Seite 116 von 189
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 2. Mai 2021, 14:40
von Starking007
Ich war mal in einem Hostagarten,
da konnte man die Schuhe/Füße nicht nebeneinander stellen,
nur hintereinander.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 2. Mai 2021, 15:03
von lord waldemoor
so gehört das
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 2. Mai 2021, 15:21
von Mathilda1
Starking007 hat geschrieben: ↑2. Mai 2021, 14:40Ich war mal in einem Hostagarten,
da konnte man die Schuhe/Füße nicht nebeneinander stellen,
nur hintereinander.
mein Mann würde vermutlich anmerken, in unserem Garten sei das Stadium schon erreicht ;D
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 2. Mai 2021, 21:14
von Starking007
Im Wohnzimmer dort waren auf dem Sideboard Töpfe,
aufm Couchtisch Säcke mit Blumenerde....
Es gibt Bilder von England, da hängen ganze Topfreihen mit Hosta an der Hauswand.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 18:27
von Mathilda1
im Haus hätte ich selbst bei meinem lieben, sehr leidensfähigen Mann keine Chance, aber in die Hauswand hab ich schon ein paar formschöne Holzborde gedübelt ;D
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 18:30
von Mathilda1
andere Frage, meine Lakeside Paisley print treibt einfärbig grün aus, keine Zeichnung, gar nichts. Ist das normal bei der- Kommt da noch was? (Verwechslung ausgeschlossen)
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 19:46
von lord waldemoor
das kann ich dir nicht sagen, meine kam nie soweit
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 3. Mai 2021, 20:51
von Mathilda1
vielleicht tarnt sie sich, damit sie nicht verenden muß um ihrer Art Ehre zu machen? ;)
Aber es ist wirklich seltsam. Im Herbst wunderschön ausgefärbt, jetzt sattes Grasgrün ohne was
(ich hatte schon gelesen, daß sie schwierig sein soll, aber schön ist sie halt auch)
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 11:26
von Irm
Ich hab die auch, aber bei mir gucken z.Z. erst die Hörnchen raus ;)
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 11:39
von Waldschrat
Meine treibt ganz gut, aber Zeichnung ist in diesem jungen Stadium nicht wirklich zu sehen - wie bei den anderen eigentlich auch. Kommt wohl später, wenn das Blattzeugs aus dem Babyalter raus ist.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 15:43
von Quokka
Meine acht gelbrandigen "Hosta x hybrida" aus dem Schlussverkauf beim Blumenladen um die Ecke sind inzwischen allesamt zumindest als kleine Spitze zu sehen. :) Diese hier ist mit Abstand am Weitesten.
Mal schauen, wie sie sich alle weiterentwickeln. Ich mag sie, auch ohne ihren genauen Namen zu kennen. Mit ihnen hat mein Hinterhof-Begrünungsprojekt ja auch angefangen.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 4. Mai 2021, 15:57
von Quokka
Und das hier wächst unter dem Kirschlorbeer. Für mein noch unerfahrenes Auge sieht es nach Hosta aus, ich habe da aber keine gepflanzt. Flora Incognita fällt nichts dazu ein, PlantNet sagt Hosta plantaginea oder Curcuma. ;D
Was sagt Ihr Hostaerfahrenen?
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 17:24
von Buddelkönigin
Nun treiben sie endlich wieder aus... ;D

Im letzten Frühjahr hat der Frost zweimal die frischen Austriebe gekillt... kein guter Start war das. :P
Aber jetzt scheinen wir Glück zu haben. Hier auffällig gerade: 'Touch of Class'
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 19:45
von riegelrot
Sorgenkind Praying Hands! Mit keiner der vielen Hostas in meinem Garten an verschiedenen Standorten habe ich Probleme, ausgenommen mit der "Praying Hands", meine Lieblingshosta. 3 Jahre maximal und dann hat sie sich verabschiedet. Und dann lese ich im Internet "anspruchslos", von wegen. Ich habe heute jetzt zum 4. und zum letzten Mal eine gekauft und überlege mir jetzt, sie im Topf zu halten. Wäre das eine Option? Was muß ich dabei beachten? Danke und LG
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 6. Mai 2021, 19:49
von Starking007
Die ist robust,
ich teile und verscherble die laufend.
Hell bis sonnig?!
Nicht zu Tode giessen, alle paar Wochen reicht.