News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 111931 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2021/2022

pearl » Antwort #1710 am:

Norna hat geschrieben: 28. Feb 2022, 21:53
pearl hat geschrieben: 26. Feb 2022, 19:05
ein perfekt poculiformes mit grünen Spitzen, sehr zart, sehr spät. Petrosilius Zwackelmann.
.




BildBild


Wie zart ist das Kerlchen denn, will heißen: wie lang sind die Tepalen?

.
weniger lang als bei Alan's Treat. Aber es sitzt noch nicht an seinem endgültigen Platz und würde da dann noch was stärker werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1711 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 1. Mär 2022, 20:51
mag nun auch
prima :D, meins ist noch geschlossen
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Galanthussaison 2021/2022

Herbergsonkel » Antwort #1712 am:

vom Wind gestreift und der halbe Name verflogen Gal. niv. I..... Ritzerau Later Lime
auch so'n Nordlicht ...
Dateianhänge
later lime.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1713 am:

Ritzerau Later Lime ;)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Galanthussaison 2021/2022

Herbergsonkel » Antwort #1714 am:

:D :D :D
Ja, danke muß ich gleich berichtigen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1715 am:

Starking007 hat geschrieben: 1. Mär 2022, 18:10
Dieses war noch irgendwie anders, hab ich mir aber nicht gemerkt.
Motiv war nicht scharfzustellen.

Bild


Weiß jemand, welches dieses sein könnte? Zu schön ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2021/2022

Norna » Antwort #1716 am:

pearl hat geschrieben: 1. Mär 2022, 20:53
Norna hat geschrieben: 28. Feb 2022, 21:53
pearl hat geschrieben: 26. Feb 2022, 19:05
ein perfekt poculiformes mit grünen Spitzen, sehr zart, sehr spät. Petrosilius Zwackelmann.
.




BildBild


Wie zart ist das Kerlchen denn, will heißen: wie lang sind die Tepalen?

.
weniger lang als bei Alan's Treat. Aber es sitzt noch nicht an seinem endgültigen Platz und würde da dann noch was stärker werden.

Danke, pearl, am Wochenende hatte ich zwei Gärten besucht wo es steht, aber leider noch nicht blühte. Aus Belgien gibt es ja viele ähnliche, s. Foto, Horst Bäuerlein meint aber, dass seine Auslese trockenheitsverträglicher sei. Bei Joe Sharman ist sie laut Liste allerdings nicht sehr wüchsig. Ich bin gespannt, wie Deine Erfahrungen da sind!
Dateianhänge
IMG_5270.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Starking007 » Antwort #1717 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Mär 2022, 22:08
.............Weiß jemand, welches dieses sein könnte? Zu schön ...


Bäuerlein anfunken!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1718 am:

werde ich machen, wenn keiner hier was weiß ;D. Ich gehe davon aus, dass ich Dein Foto dafür verwenden darf?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Starking007 » Antwort #1719 am:

Klar!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #1720 am:

rocambole hat geschrieben: 2. Mär 2022, 08:38
werde ich machen, wenn keiner hier was weiß ;D. Ich gehe davon aus, dass ich Dein Foto dafür verwenden darf?


Ding Dong?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #1721 am:

Danke, ist sehr ähnlich, aber:

D.D. hat eine deutlich größere dunkelgrüne Markierung auf den inneren Petalen, die äußeren Petalen sehen schmaler aus. Das Pedikel bei D.D. ist nicht so deutlich limettengrün und es scheint auch kürzer? Bei rareplants lese ich was von gracilis-Anteil, dazu passt dieses Foto, die Frills fehlen bei dem von B. Die Fotos können natürlich täuschen, aber es sind ja mehrere Details.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #1722 am:

Ulrich hat geschrieben: 2. Mär 2022, 10:59
rocambole hat geschrieben: 2. Mär 2022, 08:38
werde ich machen, wenn keiner hier was weiß ;D. Ich gehe davon aus, dass ich Dein Foto dafür verwenden darf?


Ding Dong?


Wäre auch mein erster Tip gewesen, obwohl ich glaube, dass meine DD nicht so schöne löffelartige Aussentepalen haben, wie die im Bild.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Roreu
Beiträge: 72
Registriert: 25. Nov 2015, 14:36

Re: Galanthussaison 2021/2022

Roreu » Antwort #1723 am:

Anke Da werde ich den Anbieter Morgen befragen,?
Liebe Grüße vom Niederrhein
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2021/2022

Anke02 » Antwort #1724 am:

Roreu hat geschrieben: 2. Mär 2022, 14:21
Anke Da werde ich den Anbieter Morgen befragen,?


Meinst du mich und dein Foto einer Iris?

Da musst du nichts fragen. Wenn du nicht aus Versehen ein falsches Bild eingestellt hattest, ist das definitiv kein Glöckchen, sondern eine Iris.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten