News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Februar? (Gelesen 14293 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Was blüht im Februar?
Sonne hat heut alle Eisblumen dahin schmelzen lassen, um dann später diese hier zum Öffnen der Blüten zu bewegen.
Sternbergia candida hat's geschafft. Endlich. :) :) :)
Sternbergia candida hat's geschafft. Endlich. :) :) :)
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar?
Galanthus `Modern Art´, der erste von einfach so bekommenen Schätzen, der jetzt blüht, vielen Dank der Geberin! Eigentlich dachte ich bis vor ein paar Jahren noch Schneeglöckchen ist Schneeglöckchen, aber allmählich muss ich den Irrtum zugeben. (Das Skelett des Löwenmäulchens habe ich tatsächlich erst auf dem Bild bemerkt).
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar?
Aus anderer ebenso großzügiger Hand habe ich `S. Arnott´ bekommen, auch extrem toll! Musste nur leider zwei mal umziehen. Wenn ich die schon immer vorhandenen Normalen so anschaue, dann denke ich, dass sie zwar nicht direkt langweilig sind. Aber...
Re: Was blüht im Februar?
kriegst du! Ist genug da!
.
.
pearl hat geschrieben: ↑12. Feb 2022, 21:50
mit dem Rückschnitt hat es letztes Jahr im Herbst sehr gehapert. Anderes war zu tun. Neue Pflanzungen für Bart-Iris oder sowas.
.
S. Arnott im Heu.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16700
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Februar?
@Herbergsonkel: Was für eine kostbare Rarität! :D
@Krokosmian: 'S. Arnott' scheint recht vermehrungsfreudig zu sein, die zwei oder drei Zwiebelchen, die pearl mir vor drei Jahren vermacht hat, haben nun schon insgesamt neun Blüten hervorgebracht. :D Und ja, ich finde die "Normalos" auch hübsch, aber 'S. Arnott' wirkt nochmal ein Stück prächtiger mit den großen, kräftigen Blüten.
@Krokosmian: 'S. Arnott' scheint recht vermehrungsfreudig zu sein, die zwei oder drei Zwiebelchen, die pearl mir vor drei Jahren vermacht hat, haben nun schon insgesamt neun Blüten hervorgebracht. :D Und ja, ich finde die "Normalos" auch hübsch, aber 'S. Arnott' wirkt nochmal ein Stück prächtiger mit den großen, kräftigen Blüten.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Februar?
dann brauchst du dringend mal paar becherförmigeKrokosmian hat geschrieben: ↑13. Feb 2022, 10:30
dachte ich bis vor ein paar Jahren noch Schneeglöckchen ist Schneeglöckchen, aber allmählich muss ich den Irrtum zugeben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was blüht im Februar?
Das vermehrt sich hier auch sehr gut. Und S.Arnott muss man haben.
.
Die Cyclamen beginnen leise.
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was blüht im Februar?
Die heutige Sonne und Wärme ließ die Krokuswiesen aufblühen:



Es gibt verschiedene Farben, z.B. weiß...
oder dunkleres lila...

Und obwohl es keine Bienen gab...

konnte man viele Blütenblätter bewundern.

In der Kombi mit Schneeglöckchen sind sie sehr chic...


und bilden große Bestände.

Doch nicht nur Krokusse blühen, sondern auch Iris:

Und auch andere Pflanzen freuen sich über den Frühling ;)


:)



Es gibt verschiedene Farben, z.B. weiß...

oder dunkleres lila...

Und obwohl es keine Bienen gab...

konnte man viele Blütenblätter bewundern.

In der Kombi mit Schneeglöckchen sind sie sehr chic...


und bilden große Bestände.

Doch nicht nur Krokusse blühen, sondern auch Iris:

Und auch andere Pflanzen freuen sich über den Frühling ;)


:)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Februar?
Himmlisch, solche Krokusmassen. :D
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar?
Du meinst Märzenbecher? Davon gibts auch welche, stehen nur in einer "kühleren" Ecke und sind entweder gerade draußen oder grünspitzig, deswegen muss man sie aufm Bild noch etwas suchen. Bin wirklich überglücklich, dass es die hier aushalten und sie auch etwas wachsen :D! Sind eine Wunschpflanze seit... Schon immer!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar?
Gerade eben beim nach den Bechern schauen gesehen, dass der erste Hundszahn offen ist, jedes Jahr die gleiche Pflanze. Die Anderen sind gerade so knospig.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar?
Zwiebeliris müssen hier momentan in Schalen und Töpfen leben, was bisher ganz gut funktioniert. `Katharine Hodgkin´ hat gut zugelegt, ist jetzt aber schon etwas drüber. Frisch offen sind `Alida´, `Pauline´ und nochmal eine `Pauline´, welche aber irgendwas anderes hätte sein sollen.
Re: Was blüht im Februar?
die Märzbecher sind hier genauso weit draußen, sie hocken quasi auf dem Boden und schauen sich um, wie es so geht, was los ist.
.
Toll der erste Hundszahn!
.
Schöne Pötte mit Netz-Iris! Was ist in dem Topf ganz rechts, wenig im Bild? Irgendeine spektakuläre Sorte mit bräunlichen Blüten oder einfach nur fertig?
.
Toll der erste Hundszahn!
.
Schöne Pötte mit Netz-Iris! Was ist in dem Topf ganz rechts, wenig im Bild? Irgendeine spektakuläre Sorte mit bräunlichen Blüten oder einfach nur fertig?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky