Seite 115 von 125

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 11:49
von lord waldemoor
dieses hatte ich mir vor 3 jahren mitgenommen weil es 2 blüten hattees blühte auch voriges jahr mit 2 blüten auf jedem stängel

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 11:53
von Veronica
Beneidenswert. :D Auch der alte Garten.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 12:01
von lord waldemoor
es wird den alten garten wohl nichtmehr lange geben, denn er ist mitten in der stadt und rundum wurde schon fast alles verbaut, mir tat das herz weh als im frühling der bagger kam und den aushub auf einen haufen schubhier noch eins von anderem wald

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 12:48
von Veronica
Oh je, das Gefühl kenne ich. Konnte vor Jahren einige Pflanzen aus einem alten Garten retten, der `saniert´ wurde.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 12:49
von Staudo
es wird den alten garten wohl nichtmehr lange geben,
Ich kann ihnen auch - ohne langwieriges Verfahren - Asyl anbieten.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 13:09
von Sternrenette
Im übrigen würde ich nicht zu viele Tränen vergießen: Bauarbeiter sind häufig begeisterte Gärtner, die kommen dann extra mit dem Anhänger und baggern aus, was sie gerne haben wollen. Das meiste wird sicher auf diese Weise gerettet.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 13:22
von Katrin
Oder sie lassen einem auf Nachfrage noch schnell was evakuieren. Nur fragen muss man :D .

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 13:33
von lord waldemoor
dort steht ja sonst nichts ausser fichten und fkbl, paar schneeglöckerl, und ein alter dirndl, im andern teil waren alte horste herbst und winterastern

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 14:03
von Starking007
Im übrigen würde ich nicht zu viele Tränen vergießen: Bauarbeiter sind häufig begeisterte Gärtner, die kommen dann extra mit dem Anhänger und baggern aus, was sie gerne haben wollen. Das meiste wird sicher auf diese Weise gerettet.
Als sie mal bei uns eine Gärtnerei mit ellenlangen Schnitt-Pfingstrosenbeeten ausbaggerten,wurde nix gerettet!

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 14:09
von kasi †
dort steht ja sonst nichts ausser ...... und ein alter dirndl,
Ist der Lord aus dem Land, wo weißer Streifen auf rotem Kleid die Farben sind allzeit? Ich frage nur, weil ich seit Neustem <Birnen Dirndl Konfiture> in mein Sortiment aufgenommen habe, die ist allgeminhin hier unbekannt.
nur damit es nicht vergessen wird: Die Stangenbohne hält zur Zeit den Weltrekord in Zärtlichkeit .... warum? Hat nichts mit Erotik sondern mit Lyrik und Gemüse zu tun, sonst hätte ich nicht gewagt diese Frage in diesem seriösen Forum zu stellen.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 14:15
von lord waldemoor
ja, aber wir machen geist darausund dein ewig eingestelltes könnte aus, freundschaft, sein

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 17:39
von Scabiosa
hier wird nie gedüngt
Wundervoll, lord waldemoor! Schön, dass Du dieses Foto hier zeigst.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 18:29
von lord waldemoor
hier wird nie gedüngt
Wundervoll, lord waldemoor! Schön, dass Du dieses Foto hier zeigst.
dankegäbe noch mehr

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 18:39
von Scabiosa
....in dieser natürlichen Umgebung mag ich die G. nivalis am liebsten.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 4. Jan 2015, 19:19
von lord waldemoor
ich auch aber das sind keine, nur fknbl ;)ich weis schlechtes bild