Seite 1142 von 2101
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 11:08
von Arni99
@Roeschen1
Nein, nichts geplant. Durch die senkrechten Balkongeländerstreben trifft nicht die volle Sonne den Topf.
Als Maßnahme würde ich Juteband oder Kokosmatte um den Topf wickeln, habe ich aber letztes Jahr auch nicht gemacht und keine Probleme gehabt.
Für weisse Übertöpfe zwecks Topfkühlung habe ich zuwenig Platz.
Vor 4 Wochen und 1 Tag war der letzte leichte Frost (-0,6°C) am Balkon, lang ist's her :) .
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 12:16
von Tresenthesen
Roeschen1 hat geschrieben: ↑23. Apr 2021, 11:01Machst du etwas gegen Überhitzung des Kübels?
Ich kann einen Sonnenschutz bei schwarzen Kübeln auch nur empfehlen. Ich konnte jetzt beim umtopfen bei den schwarzen Töpfen deutlich feststellen, dass die Sonnenseite häufig deutlich schlechter durchwurzelt war. Ist übrigens bei meinen Feigen deutlicher ausgeprägt als bei Citrussen.
Ich nehme jetzt dunkle Töpfe nur noch an Fußschattigen Plätzen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 13:40
von Roeschen1
Entweder stelle ich Töpfe davor oder beschatte mit Karton, sonst verbrennen die Wurzeln.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 13:43
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: ↑23. Apr 2021, 11:08@Roeschen1
Nein, nichts geplant. Durch die senkrechten Balkongeländerstreben trifft nicht die volle Sonne den Topf.
Als Maßnahme würde ich Juteband oder Kokosmatte um den Topf wickeln, habe ich aber letztes Jahr auch nicht gemacht und keine Probleme gehabt.
Für weisse Übertöpfe zwecks Topfkühlung habe ich zuwenig Platz.
Du könntest ja einen schmalen Karton zuschneiden und davor setzen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 14:01
von Arni99
Abgesehen davon, dass es optisch nicht der "Burner" ist ;D, brauch ich es wie gesagt nicht.
So, dann mal zum Feigenhof fahren und ihm berichten, dass Jean Luc Brusset nicht antwortet! :)
Der macht wohl vor Ort (FRA) genug Umsatz, sodass er nichts ins Ausland senden will.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 16:22
von Fischotter
So, meine Bestellung ist heute eingetroffen ;D
Ich halte im Moment alle Feigen in Kübeln, habe die Kübel von innen mit einer dämmplatte verkleidet (Schutz vor Hitze und Frost) auch wenn man das Volumen dadurch etwas verringert. Habe aber extra große Kübel ;D
Von links nach rechts:
Sal‘s Fig, Izmir Black Queen, Vagabond
Bin dann gespannt wie es mit meiner Kadota Black aussieht ;)
Liebe Grüße von den Tiroler Bergen!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 17:17
von mikie
Ich wäre vorsichtig mit Topf Innen verkleiden.
Evtl wachsen die Wurzeln in die Verkleidung, dann hast du die (Schad-?) Stoffe in deinen Früchten.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 17:51
von Arni99
Hier ein paar Sultane Fotos vom Feigenhof.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 17:51
von Arni99
Knospe Sultane… sieht aus wie meine „Super Fruit“- Feige.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 17:52
von Arni99
Sultane Breba - Foto von anderem Baum an der Glashauswand außen.
DPD war auch schon mal schneller.
2 Tage von der D/F Grenze —> Erstein (Fra) bis Nagold südwestlich von Stuttgart ;D. Starke 119km. Wohl mit dem Fahrrad unterwegs ;D !
Quissac Bestellung. Wird wohl am Montag oder Dienstag ankommen. Also 7 Tage unterwegs.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 19:00
von RePu86
Arni99 hat geschrieben: ↑23. Apr 2021, 17:52Sultane Breba - Foto von anderem Baum an der Glashauswand außen.
DPD war auch schon mal schneller.
2 Tage von der D/F Grenze —> Erstein (Fra) bis Nagold südwestlich von Stuttgart ;D. Starke 119km. Wohl mit dem Fahrrad unterwegs ;D !
Quissac Bestellung. Wird wohl am Montag oder Dienstag ankommen. Also 7 Tage unterwegs.
Wahnsinn wieviel weiter die an der Glashauswand ist.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 19:04
von Roeschen1
Was macht die Feige von Quissac denn im Schwarzwald?
Die Bestellung von Südfrankreich nach Stuttgart von FdM hat auch 7 Tage gedauert.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 19:13
von philippus
Arni99 hat geschrieben: ↑23. Apr 2021, 17:51Knospe Sultane… sieht aus wie meine „Super Fruit“- Feige.
Da ist auch noch nix offen. Wie bei meiner Campaniere, Dottato und RdB.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 19:18
von Roeschen1
Meine Campaniere im Topf ist schon voll ausgetrieben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 23. Apr 2021, 19:33
von Fischotter
mikie hat geschrieben: ↑23. Apr 2021, 17:17Ich wäre vorsichtig mit Topf Innen verkleiden.
Evtl wachsen die Wurzeln in die Verkleidung, dann hast du die (Schad-?) Stoffe in deinen Früchten.
Stimmt, aber zwischen Dämmplatte und Erde ist noch eine Wurzelsperre :) also ich hoffe, die Feigen durchbrechen diese nicht :o