News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 312625 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6264
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #1725 am:

@Cydorian: Die Frucht ist wirklich beeindruckend, toll. Bei Gelegenheit würden mich Unterschiede zwischen kleineren und größeren Früchten interessieren, wie z.B. Zuckergehalt.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1726 am:

Wild hat geschrieben: 11. Okt 2020, 13:12
gestern habe ich auch Quitten geerntet und 70kg zum Saftpressen abgegeben.

70 Kilo, wow. So viele Quitten hätte ich auch gerne Mal.
Die Ernte dieses Jahr war bei mir vergleichsweise echt gut, aber ausgeschnitten waren es gerade mal 5 Kilo die übrig geblieben sind.
Aber gut, der Baum ist auch erst im Vierten Standjahr, da darf man sich nicht zu viel erwarten.
Wild Obst
Beiträge: 3051
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Wild Obst » Antwort #1727 am:

Allein 50 kg waren von einem Baum, der gar nicht mal groß ist, vielleicht 3,5m Durchmesser und 3,5m Höhe. Meine anderen Quitten kommen erst langsam in den Ertrag.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12035
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1728 am:

Rib hat geschrieben: 11. Okt 2020, 13:46
Bei Gelegenheit würden mich Unterschiede zwischen kleineren und größeren Früchten interessieren, wie z.B. Zuckergehalt.


Wenig Unterschiede. Die Zuckergehalte im Fruchtfleisch sind dieses Jahr generell hoch. Die Lescovac hatte deutlich über 60°, was für diese Sorte viel ist. Es wundert mich immer wieder dass auch Quitten-Schattenfrüchte gleichen Reifezustandes und kleinere Früchte da nicht mehr als 10% um einen Mittelwert nach unten abweichen. Aber um es wieder mal ganz genau zu machen: Saft aus grossen Früchten ist trotzdem süsser. Der Grund ist, dass die Kernhauszone im Vergleich zur Fruchtfleischzone bei kleinen Früchten anders liegt - beispielsweise 30% Kernhaus und angrenzender, oft steiniger Fruchtfleischteil und 70% weiteres Fruchtfleisch mit Schalen. Grosse Früchte: Prozentual weniger Kern, mehr Frucht. Und dieses Kernhausfruchtfleisch ist 1. weniger süss und hat 2. mehr Säure.

Bei Äpfel ist das etwas schwächer (vielleicht auch mangels Steinzellenbildung am Kern), aber auch noch messbar. Kann man messen, wenn man für Kuchen o.ä. die Kerngehäuse aus den Früchten aussticht und dann mal ausquetscht, um zu sehen was dieser Bereich an Zucker hat.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6264
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #1729 am:

danke, klingt interessant.
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Harberts » Antwort #1730 am:

Maibier's Parmäne

ein alter Baum, die meisten Früchte sind leider vorab gefallen.
Dateianhänge
20201019081756_IMG_4889.JPG
Gruß aus Nordsachsen
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

polluxverde » Antwort #1731 am:

Quitten, Äpfel, SKs
Dateianhänge
20201024_155201.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

fructus » Antwort #1732 am:

Über 70 Kilo Quitten
Dateianhänge
C72E7BA7-41F7-4292-A2F5-70454999B606.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

fructus » Antwort #1733 am:

Und rund 200 Kilo Äpfel
Dateianhänge
786F350B-BDA1-4A49-B2CE-A41C9AE779E0.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

fructus » Antwort #1734 am:

Zum Mosten gebracht. Es sind 33 Liter Quittensaft und 82 Liter Apfelsaft geworden.
Dateianhänge
C46D9592-7897-4D1D-8C2B-8A7894F6A164.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

fructus » Antwort #1735 am:

Und auf dem Rückweg noch einen Abstecher zu A.Händel gemacht und ein paar Frühblüher mit an Bord genommen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Roeschen1 » Antwort #1736 am:

Die schönsten und größten Pinova Äpfel, die ich in 20 Jahren hatte, obwohl ich den Baum nicht gegossen hatte.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Nova Liz † » Antwort #1737 am:

fructus hat geschrieben: 26. Okt 2020, 21:04
Über 70 Kilo Quitten
Die sehen(sahen) herrlich aus.Auf euch Quittenbesitzer bin ich schon ein bisschen neidisch. ;)
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1738 am:

Feigen und Zucchini.
Dateianhänge
IMG_20201103_113057.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1739 am:

Himbeeren
Dateianhänge
PXL_20201103_094417846.jpg
Antworten