News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 722362 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
blommorvan

Re:Phloxgarten II (2014)

blommorvan » Antwort #1710 am:

Die Stängelfärbung bringt es an den Tag. Ich stimme Guda zu.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1711 am:

Danke für die Antworten, ich überlege dann später ob ich einen Blue Paradise brauche. Es ärgert mich nur um das bezahlte Geld und die Pflanze die ich mir nicht bestellt hätte und mir nicht wirklich gefällt. @Guda, ich hatte schon auch mehrere falsche Sorten bei den Lieferungen. :D Lässt du die falschen Sorten dann im Garten wachsen oder werden die verschenkt?
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #1712 am:

Guten Abend! Bei uns sind alle erst am Anfang, war jedoch kalt und jeder Tag schwerer Regen.Er verdirbt die ersten Blumen.Phlox carolina Bill BakerBild"Privet" B. KwasnikovBild"Belij Pyramidalnij" (paniculata)BildMaculataBild"Dmitrij Schostakovitsch" I.L. Zaliwskij.Bild
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #1713 am:

Wenn ich vor 'Hannah' und 'Gesetzesauge' stünde, könnte ich mich nicht entscheiden... ;) Wie groß sind die Unterschiede?
Lisa, sie sind vorhanden. ;) Die Unterscheidungsmerkmale sind Farbe, Wirkung der Blütenform, die Blütengröße sowie Blütezeit. Außerdem besitzt 'Hannah' eine tiefdunkle Stängelfärbung, die Stängel sind schmaler, der Wuchs bei 'Hannah' scheint mir aufrechter. Die Höhe müsste ebenfalls differieren! Die von blommorvan gezeigte Blüte hat recht klare helle Mittel"streifchen", die als Stern in der Mehrzahl oftmals diffuser sind. Die Blüte von 'Gesetzesauge' ist offener als die häufig etwas trichterartige von 'Hannah', zudem ist er eher stumpf violett, während 'Hannah' ein leuchtendes Purpur aufweist. Aber mit Farbbeschreibungen habe ich meine Probleme ... :-[ Das alles setzt voraus, dass meine Erinnerung an das vergangene Jahr ('Gesetzesauge') mir keinen Streich spielt. ::)BildDas ist 'Hannah', aktuell. (Dieses Bildprogramm ist neu für mich. :))
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #1714 am:

Danke für die Antworten, ich überlege dann später ob ich einen Blue Paradise brauche. Es ärgert mich nur um das bezahlte Geld und die Pflanze die ich mir nicht bestellt hätte und mir nicht wirklich gefällt. @Guda, ich hatte schon auch mehrere falsche Sorten bei den Lieferungen. :D Lässt du die falschen Sorten dann im Garten wachsen oder werden die verschenkt?
Leana, es sind nicht nur Lieferungen , sondern ich habe auch schon in Gärtnereien falsche nichtblühende Stauden mitgenommen - das kann eben passieren.Was ich jetzt mit meinen falschen Phloxen machen werde, weiß ich noch nicht genau. Ich bilde mir nicht ein, dass es gelingen wird, anhand von Bildern die Sorten zu identifizieren - das Fehlerpotential und die Sortenanzahl sind einfach zu hoch! Wenn ich die Sorten bereits kennen würde, also life ;) gesehen, wäre es etwas anderes.Bisher habe ich falsche verschenkt oder kompostiert. Vielleicht finde ich den Platz für ein Extrabeet nicht identifizierter Phloxe - es wird sich ergeben!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #1715 am:

Ich habe mir gestern meine Blue Paradise-Bilder angesehen. Kein Rotanteil in der Blüte, schrieb ich. Man kann sich täuschen, auf den Bildern wirkt er lange nicht so dunkel wie in natura und auch nicht so blau. Zumindest meine Künste sind nicht ausreichend...Das helle Bild ist morgens, das dunklere mittags aufgenommen worden. Das die Stiele nicht sooo braun wirken, liegt vermutlich daran, dass die Pflanze ziemlich schattig steht und ich sie auch erst vergangenes Jahr kaufte; das habe ich schon häufiger beobachtet. Bild Bild
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #1716 am:

