Seite 116 von 149

Re: Astern

Verfasst: 23. Sep 2023, 22:13
von polluxverde
AndreasR hat geschrieben: 23. Sep 2023, 22:07
Doch, gelb gibt's auch. ;) Wirklich herrlich, Eure Astern-Fotos, ich sollte auch ein paar machen, vielleicht zur Abwechslung mal mit etwas mehr Sonnenschein...


Vielen Dank, Andreas - die kannte ich bisher nicht ! Gefällt mit gut, wenn Platz im Garten wäre , käme sie auf die Wunschliste.

Re: Astern

Verfasst: 23. Sep 2023, 22:25
von Veilchen-im-Moose
Danke Polluxverde. Auch die Astern scheinen von dem hier doch deutlich feuchteren Gartenjahr profitiert zu haben. Insbesondere die verschiedenen Kissenastern stehen üppig da. Sie versüßen mir das Ende des Sommers.

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 09:28
von Mediterraneus
polluxverde hat geschrieben: 23. Sep 2023, 21:59


Gibt es eigentlich eine Farbe, die Astern nicht können ? ( ja, gelb glaub´ ich )




Richtig rot ohne kalten Blaustich.
nur ganz wenige schaffen einen warmen Farbton, finde ich. A. x amethystinus 'Kylie' oder die alte 'Alma Poetschke' z.b.

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 09:29
von Buddelkönigin
Gersemi hat geschrieben: 23. Sep 2023, 19:45
Buddelk hat geschrieben: 23. Sep 2023, 18:42
Pink Star wird aber mindestens einen Meter hoch, die habe ich... ;) Gersemi, Du sagtest was von 70cm bei der zierlichen rosa Aster.
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/astern/astern-mit-kleinen-blueten-und-wild-astern/219/aster-pringlei-ericoides-pink-star/5503/

.
Ich war schnell messen, sie ist knapp 90 cm hoch und absolut standfest...im Gegensatz zu manch oppulenten Sämlingen. Wär halt schön, wenn ich sie gefunden hätte, bei meiner Fläche verliert sich manches.

.
Bild
Ich zeige mal meine 'Pink Star', vielleicht passt es ja mit Deiner... älteres Foto vom letzten Oktober. Sie ist tatsächlich spät blühend... ;D

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 09:34
von Mediterraneus
Meine 'Pink Star' hatte ganz feines Laub und blühte recht spät.

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 13:17
von lord waldemoor
ich werde meine astern alle abschneiden, sie haben kein laub mehr, wohl eine pilzkrankheit wegen dem vielen regen

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 13:27
von Mediterraneus
Das ist aber echt enorm bei dir, Wahnsinn.
Hier werden die Blätter eher wieder hübsch grau. Außer bei 'October Skies', 'Lutetia' und 'Blütenregen'

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 13:36
von lord waldemoor
so wie heuer wars noch nie, wenn man anstösst staubts

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 13:39
von Mediterraneus
Klingt schon Richtung Schimmel, gibts Botrytis bei Astern?
Andererseits gibts bestimmt mehr Astern, die gerne feuchten Boden haben als andersrum. War aber auch ein extremes Jahr.

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 21:43
von Krokosmian
Bild Bild
.
Bild Bild
.
Bild
.
Passt nicht nur bei den einheimischen Pflanzen- Aster amellus am Wildstandort. Auf einer Schaf- und Ziegenweide im Albvorland. Die Viecher machen dort den Chelsea Chop, weswegen sie, also die Astern, meist recht verhuscht daherkommen. Aber auch davon losgelöst, so toll es ist sie dort gesehen zu haben, sind in diesem Fall die Gartensorten irgendwie doch deutlich plakativer.

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 21:54
von polluxverde
Bild.

Beim Betrachten von " Alma Pötschke " empfiehlt sich zur Vermeidung von Netzhautschäden das Tragen einer Sonnenbrille.

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 21:57
von polluxverde
Bild.

Hier kann man sie wieder absetzen - Sorte nicht bekannt.

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 22:07
von Gersemi
Buddelkönigin, Danke für das schöne Bild :) Wenn bei meiner mehr Blüten offen sind, mache ich auch noch eins, aber ich denke wegen der fehlenden Höhe ist es vmtl. doch ein Sämling wie die meisten meiner anderen Astern auch, die alle aus einem Sammlergarten stammen.
.
Alma Pötschke mochte ich gern, tolle Fernwirkung - leider haben die Wühlmäuse sie geholt.

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 22:22
von Soili
Alma Pötschke habe ich seit vorigem Jahr. Was kann man denn neben sie pflanzen, um ihre "Waden" etwas zu kaschieren?

Re: Astern

Verfasst: 24. Sep 2023, 22:35
von Gersemi
Soili, Kalimeris Madiva, die bleibt niedriger und paßt farblich gut oder einen hellrosa Phlox oder Gaura in weiß.