News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern (Gelesen 205168 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11986
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Vielleicht meinst Du ja Aster ageratoides ,Asran' ???
Die wäre aber Violettrosa und nicht Weiß... ;)
Die wäre aber Violettrosa und nicht Weiß... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- hobab
- Beiträge: 3665
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Die ganz unten könnte ganz vielleicht Aster pringlei 'Pink Star' sein, dafür bräuchte man ein Ganzkörperfoto- die ist sehr zierlich und standfest.
Die weiße wäre dann Aster ageratoides 'Ashvi'. Violetta ist toll, wenn ich den n.b. nicht abgeschworen hätte…
Die weiße wäre dann Aster ageratoides 'Ashvi'. Violetta ist toll, wenn ich den n.b. nicht abgeschworen hätte…
Berlin, 7b, Sand
- Gersemi
- Beiträge: 3220
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Astern
Ihr habt sicher Recht, Danke für die Korrektur.
Und : Aster pringelei Pink Star hatte ich schon vermisst :D
Und : Aster pringelei Pink Star hatte ich schon vermisst :D
LG
Gersemi
Gersemi
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11986
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern
Pink Star wird aber mindestens einen Meter hoch, die habe ich... ;) Gersemi, Du sagtest was von 70cm bei der zierlichen rosa Aster.
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/astern/astern-mit-kleinen-blueten-und-wild-astern/219/aster-pringlei-ericoides-pink-star/5503/
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/astern/astern-mit-kleinen-blueten-und-wild-astern/219/aster-pringlei-ericoides-pink-star/5503/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2734
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Astern
hobab hat geschrieben: ↑23. Sep 2023, 18:37
Violetta ist toll, wenn ich den n.b. nicht abgeschworen hätte…
Violetta ist eine Raublatt- keine Glattblattaster, wenn ich mich nicht irre.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Gersemi
- Beiträge: 3220
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Astern
Buddelk hat geschrieben: ↑23. Sep 2023, 18:42
Pink Star wird aber mindestens einen Meter hoch, die habe ich... ;) Gersemi, Du sagtest was von 70cm bei der zierlichen rosa Aster.
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/astern/astern-mit-kleinen-blueten-und-wild-astern/219/aster-pringlei-ericoides-pink-star/5503/
.
Ich war schnell messen, sie ist knapp 90 cm hoch und absolut standfest...im Gegensatz zu manch oppulenten Sämlingen. Wär halt schön, wenn ich sie gefunden hätte, bei meiner Fläche verliert sich manches.
LG
Gersemi
Gersemi
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Astern
`Violetta´ gibts dummerweise sowohl als Rau-, als auch als Glattblattaster. Nachzulesen bspw. bei den Sichtungergebnissen.
Welche von beiden das ältere Namensrecht hat, ist mir gerade entfallen. Irgendwo stand es mal. Allerdings hat in jedem Fall das Raublatt die deutlich größere Bedeutung, gersemis Violetta-Pflanze ist auch eins.
Welche von beiden das ältere Namensrecht hat, ist mir gerade entfallen. Irgendwo stand es mal. Allerdings hat in jedem Fall das Raublatt die deutlich größere Bedeutung, gersemis Violetta-Pflanze ist auch eins.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2734
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Astern
Danke Krokosmian... das wusste ich nicht. bei mir wächst jedenfalls auch die Raublatt-Violetta.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2734
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Astern
Hier auch eine kleine Auswahl meiner Astern. Gefühlt sind es in den vergangenen Jahren immer mehr geworden. Sie erfreuen die Insektenwelt und mich und funktionieren überwiegend einfach gut. Ohne sie wäre der Spätsommer und Herbst nur halb so farbenfroh.
Hier Aster dumosum Gruß vom Bresserhof hinter Strandflieder.

Hier Aster dumosum Gruß vom Bresserhof hinter Strandflieder.

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2734
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Astern
Ganz neu in dieser Jahr. Die Glattblatt-Aster Crimson brocade. Von der bin ich sehr angetan. Mit ihrer Farbe, die tatsächlich eher ins rötliche geht, hebt sie sich schon deutlich von dem üblichen Rosa-Spektrum der Astern ab. Zudem ist sie nicht übertrieben hoch und standfest.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2734
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Astern
Ebenso gerne mag ich auch die Veilchenkönigin.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2734
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Astern
Viel zarter in ihrer Farbgebung: die Schönaster Madiva. Die hat gerade ihren Blühhöhepunkt erreicht, erfreut mich aber schon eine ganze Reihe von Wochen. Schön mit Pennisetum Hameln.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
-
- Beiträge: 4953
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Astern
Gibt es eigentlich eine Farbe, die Astern nicht können ? ( ja, gelb glaub´ ich ) -- tolle, bunter Asternparade, ViM !
Rechts `Treffpunkt ´, im Verblühen. Aster im Hintergrund no name . Unscharfe Handyfotos -- Astern sind mit dem Handy insgesamt nicht einfach einzufangen, was Farbe wie auch Schärfe betrifft.
Rus amato silvasque
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16590
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astern
Doch, gelb gibt's auch. ;) Wirklich herrlich, Eure Astern-Fotos, ich sollte auch ein paar machen, vielleicht zur Abwechslung mal mit etwas mehr Sonnenschein...