Hier noch einmal 'Madame Elcker', die nachgedunkelte Version. ;)Bild
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #1717 am:

Hier noch einmal 'Madame Elcker', die nachgedunkelte Version. ;)Bild
Das trifft sich gut, denn ich habe mittlerweile ein paar Infos von Herrn zur Linden bekommen. Seiner Erinnerung nach wurde Madame Elcker vor ca. zehn Jahren von Kunden, die auch den Namen festlegten, seiner Frau Bärbel zur Linden zur Beobachtung übergeben. Damals stand der Phlox bereits mindestens sechzig Jahre im Garten, somit kann es sich durchaus um eine alte Sorte handeln.Für weitere Informationen mögen wir uns bitte bis zum Winter gedulden, wenn Zeit bleibt, die alten Unterlagen zu durchforsten.Die dunklere Version erinnert noch mehr an Wanadis, finde ich. Gefällt mir ausgesprochen gut. Danke, Inken.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #1718 am:

....Genau! Kein Nachteil, in dem nicht auch ein Vorteil liegt! ;D Was soll ich zwischen massenhaft Rosen und Paeonien auch mit Phloxen?! ;) Lisbeth hat als erster ein paar Blütchen geöffnet......
Immerhin hat 'Lisbeth' den Reigen eröffnet. :D Und dann kommen sie alle auf einmal... :DNein, normal ist dieses Jahr nicht.... ;) Hier blüht vor Mitte Juli normalerweise KEIN Phlox... Jetzt im Juni ist hier Taglilien-Zeit. Diese blühen trotz extrem mildem Winter exakt im Zeitplan. Ich habe noch nie erlebt, dass hier Taglilien und Phloxe zur gleichen Zeit blühen - bis auf dieses Jahr. Verrückt!
Genau. Und Rosen blühen vorzeitig, Pfingstrosen nicht, also dieses Jahr alle zusammen. Mal sehen, ob sich Taglilien und Phloxe auch zum großen Paukenschlag verbünden. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxgarten II (2014)

zwerggarten » Antwort #1719 am:

leana, auf gudas fotos siehst du auch, dass blue paradise viel locker-offene, "unordentlichere" und bewegte blüten und blütenstände ausbildet, die blüten deines phloxes sind geschlossen und rund und der blütenstand wirkt straff und geradezu steif auf mich. blue paradise ist dagegen die clematis integrifolia unter den phloxen. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #1720 am:

Arbeitspause. Ich möchte "Danke" sagen. Die Phloxe da draußen sind so schön, Ihr habt mir so viel Freude bereitet!Von denen, die schon blühen:Danke,Hortus - für 'Nachbars Neid',Wild Bee - für 'Le Moisnil',Olga - für 'Rumjanyj',Guda - für den leuchtenden 'Karminvorläufer'! :-*BildBildunterschriften muss ich noch lernen. ;) Das ist Phlox paniculata 'Rumjanyj' (Kvasnikov 1962).
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #1721 am:

... Letztlich ist die Blütengröße keine Frage der Mode oder des pesönlichen Geschmacks, sondern der Gartensituation, in der ein Phlox gepflanzt werden soll.
Norna, wie bewerkstellige ich ein gutes Gestaltungsprinzip in einem Sammlergarten? ::) ;) :-*Bild'Abenddämmerung' (nicht echt, aber traumhaft schön!)
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #1722 am:

Nummer 2. 'Monica Lynden-Bell'angeblich... ::) BildNicht wirklich, oder doch?
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #1723 am:

Nicht wirklich, oder doch?
Nein, das ist sie leider nicht. :-\ Derart untypisch kann ich mir zumindest selbst eine erste Blüte nicht vorstellen.
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #1724 am:

Hausgeist,meine 'Monica Lynden-Bell', sieht so aus.. Deine ist es, wie schon vermutet nicht wirklich !!Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Antworten