News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 290583 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #1710 am:

Habe nicht mitgelesen - was hatte Hansi? Ist er wieder ok?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

nana » Antwort #1711 am:

Hansi hat Schaum erbrochen und wollte nicht mehr fressen. Inzwischen frisst er wohl wieder, muss aber morgen noch mal zum TA.

Pablo neigt zu Aushäusigkeit, möglicher Weise wg. neuem Mitbewohner (oder doch wg. Hitze)?

Dornröschen hat Katerbiss im Fuß.

Coquine war seit WE aushäusig, ist aber seit gestern früh wieder zu hause. Meistens jedenfalls.

Alle anderen sind wohlauf, glaube ich ;) :D :D

edit: Vergessen: Nelchen okkupiert Baby-Wickeltisch und Willy trainiert für die nächste WM in Pfahlhocken. Jetzt habe ich aber glaube ich alle Neuigkeiten der letzten Woche 8) :D :D
Neee, verdammt. Tommy kommt im Moment auch nicht.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Brezel » Antwort #1712 am:

ohje :-\ bzw.: gottseidank :D und ansonsten: toitoitoi! ;)

Tiefe Katzenbisswunden heilen übrigens am besten, wenn sie ordentlich rausbluten und man die betroffene Stelle sofort und ausgiebig unter fließend kaltes Wasser hält. 8)
Ist auf Geschäftsreisen schwierig, ich weiß... ::)

Allen Patienten gute Besserung.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #1713 am:

Danke!!! für die Aufschlüsselung.

Also ich kann empfehlen (falls es jemand lesen will):
bei Katzenbissen, Kratzern usw. usw. am Menschen nehme ich sofort Cutasept (brennt schön ::)) oder Octenisept.
Als Kind gabs Jod pur - die "helle Begeisterung", weils wie der Teufel brannte. Damals gabs allerdings auch noch keine Jodallergien ;)

Seit ich Octenisept (brennt nicht) kenne und Tiere damit behandle bei kleineren Wunden, erspare ich viele TA-Kosten.
Jeder TA sagt allerdings: das bringt nix... klar, Geld für den TA bringt es nicht. Aber eine vernünftige Desinfektion ist die halbe "Miete"=Heilung. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Ich habe Jod pur, Octenisept (1 Liter) und Cutasept (500ml) ständig bei mir stehen in der Hausapotheke, habe es jahre lang ausprobiert und es ist wirklich, zumindest hier, sehr i.O. Ich habe auch im Auto eine kleine Sprühflasche mit Octenisept für den Notfall. Das Zeug ist absolute Spitze, wirklich.

@Hansi: Schaum wird manchmal bei großem Wurmbefall erbrochen. Allerdings dann wirklich schlimmer Befall.

Bei den Aushäusigen... weiß ich mir auch keinen Rat. Manche sind so, andere nicht. Kätzinnen sollen häuslicher sein als Kater.
Ich werde es sehen bei Tamy und Speedy. Beide gehen noch nicht vom Hof - außer ich gehe aufs Feld, dann folgen sie mir, gehen dann aber auch wieder zurück.
Bei mir war Pardie mit 3 Monaten Urlaub die einzige Ausnahme. Mein Kater namens Kater ging nie Stromern. Jim blieb 17-jährig weg von hier auf gleich.

Einsperren kann man sie nicht auf dem Land. Man muß wohl mit den individuellen Vorlieben der Katzen leben.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

jutta » Antwort #1714 am:

och, Barabara, was lese ich da schon wieder Schlimmes! Das kann doch nicht wahr sein! Der arme Hansi! Drück euch beiden die Daumen! :-*
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1715 am:

Toto, Hansi wollte Montag nicht essen und Dienstag hat er weißen Schaum erbrochen mit Wasser.
Mittwoch waren wir um 8 Uhr schon beim TA. Gelbsucht. hansi bekam eine Infusion, eine Spritze gegen Übelkeit und Cortison.
Kaum daheim trank er erstmal, leckte zwei Fingerkuppen voll Joghurt und dann begann er erst zu trinken und dann zu essen.
Er bricht nicht, hat ständig Hunger und machte ein wunderbar geformtes Häufle in normaler Farbe.
Morgen früh um 8 sind wir wieder beim Doc.

Ja, er hat Flöhe. Warum ich da nichts mitgekriegt habe, keine Ahnung. Sonst merkte ich das doch auch immer.

Thommy war noch nicht da.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1716 am:

Toto, ich habe gerade nachgeguckt. Octenicept habe ich immer da. Das zeug ist wirklich Gold wert.

Jutta, wenn er so weiter macht, der Hansi, dann wird er wirklich wieder gesund. ich denke, ich war schnell genug beim TA.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #1717 am:

Gelbsucht bei Katzen... habe ich noch nie gehört.

Gute Besserung!!! Cortison ist zwar nicht so toll, aber in diesem Fall wohl wichtig - und es scheint zu helfen.
Also gute Besserung und kuschel ihn von mir!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1718 am:

Toto, Gelbsucht ist offenbar garnicht mal so selten.

Bin gespannt was der Doc morgen sagt. Das Frätzchen schau schon viel besser aus. Er hockt auch nicht mehr, sondern liegt gequem rum, wenn er nicht hinter mir herlatscht und mich bequatscht.

Bei uns hat es entfernt gedonnert, worauf Lilli vor Schreck vom Fensterbrett fiel und wie ein Pfannekuchen in meinem Bett lag...alle vier Beinchen in der Luft...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #1719 am:

;D ;D ;D ;D ;D ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Roeschen1 » Antwort #1720 am:

Brezel hat geschrieben: 22. Jun 2017, 19:17
ohje :-\ bzw.: gottseidank :D und ansonsten: toitoitoi! ;)

Tiefe Katzenbisswunden heilen übrigens am besten, wenn sie ordentlich rausbluten und man die betroffene Stelle sofort und ausgiebig unter fließend kaltes Wasser hält. 8)
Ist auf Geschäftsreisen schwierig, ich weiß... ::)

Allen Patienten gute Besserung.

Ich habe die Bisswunde mit Apfelschorle abgewaschen, hat auch nichts genutzt. Geblutet hat die Wunde lange.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #1721 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 22. Jun 2017, 22:58
Ich habe die Bisswunde mit Apfelschorle abgewaschen, hat auch nichts genutzt. Geblutet hat die Wunde lange.


Mit Octenisept wäre es schnell vorbei gewesen ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Roeschen1 » Antwort #1722 am:

Das Problem, die Bisswunde war bis auf den Knochen, die Keime sind tief im Gewebe, da kommt man nicht ran, deshalb sind die Katzenbisse so gefährlich. Ich bekomme jedesmal beim Arzt eine Jodsalbe drauf. Morgen achte ich auf den Namen.
Grün ist die Hoffnung
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

erhama » Antwort #1723 am:

Betaisodona , Braunovidon oder Povidon-Jod... ist im wesentlichen alles das Gleiche.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #1724 am:

Stimmt mit Jod.
Octenisept ebenfalls das "gleiche". Es wird in offene Wunden gegossen zum ausspülen, auch bei OP´s und ebenfalls bei Menschen-OP´s.
Jod erfüllt den gleichen Zweck.

Salben finde ich persönlich nicht so gut. Braunvidon usw. ist aber sicher ok.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten