Seite 115 von 188

Re: Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 11:06
von AndreasR
Wunderbare, sonnendurchflutete Fotos zeigst Du da! :D Und es macht gar nichts, wenn die kräftigen 'S. Arnott' durch das noch nicht zurückgeschnittene Gras wachsen, das sieht sehr idyllisch und natürlich aus. Ich dachte ja auch immer "ach, die normalen Schneeglöckchen tun es doch auch", aber wenn ich dann immer die vielen wunderbaren Sorten sehe, suche ich im Geiste schon nach passenden Pflanzplätzen. ;)

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 15:49
von Buddelkönigin
pearl hat geschrieben: 13. Feb 2022, 10:53
:D :D Krokosmian jiepert auch nach denen. ;D
.
Krokosmian hat geschrieben: 13. Feb 2022, 10:39
Aus anderer ebenso großzügiger Hand habe ich `S. Arnott´ bekommen, auch extrem toll! Musste nur leider zwei mal umziehen. Wenn ich die schon immer vorhandenen Normalen so anschaue, dann denke ich, dass sie zwar nicht direkt langweilig sind. Aber...
.
Bild

.
kriegt ihr, beide. Ich buddel davon mal wieder welche aus. :D

Bin vollständig begeistert.... :-* :-* :-*

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 16:04
von raiSCH
'Samuel Arnott' ist das Schneeglöckchen, das sich bei mir am stärksten und am schnellsten vermehrt - ich habe schon gut zwanzig Tuffs verteilt.

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 16:49
von Lutetia
Das hört sich sehr gut an. Ich kümmere mich in unserem Dorf ein bisschen um die Bepflanzung auf dem Friedhof. Da ist eine schöne Wiese, auf der ich auch gerne Schneeglöckchen ansiedeln möchte - wäre S. Arnott dafür richtig?

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 16:58
von raiSCH
Ja, denn sie sind recht kräftig umd wachsen etwas höher als die "normalen" G. nivalis.

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:03
von pearl
raiSCH hat geschrieben: 13. Feb 2022, 16:04
'Samuel Arnott' ist das Schneeglöckchen, das sich bei mir am stärksten und am schnellsten vermehrt - ich habe schon gut zwanzig Tuffs verteilt.

.
und meine sind alle von dir! Ich gebe auch fleißig weiter, wir füttern das Forum mit S. Arnott. ;D

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:04
von pearl
Lutetia hat geschrieben: 13. Feb 2022, 16:49
Das hört sich sehr gut an. Ich kümmere mich in unserem Dorf ein bisschen um die Bepflanzung auf dem Friedhof. Da ist eine schöne Wiese, auf der ich auch gerne Schneeglöckchen ansiedeln möchte - wäre S. Arnott dafür richtig?

.
Wenn nicht gleich wieder gemäht wird, kann das sicher klappen.

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:09
von pearl
ein Teil des Gestrüpps in dem Bestand von S. Arnott besteht aus Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]. Von der habe ich heute Samen geerntet. Es ist die Amsonia mit dem blauschwarz metallischem Austrieb. Die kommenden Abende werde ich die Samen aus den Hülsen pulen. Auch davon wird dann für alle was da sein.
.
Bild

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:10
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 13. Feb 2022, 10:53
jiepert auch nach denen. ;D


Das mit dieser Baustelle entlang des kleinen Garten am Haus scheint ja allmählich konkret zu werden (Zeit wäre es, nach jetzt schon fünf Jahren Vorbereitung, nicht die erste Baustelle in dieser Stadt die mit Ankündigung aus dem Ruder läuft ::)). Zumindest hat das Tiefbauamt mich aufgefordert die "unerlaubt genutzte städtische Fläche" zu räumen. Was zwar einer ausgemachten Unverschämtheit nahe kommt, ich dennoch mache. Ist nicht so einfach, aber in Gedanken den Streifen (soll ich zukünftig für lau pachten können) neu zu bepflanzen ist schon hilfreich. So eine größere Truppe Arnott wäre dort sicher genau richtig! Weil man dort etwas braucht was schon aus etwas Entfernung auffällt!

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:13
von pearl
geht klar! :D

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:16
von Lutetia
Super! Danke dir @raiSCH!

@pearl, gemäht wird da nicht so oft. Das Dorf ist sehr klein und wir machen viel in Gemeinschaftsaktionen. Zudem kann ich darum bitten, dass die Wiese nicht gemäht wird. Für Gemeindearbeiter, die wöchentlich mähen, fehlt bei uns das Budget …

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:27
von pearl
also du willst auch welche?

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:30
von pearl
außer Samen von Amsonia ernten habe ich heute noch paar Brombeeren gerodet, Galanthus umgepflanzt, Stecker verteilt, und Gejätetes zusammengerecht und über den "Zaun" geschmissen.
.
Ein paar Fotos habe ich auch gemacht. Manche Glöckchen waren heute offen. Galanthus gracilis.

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:32
von pearl
Spindlestone Surprise

Re: Schneeglöckchen im Wiesengarten

Verfasst: 13. Feb 2022, 17:33
von pearl
Kildare