verzichten.
Dieser Teig war bisher am besten zu verarbeiten und die angegebene Backzeit war
auch perfekt. Eine leichte Süße schmeckt man auch raus. Sehr leckere
Sonntagsbrötchen nicht nur für Kinder.
Viele Grüße
Klaus
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Nov 2021, 19:15
von *Xela*
wow wie klasse Hamburger Brötchen und die sehen richtig lecker aus ..... das muss ich unbedingt auch versuchen für die nächsten Burger