News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2013 (Gelesen 148655 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #1710 am:

Daran tust Du recht. Komm nach Brandenburg. Da liegt ordentlich Schnee.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1711 am:

Im Südspessart pendelt die Temperatur zwischen 3 und 5 Grad, ab und zu kurz Sonne, dann wieder leichter Schneeschauer.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #1712 am:

Auf dem Barnim den ganzen Tag unterunterbrochen Schneefall, der jetzt bei +1°C in Schneeregen übergeht.Bis Mittag 10cm Neuschnee, der inzwischen zusammensackt. Auf den Feldwegen geht ohne Gummistiefel gar nichts mehr. Wo gerade nicht eingeschneit, sind wir eingematscht. :PDer Frühling wird eine Punktlandung exakt auf den ersten Tag nach meinem Gartenurlaub hinlegen, das klappt normalerweise genauso zuverlässig, wie ein verfrühter Staudenrückschnitt entgegen der Mittelfrist plötzliche Kahlfröste heraufbeschwört. ::)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2013

Jule69 » Antwort #1713 am:

Ne...auf keinen Fall, will ich nicht...Hilfe!!!! Ich hab einen Alptraum....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #1714 am:

Ne...auf keinen Fall, will ich nicht...Hilfe!!!! Ich hab einen Alptraum....
Ich würde auch tauschen. :) Auf Deinem Bild ist ja herrlich viel Nichtweiß. :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1715 am:

Auf dem Barnim den ganzen Tag unterunterbrochen Schneefall, der jetzt bei +1°C in Schneeregen übergeht.Bis Mittag 10cm Neuschnee, der inzwischen zusammensackt. Auf den Feldwegen geht ohne Gummistiefel gar nichts mehr. Wo gerade nicht eingeschneit, sind wir eingematscht. :PDer Frühling wird eine Punktlandung exakt auf den ersten Tag nach meinem Gartenurlaub hinlegen, das klappt normalerweise genauso zuverlässig, wie ein verfrühter Staudenrückschnitt entgegen der Mittelfrist plötzliche Kahlfröste heraufbeschwört. ::)
Von wann bis wann hast du nochmal frei? ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:März 2013

maigrün » Antwort #1716 am:

das draußen-wetter ist völlig überbewertet! drinnen ist es warm, hell und es blüht. was will man mehr?
Dateianhänge
osterndrinnen.jpg
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #1717 am:

Von wann bis wann hast du nochmal frei? ;)
16. März bis 7. April, jene drei Wochen, in denen traditionell die gesamte Gartensaison vorbereitet wird.Ab 08.04. wird sich daher ein Omegahoch ankündigen, sich kurz darauf zentral über resp. südöstlich von Deutschland festsetzen, wochenlang eine gemütliche Südwestströmung ankurbeln und mit einer leichten nächtlichen Brise die Auskühlung bis in Frostbereiche verhindern.Nur so zur Info: Im Juli hab ich wieder Urlaub. 8)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #1718 am:

Ach, dann wirds ja ab 7. schon wieder besser. Da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon, du hast erst ab jetzt Urlaub bis Ende April oder so ;)Interessant ist übrigens, dass z.B. am 8.04. im GFS Lauf von heut früh die Farbe gelb (=wärmer) von Norden über Schweden auftaucht, während wir weiter südlich noch in der Farbe grün (kalt) stecken :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:März 2013

pearl » Antwort #1719 am:

das draußen-wetter ist völlig überbewertet! drinnen ist es warm, hell und es blüht. was will man mehr?
ist auch wieder wahr. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:März 2013

rusianto » Antwort #1720 am:

ihr armen Schneegeplagten ;)gestern lag bei uns auch noch Schnee , aktuell 7° und noch SonneFoto eben gemacht
Dateianhänge
heka.jpg
Gruss
erhama

Re:März 2013

erhama » Antwort #1721 am:

30 km östlich von Berlin: Schneeregen, ab und zu versucht die Sonne durch zu blicken. 4 Grad PLUS. Mit etwas gutem Willen kann man es als Tauwetter bezeichnen.
chris_wb

Re:März 2013

chris_wb » Antwort #1722 am:

Im Moment niederschlagsfrei, bedeckt, wir schaffen es heute nicht in den positiven Temperaturbereich. :-\
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2013

oile » Antwort #1723 am:

Schneeregen
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:März 2013

Irisfool » Antwort #1724 am:

Es ist nicht zu fassen, die Sonne brach gerade durch. Wird wohl ein kurzes Gastspiel sein......
Antworten